du kannst messen und hörchen wie du willst. irgendetwas kann immer kaputt sein. meine steuerkette war nach 24tkm fällig und obwohl der zylinderkopf überholt wurde ist mir ein auslassventil abgerissen. gebrauchtkauf ist immer risiko. wenn der händler sie grad fertig macht hast du ja gewährleistung wenn du sie bei ihm kaufst. dafür wirst du halt etwas mehr hinlegen müssen, als wenn du sie von ner privatperson kaufst.Thomas hat geschrieben:Mach ne Probefahrt.
Wenn du genau drauf achtest und sowas wie Kettenrasseln ausm Motor hörst dann hat se schon so um die 40tkm drauf.
Wenns dir möglich is Kompressionsdruckprüfung machen. 9,5 Sind Vorgabe. Je weniger, desto mehr sind Kolbenringe verschlissen.
Is der Leerlauf ruhig?
Wenn se kalt is zieh Kupplung leg 1 oder 2 Gang ein und versuch zu schieben? Is Frei oder merkst Widerstand (Kupplung bleibt hängen).
Is der Krümmer schon stark verrostet?
Tips zum Kauf einer DR 350
RE: Tips zum Kauf einer DR 350
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Tips zum Kauf einer DR 350
Ach, ich mein damit sone heruntergerasselte Mühle mit Kratzern ohne Ende, bei der noch der Schmutz vom letzten WE an allen Ecken drin hängt.Hajo hat geschrieben:Hallo Felix,
was meinst du damit wenn das Mopet nch Dirtbike aussieht?? Sollte er es besser nicht kaufen. Ich kaufe lieber ein gebrauchtes Mopet von einem der damit Rennen gefahren ist, als von einem Wald und Wiesen Fahrer. Der Rennfahrer pflegt in der Regel sein Bike, weil er das Rennen auch zu Ende fahren will und das Nächste usw. Der Hobbyfahrer hatt meist nicht mal das Geld für die nötigste Reparaturen. Aber kann ja auch sien, das du etwas ganz anderes mit Dirtbike meinst.
Gruß Hajo
Also ich würde kein Motorrad kaufen, das hauptsächlich als Sportgerät verwendet wurde. Aus den verschiedensten Gründen. Dann lieber von einem der hin und wieder mal Schotterwege gefahren ist. Deine Argumente find ich irgendwie komisch, wegen dem Geld, HÄ!?
Gruss, Felix
RE: Tips zum Kauf einer DR 350
Hallo Björn,VaudeWe hat geschrieben:Tach auch ...
Überlege mir als Wintermotorrad eine DR 350 anzuschaffen. Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Tips bezüglich sofort offensichtlicher Schwachstellen, Zuverlässigkeit, Kosten usw. geben könntet.
Ich habe nicht vor viel im Gelände zu fahren (bin in der Richtung eher Neuling), sondern benötige sie für den Stadtverkehr sowie auch mal für Touren bis zu 120 Km (einfache Strecke) - Ist das überhaupt anzuraten? Oder vielleicht doch lieber n bissl mehr Hubraum?
MfG
Björn
möchte auchmal meine Meinung sagen,
Man darf sicher nicht alles glauben was die Besitzer im Verkaufsgespräch über Ihre tollen Maschinen erzählen.NöNö bin nicht im Gelände gefahren,alle Verschleißteile garantiert neu usw.
Ich habe die Karre dann immer auf den Seitenständer gestellt,angekantet und das Hinterrad in Vertikalrichtung hin und herbewegt meist ist bei den Geländefahrern,die es mit der Wartung nicht so genau nehmen reichlich Luft in den Lagern der Umlenkhebeleien oder die Rahmenrohre unterm Motor sind mitunter mehr flach als rund.Beim horizontalen Wackeln sollte natürlich auch kein Geklapper auftreten.
Ich würde sagen im Zweifelsfall lieber warten und auf eine bessere Kiste hoffen.Bei Mobile.de sieht es z.Zt. schlecht aus mit Angeboten ,mitunter waren schon 30-40 DRs drin,also abwarten und Tee trinken!
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast