Re: Probleme mit Zubehörauspuff MSR
Verfasst: 14.03.2015 00:28
jpg[/attachment]
Zurückgeben kann ich das Teil nicht, erstand ihn neu, aber von einer Privatperson ... .
Vom Passen her sitzt er inzwischen perfekt, das mit dem Anschweißen es Rohres hat prima geklappt, ich ließ ihn auch in V2A schweißen, ich selbst habe nur ein normales Schweißgerät.
Dann erhielt ich von MSR Rückmeldung, leider nur auf eine Frage von mir, aber immerhin, es wurde geklärt das der Trichter zwischen Endtopf und Rohr zum Krümmer reinkommt, so wie hier auch schon angeführt. Der soll als DB Eather dienen. Von dem Teil habe ich mal ein Foto angehängt.
Nun, eingebaut, aber der ist immer noch zu laut. Der Einbau ist eine Katastrophe, das Teil fliegt irgendwie da drinnen rum, ich habe es einfach kurzerhand fest geschweißt. Dann habe ich anfangen mal eine Versuchsreihe zu bauen.
Ich nahm ein Rohr, durchbohrte es oft und habe am Ende noch eine Beilagscheibe mit 8er Bohrung drauf gesetzt, und so dann in den Endtopf. Nun, leiser ist er, ob er noch vernümftig hochdreht, konnte ich noch nicht testen.
Bin gespannt ob ihr mir sagen könnt, wie man das Teil wo besser bauen könnte, meine, worauf ich achten sollte, länger, größere Bohrungen, mehrere Kleinere ?
Danke und Gruß Alex
Hallo, ich bin ein Stück weiter. Zunächst mal möchte ich sagen, das der Endtopf von mir nicht aufgemacht wurde, mit Stahlwolle meine ich das Zeug das man innen sieht, hinter dem Lochblech. Ist dann wahrscheinlich ein anderes Material. Danke für die Warnung und den Hinweis.Zurückgeben kann ich das Teil nicht, erstand ihn neu, aber von einer Privatperson ... .
Vom Passen her sitzt er inzwischen perfekt, das mit dem Anschweißen es Rohres hat prima geklappt, ich ließ ihn auch in V2A schweißen, ich selbst habe nur ein normales Schweißgerät.
Dann erhielt ich von MSR Rückmeldung, leider nur auf eine Frage von mir, aber immerhin, es wurde geklärt das der Trichter zwischen Endtopf und Rohr zum Krümmer reinkommt, so wie hier auch schon angeführt. Der soll als DB Eather dienen. Von dem Teil habe ich mal ein Foto angehängt.
Nun, eingebaut, aber der ist immer noch zu laut. Der Einbau ist eine Katastrophe, das Teil fliegt irgendwie da drinnen rum, ich habe es einfach kurzerhand fest geschweißt. Dann habe ich anfangen mal eine Versuchsreihe zu bauen.
Ich nahm ein Rohr, durchbohrte es oft und habe am Ende noch eine Beilagscheibe mit 8er Bohrung drauf gesetzt, und so dann in den Endtopf. Nun, leiser ist er, ob er noch vernümftig hochdreht, konnte ich noch nicht testen.
Bin gespannt ob ihr mir sagen könnt, wie man das Teil wo besser bauen könnte, meine, worauf ich achten sollte, länger, größere Bohrungen, mehrere Kleinere ?
Danke und Gruß Alex