Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Der Rückholmechanismus meines Kickstarters hat neulich überraschend seinen Dienst quittiert. Sowas macht die Startprozedur natürlich nicht flüssiger...
Hatte das schon mal einer? Was ist zu tun?
Hatte das schon mal einer? Was ist zu tun?
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Hi,tib hat geschrieben:Der Rückholmechanismus meines Kickstarters hat neulich überraschend seinen Dienst quittiert. Sowas macht die Startprozedur natürlich nicht flüssiger...
Hatte das schon mal einer? Was ist zu tun?
jo, ich hatte das schon 2mal...
Bestell dir bei deinem Händler des geringsten Mißtrauens diese gewickelte Feder des Kickstarters und evtl. diese Hülse, die iner feder ist. Die ist bei mir gebrochen gewesen, einmal die Hülse, einmal die Feder. Austausch geht recht einfach, Mopped umlegen (nich totmachen, nur auf die Seite legen

Kupplungsdeckel auf...Teile austauschen. Mehr kann da eigentlich nicht kaputt gehn. Ankicken is halt doof, und bestimmt auch nicht gut, wenn der Kickstarter unten hängt, während der Motor läuft >:-/
gruss,Otschko
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Danke, das macht ja Hoffnung. Sind das die Teile 2 & 3 auf dem Kickstarter Mircofiche?Otschko hat geschrieben:Hi,
jo, ich hatte das schon 2mal...
Bestell dir bei deinem Händler des geringsten Mißtrauens diese gewickelte Feder des Kickstarters und evtl. diese Hülse, die iner feder ist. Die ist bei mir gebrochen gewesen, einmal die Hülse, einmal die Feder. Austausch geht recht einfach, Mopped umlegen (nich totmachen, nur auf die Seite legen)
Kupplungsdeckel auf...Teile austauschen. Mehr kann da eigentlich nicht kaputt gehn. Ankicken is halt doof, und bestimmt auch nicht gut, wenn der Kickstarter unten hängt, während der Motor läuft >:-/
gruss,Otschko
Und weisst du noch so ca. was du für die Teile hinlegen durftest?
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Hi,tib hat geschrieben:Danke, das macht ja Hoffnung. Sind das die Teile 2 & 3 auf dem Kickstarter Mircofiche?
Und weisst du noch so ca. was du für die Teile hinlegen durftest?
jo ganz genau, das sind die Teile 2&3. Bei der Gelegenheit hatte ich damals auch die Schraube der Schaltklaue gewechselt, hatte da auch öfters Probleme. Nachzulesen bei Ludwig´s DR Seiten. Das Problem mit der lockeren Schraube. Komtm wohl nur bei DR´s bis 93 (??) vor...
Was das gekostet hat, weiss ich nicht mehr so genau. Original Suzuki halt, ich glaub die Feder und Hülse kamen so jeweils 20 Mack...:-/
Gruss,Otschko
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Das soll es mir wert sein, das ständige Bücken nervt. Meine Mühle ist eine 350S Bj 90, sozusagen das Gesellenstück... Die Schraube werd ich mir mal ansehen.Otschko hat geschrieben:Hi,
jo ganz genau, das sind die Teile 2&3. Bei der Gelegenheit hatte ich damals auch die Schraube der Schaltklaue gewechselt, hatte da auch öfters Probleme. Nachzulesen bei Ludwig´s DR Seiten. Das Problem mit der lockeren Schraube. Komtm wohl nur bei DR´s bis 93 (??) vor...
Was das gekostet hat, weiss ich nicht mehr so genau. Original Suzuki halt, ich glaub die Feder und Hülse kamen so jeweils 20 Mack...:-/
Gruss,Otschko
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Recht gehabt, bei der Rückholfeder ist der Nippel der in der Welle einhackt abgebrochen. Neue kostet 10 Euro. Den abgebrochenen Nippel konnte ich jedoch leider nicht finden, der scheint sich irgendwo in den Innereien verflüchtigt zu haben... Hoffe der taucht NIE wieder auf!tib hat geschrieben:Das soll es mir wert sein, das ständige Bücken nervt. Meine Mühle ist eine 350S Bj 90, sozusagen das Gesellenstück... Die Schraube werd ich mir mal ansehen.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Hallo,tib hat geschrieben:Recht gehabt, bei der Rückholfeder ist der Nippel der in der Welle einhackt abgebrochen. Den abgebrochenen Nippel konnte ich jedoch leider nicht finden, der scheint sich irgendwo in den Innereien verflüchtigt zu haben... Hoffe der taucht NIE wieder auf!
der abgebrochene Nippel wird wieder auftauchen! Ich hab vor ewigen Jahren Teile der Schaltung gewechselt, da ist mir ein Lagerröllchen, so groß wie der abgebrochene Nippel verloren gegangen. Ich dachte so wie du. Das Ende war eine 8 Jährige Pause bis ich mich wieder auf ein Motorrad setzte. Plötzlich ging mitten im Sprung der Motor aus, das ist ungefähr so, als wenn du in der Luft voll die Hinterbremse trittst und nicht wieder loslässt. Da geht dir die Kiste vorne runter wie ein abstürzendes Flugzeug. Bin auch so heftig eingeschlagen. Drei Rippen gebrochen, Lungenquetschung, Kanbeinbruch in der linken Hand, das war 1992, die Schraube hab ich jetzt noch drin und ohne Schiene fahren geht auch nicht. Von oben bis unten blaue Flecken.
Das sch..s Teil ist im Motor auf Wanderschaft gegangen. Da es aus Eisen ist, hatt es sich natürlich am Rotor der Lichtmaschine bequem gemacht und Umdrehung für Umdrehung die Isolierung der Lima aufgeschnitten, bis es dann in diesem blöden Moment zum Kurzschuss kam.
Ich will sicher nicht wieder Panik machen, aber da ist ein Teil im Motor was dort so nicht hingehört. Wenn du nur auf der Straße fährst, geht dir nur der Motor aus, aber im Gelände!!! Habs leider nicht erfunden.
Mein Tip: Mach dir die Mühe und schau ab und an hinter den Deckel, ob sich am Magnet etwas abgesetzt hatt.
Gruß Hajo
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
whow, das klingt ja nicht sonderlich beruhigend. Werde mich also nochmal gründlich auf die Suche nach dem Scheißnippel machen. Habe bereits einen ausgebrochenen Zahn gefunden der wohl von einem Zahnrad herrührt, welches beim letzten Werksattbesuch getauscht wurde. Die Profis habens wohl auch drin gelassen.... - oder der Zahnausfall ist neu.....Hajo hat geschrieben:Hallo,tib hat geschrieben:Recht gehabt, bei der Rückholfeder ist der Nippel der in der Welle einhackt abgebrochen. Den abgebrochenen Nippel konnte ich jedoch leider nicht finden, der scheint sich irgendwo in den Innereien verflüchtigt zu haben... Hoffe der taucht NIE wieder auf!
der abgebrochene Nippel wird wieder auftauchen! Ich hab vor ewigen Jahren Teile der Schaltung gewechselt, da ist mir ein Lagerröllchen, so groß wie der abgebrochene Nippel verloren gegangen. Ich dachte so wie du. Das Ende war eine 8 Jährige Pause bis ich mich wieder auf ein Motorrad setzte. Plötzlich ging mitten im Sprung der Motor aus, das ist ungefähr so, als wenn du in der Luft voll die Hinterbremse trittst und nicht wieder loslässt. Da geht dir die Kiste vorne runter wie ein abstürzendes Flugzeug. Bin auch so heftig eingeschlagen. Drei Rippen gebrochen, Lungenquetschung, Kanbeinbruch in der linken Hand, das war 1992, die Schraube hab ich jetzt noch drin und ohne Schiene fahren geht auch nicht. Von oben bis unten blaue Flecken.
Das sch..s Teil ist im Motor auf Wanderschaft gegangen. Da es aus Eisen ist, hatt es sich natürlich am Rotor der Lichtmaschine bequem gemacht und Umdrehung für Umdrehung die Isolierung der Lima aufgeschnitten, bis es dann in diesem blöden Moment zum Kurzschuss kam.
Ich will sicher nicht wieder Panik machen, aber da ist ein Teil im Motor was dort so nicht hingehört. Wenn du nur auf der Straße fährst, geht dir nur der Motor aus, aber im Gelände!!! Habs leider nicht erfunden.
Mein Tip: Mach dir die Mühe und schau ab und an hinter den Deckel, ob sich am Magnet etwas abgesetzt hatt.
Gruß Hajo
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
Hi tib,tib hat geschrieben:Recht gehabt, bei der Rückholfeder ist der Nippel der in der Welle einhackt abgebrochen. Neue kostet 10 Euro. Den abgebrochenen Nippel konnte ich jedoch leider nicht finden, der scheint sich irgendwo in den Innereien verflüchtigt zu haben... Hoffe der taucht NIE wieder auf!
also ich würd so ein Teil auch nicht im Motor lassen. Für Zahnräder ist so ein Teil sicher nicht gut...es gibt da bei Conrad zB so lange ausfahrbare magnetische Stäbe und/oder Klauen, womit sich solche Teile relativ leicht rausfischen lassen...
Gruss,Otschko
RE: Kickstarter will nicht mehr hoch kommen
hallo, nachdem mir alle Welt langsam richtig Angst gemacht hat hab ich mich noch mal auf die Suche gemacht und das Teil geborgen. Lag auch noch ganz brav in der Ölwanne rum.Otschko hat geschrieben:Hi tib,
also ich würd so ein Teil auch nicht im Motor lassen. Für Zahnräder ist so ein Teil sicher nicht gut...es gibt da bei Conrad zB so lange ausfahrbare magnetische Stäbe und/oder Klauen, womit sich solche Teile relativ leicht rausfischen lassen...
Gruss,Otschko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast