Hallo DR-'Reiter',
ich brauche seit langer Zeit wiedermal Euren Rat! Ich habe folgendes Problem: Mein Motor hat mittlerweile stolze 54000 km (die DR mit der '67' auf den Seitendeckeln, siehe Galerie), ist vom Vorgänger jedoch gut instandgesetzt worden (Wiseco Kolben, neue Kurbelwellenlager,...), jedoch müssen da noch die ersten Ventile drin sein. Diese haben bisher keine Probleme gemacht, doch seit einem viertel Jahr stellt sich das Ventilspiel immer wieder locker (eingestellt nach dem guten Rep.handbuch) und: bei Vollgas klingeln, tickern und 'kratzen' sie recht heftig (nur wenn Motor warm)! Heute hat sich das sogar so angehört, als wenn man mit einem Löffel auf eine Tasse schlägt. Mein Suzi-Händler sagt, das müsse der Ventilsitz sein. Wird bei ihm recht teuer, weil er würde den Zylinderkopf einschicken und bearbeiten lassen (ca. 300,-!). Jetzt meine Frage an euch: Hat jemand schon ähnliche Probleme mit 'fertigen' Ventil(en)/-sitzen gehabt? Soll ich mal bei ABP nachfragen (vielleicht billiger?) oder was mach ich da am besten???
Ich hoff´ auf Eure Unterstützung Kollegen!
Gruß
Chris
Ventile kaputt? Hilfe bei mir spukt´s im Zylinderkopf!!!
RE: Ventile kaputt? Hilfe bei mir spukt´s im Zylinderkopf!!!
54000km sind schon ne stolze leistung. seit mir bei 25000 ein auslassventil abgerissen ist bin ich da vorsichtig.ist schon erstaunlich das dein händler den kopf einschicken muß. schau dich doch mal bei anderen anbietern um. egu-motorentechnik macht motorüberholungen.Chris hat geschrieben:Hallo DR-'Reiter',
ich brauche seit langer Zeit wiedermal Euren Rat! Ich habe folgendes Problem: Mein Motor hat mittlerweile stolze 54000 km (die DR mit der '67' auf den Seitendeckeln, siehe Galerie), ist vom Vorgänger jedoch gut instandgesetzt worden (Wiseco Kolben, neue Kurbelwellenlager,...), jedoch müssen da noch die ersten Ventile drin sein. Diese haben bisher keine Probleme gemacht, doch seit einem viertel Jahr stellt sich das Ventilspiel immer wieder locker (eingestellt nach dem guten Rep.handbuch) und: bei Vollgas klingeln, tickern und 'kratzen' sie recht heftig (nur wenn Motor warm)! Heute hat sich das sogar so angehört, als wenn man mit einem Löffel auf eine Tasse schlägt. Mein Suzi-Händler sagt, das müsse der Ventilsitz sein. Wird bei ihm recht teuer, weil er würde den Zylinderkopf einschicken und bearbeiten lassen (ca. 300,-!). Jetzt meine Frage an euch: Hat jemand schon ähnliche Probleme mit 'fertigen' Ventil(en)/-sitzen gehabt? Soll ich mal bei ABP nachfragen (vielleicht billiger?) oder was mach ich da am besten???
Ich hoff´ auf Eure Unterstützung Kollegen!
Gruß
Chris
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Ventile kaputt? Hilfe bei mir spukt´s im Zylinderkopf!!!
Ich habe folgendes Problem: Mein Motor hat mittlerweile stolze 54000 km ist vom Vorgänger jedoch gut instandgesetzt worden (Wiseco Kolben, neue Kurbelwellenlager,...), jedoch müssen da noch die ersten Ventile drin sein.Chris hat geschrieben:Hallo DR-'Reiter',
ich brauche seit langer Zeit wiedermal Euren Rat! Ich habe folgendes Problem: Mein Motor hat mittlerweile stolze 54000 km (die DR mit der '67' auf den Seitendeckeln, siehe Galerie), ist vom Vorgänger jedoch gut instandgesetzt worden (Wiseco Kolben, neue Kurbelwellenlager,...), jedoch müssen da noch die ersten Ventile drin sein. Diese haben bisher keine Probleme gemacht, doch seit einem viertel Jahr stellt sich das Ventilspiel immer wieder locker (eingestellt nach dem guten Rep.handbuch) und: bei Vollgas klingeln, tickern und 'kratzen' sie recht heftig (nur wenn Motor warm)! Heute hat sich das sogar so angehört, als wenn man mit einem Löffel auf eine Tasse schlägt. Mein Suzi-Händler sagt, das müsse der Ventilsitz sein. Wird bei ihm recht teuer, weil er würde den Zylinderkopf einschicken und bearbeiten lassen (ca. 300,-!). Jetzt meine Frage an euch: Hat jemand schon ähnliche Probleme mit 'fertigen' Ventil(en)/-sitzen gehabt? Soll ich mal bei ABP nachfragen (vielleicht billiger?) oder was mach ich da am besten???
Ich hoff´ auf Eure Unterstützung Kollegen!
Gruß
Chris
Ich würde auf jeden Fall keinen Meter mehr damit fahren, sonst wir es auf jeden Fall sehr teuer.
Auf jeden Fall nicht beim Suzuki Händler. Eine gute Fa. ist auch Grosewächter, oder http://www.ffw-power.de die haben eine ganze Seite für DR350. Es stehen alle Preise mit dabei.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast