Stahlflex Vorderradbremse

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Andreas

Stahlflex Vorderradbremse

Beitrag von Andreas »

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit Stahlflexleitungen an der Vorderadbremse?
Lohnt sich das?
Was muß ich investieren?
Ich fahre meine DR fast ausschließlich auf der Strasse.

Danke schon mal

Andreas
donnar

RE: Stahlflex Vorderradbremse

Beitrag von donnar »

Andreas hat geschrieben:Hi,

hat jemand Erfahrungen mit Stahlflexleitungen an der Vorderadbremse?
Lohnt sich das?
Was muß ich investieren?
Ich fahre meine DR fast ausschließlich auf der Strasse.

Danke schon mal

Andreas
hab sie mir zugelegt aber noch nicht angebaut.hab sie bei götz bestellt und 99 dm für´s vorderrad gelöhnt.kommt noch bremsflüssigkeit + arbeitszeit dazu und natürlich der tüv eintrag. die bremsleistung soll besser werden und der druckpunkt soll besser spürbar werden. gerade für die straße zu empfehlen.
Andreas

RE: Stahlflex Vorderradbremse

Beitrag von Andreas »

donnar hat geschrieben:hab sie mir zugelegt aber noch nicht angebaut.hab sie bei götz bestellt und 99 dm für´s vorderrad gelöhnt.kommt noch bremsflüssigkeit + arbeitszeit dazu und natürlich der tüv eintrag. die bremsleistung soll besser werden und der druckpunkt soll besser spürbar werden. gerade für die straße zu empfehlen.
Habe heute selbst mal telefonisch nachgefragt in einem Bikershop mit Werkstatt.
Inklusive Einbau ca. 100-110 ?.
Werde es wohl bestellen und einbauen lassen und euch informieren, wie teuer es dann wirklich geworden ist.
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Vorderradbremse

Beitrag von andre »

Moin,
donnar hat geschrieben:die bremsleistung soll besser werden und der druckpunkt soll besser spürbar werden. gerade für die straße zu empfehlen.
Stahlflex ist bei der kleinen immer zu empfehlen, da man der Bremse damit überhaupt einen Druckpunkt verpassen kann.
An der Bremsleistung ändert sich gar nix, wie auch, Scheibe und Beläge und Pumpe bleiben gleich. Nur die Übertragung der Kräfte wird besser Dosierbar.
...oder andfers gesagt man kann den Hebel danch nicht mehr mit 2 Fingern bis zum Griff durchziehen :)

Gruß
Andre
Iwen

RE: Stahlflex Vorderradbremse

Beitrag von Iwen »

Andreas hat geschrieben:Hi,

hat jemand Erfahrungen mit Stahlflexleitungen an der Vorderadbremse?
Lohnt sich das?
Was muß ich investieren?
Ich fahre meine DR fast ausschließlich auf der Strasse.

Danke schon mal

Andreas
Jo, Stahlflex is super auf Strasse !!!

Deutlicher Druckpunkt, packt zu wie ne große !
Hab ca. 90 DM damals bezahlt bei Götz, Einbau is eigentlich kein Problem wenn Du ne DR 350 S oder SE hast, SHC Modelle sind etwas problematischer da sie andere Bremsleitungen haben, und anders
verlegt werden.
110 Euro is meiner Meinung nach n Schweine Preis !! Das kann man auch selber machen und Bremsflüssigkeit kostet auch nur ein paar Euro !
StB

RE: Stahlflex Vorderradbremse

Beitrag von StB »

Andreas hat geschrieben:Hi,

hat jemand Erfahrungen mit Stahlflexleitungen an der Vorderadbremse?
Lohnt sich das?
Was muß ich investieren?
Ich fahre meine DR fast ausschließlich auf der Strasse.

Danke schon mal

Andreas
Hab unten weiter schon mal die Adresse gepostet.
Hier gibts sogar ne Bremsleitung für die SHC
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: Stahlflex Vorderradbremse

Beitrag von Hajo »

StB hat geschrieben:Hab unten weiter schon mal die Adresse gepostet.
Hier gibts sogar ne Bremsleitung für die SHC
Hallo, hab das mit den Leitungen mitbekommen. Hab mir für hinten eine bei Götz geholt, ist super. Für vorne will ich auch schon lange eine. Meistens liegt das gute oft so nahe, das heist mein Bruder arbeitet seit über 10Jahren bei der Fa. Aeroquip und die stellen Leitungen für Alles her. Er macht mir jetz mal eine für vorne Stahlummantelt mit Scheuerschutz, kommt preislich auf ca. 20-30 Euro muss er noch genau schauen. Hatt zwar keinen TüV, aber wer sieht das schon. Wegen der Sicherheit: die Fa. produziert auch Leitungen für Flugzeuge! Wenn das Teil was taugt sag ich mal bescheid. Bei Interesse kann er bestimmt was machen.

Gruß Hajo
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast