Seite 2 von 4

Verfasst: 24.08.2004 23:06
von Hajo
wenn das aus der tt600 drin ist melde ich mich mit ner einbauanleitung mit fotos. die maße der aufnahmen stimmen auf jeden fall schon mal.

Stimmt auch der Hub der Kolbenstange? Gleich lang oder etwa kürzer als bei der DR. Du weist, wenn kürzer, dann nix gehen :blink:

Verfasst: 24.08.2004 23:08
von Hajo
Schau doch mal bei www.franzracing.de , die überholen dein Federbein recht
preiswert.

Das stimmt und in dem Zug können die es auch gleich auf Gewicht und event. Härtere Feder einstellen, damit das Teil dann nicht so springt. :rolleyes: Fehlt leider nur die Zugstufenverstellung. :huh:

Von FRS Franz Racing Suspension bekomme cih übrigens auch meine neue Gabel. :mopped:

Verfasst: 25.08.2004 11:39
von donnar
wenn kürzer, dann nix gehen

klär mich auf, großer meister. :think:

Verfasst: 25.08.2004 11:55
von Matthias
1cm weniger Hub an der Kolbenstange = ca. 3cm weniger Federweg ;)
Richtig GROSSER MEISTER? :zwinker:

Verfasst: 25.08.2004 12:04
von donnar
wenn aber der federweg des federbeins gleich ist ????

es sind vielleicht wenige cm, die das fedebein kürzer ist, da es etwas kompakter gebaut ist. der federweg ist jedenfalls 280 mm

Verfasst: 25.08.2004 12:59
von Matthias
wenn aber der federweg des federbeins gleich ist ????
es sind vielleicht wenige cm, die das fedebein kürzer ist, da es etwas kompakter gebaut ist. der federweg ist jedenfalls 280 mm[/CODE]

:think: :think: ????
Ich verstehe dich nicht?

Federweg wird hinten am Rad/Achse gemessen.

Der Hub des Federbeins ist der Bereich den die Kolbenstange zwischen ganz eingeschoben und ganz rausgezogen ermöglicht. Läßt sich mit abgebauter Feder leicht feststellen.

Länge des Federbeins = Abstand zwischen der Bohrung im oberen Auge und Bohrung in der unteren Gabel.
es sind vielleicht wenige cm
Es sind so um die 2,5 cm. Das mal 3 und du siehst was dein Heck tiefer hängt.

Kannst ja mal die Länge des Federbeins messen. Ich schau dann mal bei Meinem.

Verfasst: 25.08.2004 13:06
von donnar
ich hab leider nicht die möglichkeit bilder hochzuladen. im i-net find ich grad keins.

das federbein liegt in der garage bei meinen eltern, da habe ich momentan keinen zugriff drauf.
du kannst mir die länge trotzdem durchgeben.

Verfasst: 25.08.2004 13:07
von Hajo
wenn aber der federweg des federbeins gleich ist ????

es sind vielleicht wenige cm, die das fedebein kürzer ist, da es etwas kompakter gebaut ist. der federweg ist jedenfalls 280 mm

So jetzt ja, den Federweg bestimmt nicht das Federbein selbst, sondern das Hebelsystem. Den Weg den die Kolbenstange im Federbein zurück legt, bezeichnet man nicht als Federweg. Müsste dann ja 280mm lang sein. Es kommt auf die Bauweise des Umlenksystems an. Wenn das Federbein jetzt schon ein paar cm kürzer ist, kommt dein Heck auch diese paar cm weiter runter. Soweit verstanden?! Der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel verringert sich. Wenn jetzt die Kolbenstange deines neuen Federbeins auch noch kürzer als das des original Teiles ist, fünktioniert die ganze Sachen nicht. Bei mir schleifen mit den original Masen schon neue Crossreifen unten am Kotflügel. Bei der Landung wohlgemerkt. Ich behaupte mal, das du mit deinem Federbein nicht hinkommst. Wenn der Weg der Kolbenstange gleich ist, das Federbein aber ein paar cm kürzer, dann kannst du dir eine entsprechende Verlängerung besorgen. Aber wenn eben dieser Weg der Kolbenstange kürzer ist, kannst du es auf jeden Fall vergessen. :(

Verfasst: 25.08.2004 13:17
von donnar
soweit klar. theoretisch müsste ich dann mit längeren umlenkhebeln den verlust wieder ausgleichen können, wenn ichs richtig geschnallt habe.

auf kurz oder lang werden eh 17zöller den weg in die dr finden. sie stehen ja schon zwei jahre in meiner garage.

Verfasst: 25.08.2004 13:18
von Matthias
Hallo Donnar,

da du ein Öhlins hast kannst du es auch auf die DR umbauen lassen.