Wenn wir jetzt schonmal beim Thema Auspuff sind...

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Wenn wir jetzt schonmal beim Thema Auspuff sind...

Beitrag von ThomasD »

...welcher von den ABE-Pötten bringt denn nun am meisten _Leistung_ ? Sound, Aussehen, Gewicht - EGAL! Leistung und ABE zählt!

Auf Dauer geht das nämlich hier mit dem Rombo nicht gut :(

Grüsse,
Tom
donnar

RE: Wenn wir jetzt schonmal beim Thema Auspuff sind...

Beitrag von donnar »

ThomasD hat geschrieben:...welcher von den ABE-Pötten bringt denn nun am meisten _Leistung_ ? Sound, Aussehen, Gewicht - EGAL! Leistung und ABE zählt!

Auf Dauer geht das nämlich hier mit dem Rombo nicht gut :(

Grüsse,
Tom
leider gibt es keinen vergleichstest für die dr 350. da sie kein aktuelles modell ist wirds das wohl auch gewesen sein.
man kann leider auch nicht von einem test an anderen modellen pauschale aussagen über den hersteller gewinnen, denn was an der yz400f super abschneidet sieht an der exc 400 schon wieder anders aus. also keine pauschalaussage über den hersteller möglich.
abe und leistung wiederspricht sich eigentlich schon.die meisten abe dämpfer gehen untenrum etwas schlechter, drehen dafür oben raus etwas besser. so viele abe-dämpfer gibz ja für die kleine auch nicht mehr. mit dem arrow paris-dakar replika mit abe hab ich ganz gute erfahrungen gemacht. leider war er auch, bedingt durch edelstahl recht schwer.
Tom21

RE: Wenn wir jetzt schonmal beim Thema Auspuff sind...

Beitrag von Tom21 »

donnar hat geschrieben:leider gibt es keinen vergleichstest für die dr 350. da sie kein aktuelles modell ist wirds das wohl auch gewesen sein.
man kann leider auch nicht von einem test an anderen modellen pauschale aussagen über den hersteller gewinnen, denn was an der yz400f super abschneidet sieht an der exc 400 schon wieder anders aus. also keine pauschalaussage über den hersteller möglich.
abe und leistung wiederspricht sich eigentlich schon.die meisten abe dämpfer gehen untenrum etwas schlechter, drehen dafür oben raus etwas besser. so viele abe-dämpfer gibz ja für die kleine auch nicht mehr. mit dem arrow paris-dakar replika mit abe hab ich ganz gute erfahrungen gemacht. leider war er auch, bedingt durch edelstahl recht schwer.
Hallo Hallo,

ich hab seit einem Jahr den Super Trap E.A.R.
dran, weil ich günstig einen guten gebrauchten
erstehen konnte und mein originaler vor sich hin
rostete. Mein subjektiver (!) Eindruck seit dem Tausch: Der ST sieht Geil aus ( Gruß an Felix M. ), die DR dreht freier aus und hört sich mächtig Böse an. Für verbotene Offroad-Abstecher
ist der ST überhaupt nicht zu empfehlen!
Ich kann aber nicht sagen was der in
PS, km/h oder Drehmoment bringt, wie gesagt alles
rein subjektiv.
Bauartbedingt kann man den ST wahlweise mit mehr
oder weniger Distanzscheiben aus(auf)rüsten.
Die Logik sagt mir, wenn ich hinten mehr Abgase
wegführen kann, dann kann ich vorne auch mehr zuführen. Im Moment fahre ich noch mit okinalem
Krümmer, in der Winterpause solls der Edelstahlk. werden. Dann kommt auch die ultimative Vergaserbedüsung und Lufioptimierung und hoffentlich ein Zuwachs von xxx PS!!!

Gruß, Tom
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Arrow - passt der auf nen Leistungskrümmer?

Beitrag von ThomasD »

donnar hat geschrieben:mit dem arrow paris-dakar replika mit abe hab ich ganz gute erfahrungen gemacht.
Wie ist denn die Anschlussweite des Arrow? Das schöne am Rombo ist ja, dass er ganz genau auf den CRD-Krümmer passt.

Grüsse,
Tom
donnar

RE: Arrow - passt der auf nen Leistungskrümmer?

Beitrag von donnar »

ThomasD hat geschrieben:Wie ist denn die Anschlussweite des Arrow? Das schöne am Rombo ist ja, dass er ganz genau auf den CRD-Krümmer passt.

da müsstest du dich mal mit felix.m verbindung setzen, der fährt ihn ja noch.
du könntest auch probieren ob der original drauf passt, dann passt der arrow auch drauf.
Mark.

RE: Arrow - passt der auf nen Leistungskrümmer?

Beitrag von Mark. »

donnar hat geschrieben: Wie ist denn die Anschlussweite des Arrow? Das schöne am Rombo ist ja, dass er ganz genau auf den CRD-Krümmer passt.

da müsstest du dich mal mit felix.m verbindung setzen, der fährt ihn ja noch.
du könntest auch probieren ob der original drauf passt, dann passt der arrow auch drauf.
tachchen
also mein damaliger arrow hat auf den serienkrümmer gepasst,allerdings passt mein jetziger seriendämpfer nicht auch den leistungskrümmer,schlussfolgerung: der arrow dürfte nicht auf nhen leistungskrümmer passen???
donnar

RE: Arrow - passt der auf nen Leistungskrümmer?

Beitrag von donnar »

Mark. hat geschrieben:tachchen
also mein damaliger arrow hat auf den serienkrümmer gepasst,allerdings passt mein jetziger seriendämpfer nicht auch den leistungskrümmer,schlussfolgerung: der arrow dürfte nicht auf nhen leistungskrümmer passen???
das kommt darauf an welchen leistungskrümmer man verwendet. es gibt welche (abp) die durchgehend den dickeren durchmesser haben, dann passen die zubehör- und der originaltopf nicht drauf. andere hingegen werden zum anschluß hin dünner auf das maß des originalkrümmers, so das die töpfe passen. deshalb sagte ich, wenn der originaltopf auf den neuen krümmer passt, passt auch der arrows, da er für das maß des originalkrümmers gefertigt wurde.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast