Seite 2 von 3

Verfasst: 16.12.2004 07:00
von Steff
Was mich viel mehr intressiert, als das Aussehen: Wie ist das Licht von der Lampe?
Form folgt der Funktion. Gerade bei dem Wetter zur Zeit.

Gruss Stefan

Verfasst: 16.12.2004 07:28
von Hajo
Was mich viel mehr intressiert, als das Aussehen: Wie ist das Licht von der Lampe?
Ganz klar!! Du siehst Nachts nichts mit der Lampe. Innerorts gehts noch, aber auf der Landstraße bist du blind. :( Hatte mal ne UFO mit den zwei Wonzimmerlämpchen. Ich konnte Nachts nur fahren wenn ein Kollege vor mir war. Und wenn einer vor mir ist das mag ich garnicht. :P

Verfasst: 16.12.2004 18:36
von Muecke
Alleine die Wattzahl dieser Lampenmasken geben schon Auskunft über die Qualität des Lichtes! Da kannst du dir auch gleich 2 Tee-Lichter vorn reinstellen, das bewirkt das gleiche! :D :rofl:

Die Lampe ist nur für stylistische Zwecke! :D

Verfasst: 16.12.2004 20:26
von Scholle
Also ich hab keine Ahnung was die Originale Lampenmaske für eine Watt Anzahl hat, aber mit der seh ich überhaupt nix! :huh:

Die Acerbis DHH hat 35 Watt und die Diamond (meine neue) hat 3 * 20, wobei, 40 immer an sind und die restlichen 20 fürs Fernlicht!
Ein Kollege hat dieselbe nur in schwarz auf ner 650 DR und der leuchtet alles aus! ;)

Verfasst: 16.12.2004 20:46
von donnar
schönheit liegt ja bekanntlich im auge des betrachters.

Verfasst: 16.12.2004 22:33
von Ingo
@Scholle
Also ich hab keine Ahnung was die Originale Lampenmaske für eine Watt Anzahl hat, aber mit der seh ich überhaupt nix!
Die Original-Lampe ist H4 55/60W - ist eigentlich recht ordentlich. Wenn Du mit der zu wenig Licht hast, dann kannst Du alles was DHH oder sonstwie heißt, erst recht vergessen - da sind Biluxlampen mit 35W oder evtl. sogar 45W drin, das reicht vielleicht zum Fahrradfahren-wobei das nichtmal unbedingt an der Wattzahl liegt, sondern an der 'Technologie'. Die meisten, die sich so 'ne Lampe dranbasteln, machen das aus Optik- und/oder Gewichtsgründen.
Kommt halt darauf an, ob Du wirklich Licht brauchst (d.h. Nachtfahrten) oder es Dir mehr um die besagte Optik geht ;)

Mal nebenbei bemerkt: ich weiß ja nicht wie das bei Euch Alpenländern ausschaut, aber in meinem Gäu kommst Du mit so 'ner Lampe nur bis zum nächsten Laubfrosch im Dienst und dann ist Ende ;) das weiß nämlich bald jeder von denen, daß die Dinger keine Prüfzeichen haben...

schönheit liegt ja bekanntlich im auge des betrachters.
Genau :teufel:

Verfasst: 16.12.2004 23:03
von Matthias
Scholle @ Dec 16 2004, 08:26 PM hat geschrieben: Also ich hab keine Ahnung was die Originale Lampenmaske für eine Watt Anzahl hat,
Original 60/55 Watt.
aber mit der seh ich überhaupt nix!  :huh:
Eventuell liegt das nicht am Licht. :finger: :heuldoch:
Kleiner Spaß Scholle :rofl:

Verfasst: 17.12.2004 20:32
von Ludwig
Muecke @ Dec 16 2004, 06:36 PM hat geschrieben: Alleine die Wattzahl dieser Lampenmasken geben schon Auskunft über die Qualität des Lichtes!
Du bringst mich da auf eine Idee.
Bei Taschenlampen oder Fahrradlampen sind ja die LED Dinger mega-In. Da kriegt man ja für ein paar milliwatt eine Wahnsinns Licht Ausbeute.
Das Problem ist wahrsteinlich, dass das Licht sich kaum fokussieren lässt.
Aber ein paar 100 LEDs günstig verteilt durch eine Linse müsste doch machbar sein! LEDs so angeordnet wie ein Reflektor.
Wer bastelt mit?

Verfasst: 17.12.2004 22:31
von Matthias
Ja Licht bringen die LED Dinger schon ganz schön, aber halt nicht in der Ferne. Ich schätze mal da wird dir im nachts 50 km/h wie 150 km/h vorkommen. :mopped:
Wer bastelt mit?
Ich würde mit machen. Zwar nicht beim LED-Scheinwerfer, aber bei der Airbox.
Warte auf deine Antwort Ludwig. ;)

Verfasst: 18.12.2004 15:40
von Scholle
Mal nebenbei bemerkt: ich weiß ja nicht wie das bei Euch Alpenländern ausschaut, aber in meinem Gäu kommst Du mit so 'ner Lampe nur bis zum nächsten Laubfrosch im Dienst und dann ist Ende  das weiß nämlich bald jeder von denen, daß die Dinger keine Prüfzeichen haben...

werden wir sehen....

@Matthias: :finger: