OT: Fotos vom Moppedtransporter

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

ThomasD @ May 1 2005, 08:03 PM hat geschrieben: So wieder zurück: Am stinken wie ein Bock, total verdreckt, alle Knochen tun weh, beide Moppeds starren vor Schmutz - aber glücklich bin ich  :banana:
:think: , sag bloß, Du hast in Deinem Luxuswohnmobil keine Dusche :zwinker:

ansonsten kommt mir das sehr bekannt vor, hast Du schon alles wiedergefunden, was zum Schluß noch reinmußte ??? ;)

viele Grüße
petra

(die vielleicht am Do auf dem Weg nach sonstwohin mal eben in Dreckenach gucken kommt)
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

gurkentreiber @ May 1 2005, 09:45 PM hat geschrieben: :think: , sag bloß, Du hast in Deinem Luxuswohnmobil keine Dusche :zwinker:
So - heute mal den Grundstein für den Mini-Womo-Ausbau gelegt. Hab die Woche ja Urlaub :clap: Für ne Dusche wird der Platz nicht reichen, aber ein Bett 80x200 passt rein!

Also - erst mal zu Trocellen nach Troisdorf, X-trem Isolator kaufen. Die stellen das her und bei Reimo kost´ es gleich das 3-fache. Danach zum Baumarkt, ne 1000er Packung Spaxschrauben und Druckerplatten für den Boden.

Grade eben dann alle Innenverkleidungen hinten rausgerissen und den ganzen Koffer mit Aceton ausgewaschen - bin immer noch stoned :fear: Danach Klarlack über alle Kitschen im Lack und anschließend die Wanne mit Unterbodenschutz und Konservierungswachs behandelt.

Dann das Wichtigste: Erst mal ein :bier:

Morgen geht es weiter und dann gibt es auch die ersten Fotos :wavey:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

ahhhhhh lecker Aceton :D
Riecht jetzt bestimmt lecker in deinem töf töf :teufel:
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Uwe @ May 17 2005, 07:12 PM hat geschrieben: Riecht jetzt bestimmt lecker in deinem töf töf :teufel:
Ja super lecker :grrr: Das ist der Nachteil, wenn das Ding auf der Strasse steht - mehr als leicht geöffnete Scheiben is ned :thumbdown: Egal - morgen nach dem Frühstück 5 Minuten ins Auto und stoned sein ist doch auch nett :glotz:
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Öhmmm - waren gestern dann doch noch ein paar :bier: mehr, deswegen heute erst um 14 Uhr angefangen :huh:

Werde ich das Chaos besiegen?



Die Latten habe ich mit Sikaflex 221 verklebt und das Zuschneiden der Isomatten ging total einfach. Hab die original Bodenmatte als Schablone zum Zuschneiden sowohl der Matten als auch der Druckerplatten benutzt!

Hier ein Blick auf den Unterbau - die Halteösen habe ich der Einfachheit vorne und hinten ausgespart:



Und so sieht der Boden dann komplett aus - schick, gelle :joman: Hab ihn dann anschließend noch auf den Latten verschraubt. Die hinteren Ösen muss ich noch mit dem Kreisschneider freilegen. Morgen. Heute gibt es erst mal ein :bier: auf dem Moppedstammtisch in Koblenz, die alten Kumpels nochmal treffen.

Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hast du da eigentlich keine Probleme wenn du das Fenster im Auto leicht geöffnet läßt?
Nicht das einer denkt das ist ein Drive-in Briefkasten. :rofl:

Sieht aber schick aus der Fußboden. :clap:

Könntest glatt bei "Pimp my Letterbox" mit machen :teufel:

( Ich glaube da spricht nur der Neid aus mir weil ich wieder per Achse mit meiner DR anreisen muß zum Treffen)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

@Thomas

Prima, da kannst Du ja locker im Auto überwintern :)
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Klar, werde im Sommer mal nach ner günstigen Standheizung Ausschau halten...
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Also, wenn es noch weiterer Tipps rund um das Thema Camping / Wohnmobil bedarf, meld dich mal.
Als VW-Bus-Fahrer kennt man sich da aus. Aber Auch ein R4-Kasten mußte schon als Wohnmobil herhalten ;-) Aber mit allem Schnickschnack und Vorzelt durch vive la france ...

So fahren bei mir die Moppeds mit:





Gruß, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hi Jo,

danke für Dein Angebot! Ich befasse mich seit Anfang des Jahres mit dem Thema WoMo-Ausbau - möglich ist ja vieles. Nach diversen Spinnereien kam ich dann zum Glück auf ein vernünftiges Niveau zurück. In diesem kleinen Auto werde ich halt definitiv keinen längeren Urlaub verbringen. Moppeds müssen rein und ne Poofe, das reicht.





Das ist das Ergebnis des heutigen Tages - sieht nach wenig aus, war aber ne scheiss Arbeit. Es ging viel Zeit fürs Vermessen und Anpassen des Iso-Materials drauf. Und dann die Sauerei mit dem Kontakt-Kleber. Das einzig gute an dem Zeug ist, dass man es nach dem Ablüften ganz normal auf der Klebeseite anfassen kann. Dafür muss es dann aber auch sofort sitzen - klebt wie Hölle!
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast