Auf Dauer geht das nämlich hier mit dem Rombo nicht gut

Grüsse,
Tom
leider gibt es keinen vergleichstest für die dr 350. da sie kein aktuelles modell ist wirds das wohl auch gewesen sein.ThomasD hat geschrieben:...welcher von den ABE-Pötten bringt denn nun am meisten _Leistung_ ? Sound, Aussehen, Gewicht - EGAL! Leistung und ABE zählt!
Auf Dauer geht das nämlich hier mit dem Rombo nicht gut
Grüsse,
Tom
Hallo Hallo,donnar hat geschrieben:leider gibt es keinen vergleichstest für die dr 350. da sie kein aktuelles modell ist wirds das wohl auch gewesen sein.
man kann leider auch nicht von einem test an anderen modellen pauschale aussagen über den hersteller gewinnen, denn was an der yz400f super abschneidet sieht an der exc 400 schon wieder anders aus. also keine pauschalaussage über den hersteller möglich.
abe und leistung wiederspricht sich eigentlich schon.die meisten abe dämpfer gehen untenrum etwas schlechter, drehen dafür oben raus etwas besser. so viele abe-dämpfer gibz ja für die kleine auch nicht mehr. mit dem arrow paris-dakar replika mit abe hab ich ganz gute erfahrungen gemacht. leider war er auch, bedingt durch edelstahl recht schwer.
Wie ist denn die Anschlussweite des Arrow? Das schöne am Rombo ist ja, dass er ganz genau auf den CRD-Krümmer passt.donnar hat geschrieben:mit dem arrow paris-dakar replika mit abe hab ich ganz gute erfahrungen gemacht.
ThomasD hat geschrieben:Wie ist denn die Anschlussweite des Arrow? Das schöne am Rombo ist ja, dass er ganz genau auf den CRD-Krümmer passt.
tachchendonnar hat geschrieben: Wie ist denn die Anschlussweite des Arrow? Das schöne am Rombo ist ja, dass er ganz genau auf den CRD-Krümmer passt.
da müsstest du dich mal mit felix.m verbindung setzen, der fährt ihn ja noch.
du könntest auch probieren ob der original drauf passt, dann passt der arrow auch drauf.
das kommt darauf an welchen leistungskrümmer man verwendet. es gibt welche (abp) die durchgehend den dickeren durchmesser haben, dann passen die zubehör- und der originaltopf nicht drauf. andere hingegen werden zum anschluß hin dünner auf das maß des originalkrümmers, so das die töpfe passen. deshalb sagte ich, wenn der originaltopf auf den neuen krümmer passt, passt auch der arrows, da er für das maß des originalkrümmers gefertigt wurde.Mark. hat geschrieben:tachchen
also mein damaliger arrow hat auf den serienkrümmer gepasst,allerdings passt mein jetziger seriendämpfer nicht auch den leistungskrümmer,schlussfolgerung: der arrow dürfte nicht auf nhen leistungskrümmer passen???
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast