Seite 1 von 2

Verfasst: 20.06.2005 13:08
von bonnaqua
Hi,

irgendwo muß ich es ja mal loswerden, bin zur Zeit im Mega-Stress, viel Arbeit, und dann zuerst noch Magendarm und dann ne Supererkältung... dieser Sommer ist zu hart für mich...

Zuerst hab ich mir nen STEMA MT850 Anhänger gekauft und bin da beim Umbau auf drei Standschienen. Sieht gut aus, die DR, GS und die XTZ 660 stehen drauf, Ersatzrad auf der Achse befestigt. Brauche nur noch ne Transporthalterung für die Standschienen und irgendwas, wo ich die Standschiene einhängen kann. Schaun wir mal.... in zwei Wochen gehts nach bella Italia damit....
War m.E. die günstigste Alternative um 3 Mopeds zu transportieren...

Ja, und dann ist es über mich gekommen. Habe am Freitag nen funkelniegelnagelneuen VW Caddy TDI bestellt. Scheißlange Lieferzeit (12 Wochen)... also mit Fiesta nochmal nach Italia und DR-Treffen fahren angesagt.... Gottseidank bin ich ADAC Plus-Mitglied :joman:

Das ich mir jemals nochmal nen Neuwagen kaufe hätte ich auch nie gedacht. Naja, dann muß ich mir wohl irgendwann auch noch ein Klappbett für den Caddy bauen. Ich glaub, ich muß mich mit dem Fiesta Wohnmobilbauer ThomasD. in Verbindung setzen....

Bis dahin

Gruß
Ralf

Verfasst: 20.06.2005 13:50
von Matthias
bonnaqua @ 20.06.2005, 13:08 hat geschrieben: Ja, und dann ist es über mich gekommen. Habe am Freitag nen funkelniegelnagelneuen VW Caddy TDI bestellt.
Kommt jetzt etwa endlich der viel versprochene Aufschwung der deutschen Wirtschaft? :uups: Man gönnt sich was. ;)

PS: War wohl doch nicht mehr genug Platz für das benötigte :bier: im Fiesta? :teufel:

Verfasst: 20.06.2005 13:57
von ThomasD
Dann mal Glühstrumpf zur Neuerwerbung - auch wenn der Kauf eines Neufahrzeuges immer mit enormem Wertverlust verbunden ist. Mit Mini-WoMo-Ausbau samt Hindernissen kann ich Dir gerne helfen :wavey:

Verfasst: 20.06.2005 14:03
von bonnaqua
@ Thomas: Danke fürs Angebot... Ja ich weiß, der Wertverlust... Aber andererseits hab ich meine Fahrzeuge immer erst dann abgegeben, wenn sie fritte waren..... Ein Jahreswagen hätte mehr gekostet... war halt irgend so ein VW Angebot und nennt sich damt Volkscaddy :respekt: Naja, irgendwie muß man sich das schön reden...

@ Matthias: Äh, soll ich dir mal nen Auszug von meinen nicht vorhandenen Aktiondepots, Sparbüchern, Wertpapieren und Grundstücksspekulationen schicken... Also ich hab nix gespart, wovon auch? Von daher muß dieses bundesweite deutsche Sparvermögen von ettlichen Billionen von anderen kommen. Ich hab immer brav investiert und konsumiert :bier: . An mir hat die Wirtschaft (nicht nur die Kneipe) genug verdient... :banana:

Gruß
Ralf

Verfasst: 20.06.2005 14:29
von Matthias
bonnaqua @ 20.06.2005, 14:03 hat geschrieben: Ich hab immer brav investiert und konsumiert :bier: . An mir hat die Wirtschaft (nicht nur die Kneipe) genug verdient... :banana:
So ist es richtig. :joman: Das dachte ich mir aber schon, ;) wer alleine mit 4 Fahrzeugen auf Reise geht. :bier:

Verfasst: 20.06.2005 14:33
von bonnaqua
Äh.... 4 Fahrzeuge? Also, das Auto brauchen wir, um nach Italien zu kommen.... den Anhänger um die Möppis drauzutun, 2 Möppis, um die Ligurische Grenzkammstraße zu fahren (wir sind halt zu zweit) und das dritte Möppi darf mein Vermieter fahren, da wir ja bei ihm im Urlaub für Lulli wohnen....

Also... übertrieben find ich das jetzt nicht.... :teufel:

Verfasst: 20.06.2005 14:40
von Matthias
:respekt: Armer Fiesta. ;)

Verfasst: 26.06.2005 12:09
von gurkentreiber
bonnaqua @ 20.06.2005, 13:33 hat geschrieben: Äh.... 4 Fahrzeuge? Also, das Auto brauchen wir, um nach Italien zu kommen.... den Anhänger um die Möppis drauzutun, 2 Möppis, um die Ligurische Grenzkammstraße zu fahren (wir sind halt zu zweit) und das dritte Möppi darf mein Vermieter fahren, da wir ja bei ihm im Urlaub für Lulli wohnen....

Also... übertrieben find ich das jetzt nicht.... :teufel:
Heu Ralf,

bist Du eigentlich sicher, daß drei Möppis auf den MT 850 passen????

Ich hab für Rumänien ev. das gleiche Problem, ne BMW, ne DR und noch irgendwas a la DRZ oder KTM, und ich hab keine Ahnung, wie (außer mit hinlegen und Schichtsalat draus machen :angry: ) ich drei Möppels verladen soll :(

Hat das schon jemand ausprobiert???

viele ratlose Grüße aus der Sonne

petra

btw. hat noch jemand Lust und Zeit, Ende August mit nach Rumänien zu fahren????

Verfasst: 26.06.2005 13:52
von monnemer
Herzlichen Glückwunsch zu deinem NEUEN Wagen. Ich hoffe der bringt dich und die Dr überall gut hin.

Verfasst: 26.06.2005 20:54
von bonnaqua
Hi Petra,

also, bei mir paßt auf den MT 850 jetzt meine Kuh, die xtz 660 und das Beste vom Feste, die DR...

Also ich habe eine dritte Schiene genau in die Mitte des Hängers montiert. Die beiden Bretter, die ganz außen sind, zunächst abgeschraubt, und die beiden anderen Schienen dann ganz außen, also direkt neben den Kotflügeln angeschraubt....

Die beiden Bretter, die Du demontiert hast, passen dann genau wieder in die Zwischenräume.... naja, so irgendwie halt....

Dann waren bei mir so zwei Winkelteile, die längs über den ganzen Hänger gingen. Zum Verzurren halt... eins davon hab ich abgeschraubt, hinten eine einzelne Verzurröse rein... und so kann ich nun auch die Auffahrschiene wieder auf dem Hänger transportieren.

Die äußeren Mopeds waren nun sehr schlecht abzuspannen, da der Winkel der Zurrgurte nach außen echt Scheiße war. Da habe ich an jede Ecke des Hängers noch sowas wie Ausleger mit Verzurrösen angeschraubt. Hinten habe ich Vierkanntrohr 30X30mm genommen. Und vorne irgendso eine verzinkte Laufschiene. Äh, ja, Reste hab ich noch, und könnte ich nach Dreckenach schleifen.... Ja, ich weiß, man kann sich jetzt nicht viel darunter vorstellen.... Und wie Ihr vielleicht wißt, arbeite ich photographisch noch analog.

Wenn Du Fragen hast, rufe mich an, oder komm vorbei, bin allerdings ab Samstag für 3 Wochen in Bella Italia. Ansonsten kannst Du den Hänger ja beim Treffen angucken.... Äh, es hört sich vielleicht einfach an (ist es auch) aber man muß ne Menge sägen, ohne Ende Löcher bohren... ist halt zeitaufwendig, deshalb früh anfangen... bei mir wirds auch knapp... ich muß noch irgendwie meine Einhängevorrichtung montieren, damit ich die Möppis auch wieder auf den Hänger bekomme.... vieles ist halt von der Konstruktion echt doof und fummelig...

Letztendlich würde ich sagen, daß sich der Aufwand lohnt, vergleichbare andere Anhänger für 3 Möppis kosten ein paar hundert ? mehr....

Also, kannst mich ja abends mal anrufen..

Gruß
Ralf