Seite 1 von 2

Kupplungsseilzug

Verfasst: 10.05.2004 22:27
von ElSpecko
Hallo Kollegen!

Mir ist wieder einmal eine Frage eingefallen.
Meine Küpplung brucht relativ große Handkraft (verglichen mit der meiner Vespa) und jetzt habe ich mir gedacht ich sollte meinen Kuplungsseilzug einmal schmieren. Ich habe aber einmal gelesen dass man eine Seilzug mit Teflon nicht mit Öl schmieren soll weil das Teflon dadurch aufquilt. Stimmt das? Womit soll ich sonst schmieren?

Hans-Peter

RE: Kupplungsseilzug

Verfasst: 10.05.2004 23:08
von Holger R
ElSpecko hat geschrieben:Hallo Kollegen!

Mir ist wieder einmal eine Frage eingefallen.
Meine Küpplung brucht relativ große Handkraft (verglichen mit der meiner Vespa) und jetzt habe ich mir gedacht ich sollte meinen Kuplungsseilzug einmal schmieren. Ich habe aber einmal gelesen dass man eine Seilzug mit Teflon nicht mit Öl schmieren soll weil das Teflon dadurch aufquilt. Stimmt das? Womit soll ich sonst schmieren?

Hans-Peter
Hab ich auch schon gelsen, und auch das das blödsinn ist - last not least quilt die BRatpfsanne ja auch nicht aus :)

Habe gelernt - Kupplungszug flutscht nicht 1a (oben unten aushängen) sofort austauschen sonst bald Kupplung put...

RE: Kupplungsseilzug

Verfasst: 10.05.2004 23:33
von ThomasD
Holger R hat geschrieben:
ElSpecko hat geschrieben:Hallo Kollegen!

Mir ist wieder einmal eine Frage eingefallen.
Meine Küpplung brucht relativ große Handkraft (verglichen mit der meiner Vespa) und jetzt habe ich mir gedacht ich sollte meinen Kuplungsseilzug einmal schmieren. Ich habe aber einmal gelesen dass man eine Seilzug mit Teflon nicht mit Öl schmieren soll weil das Teflon dadurch aufquilt. Stimmt das? Womit soll ich sonst schmieren?

Hans-Peter
Hab ich auch schon gelsen, und auch das das blödsinn ist - last not least quilt die BRatpfsanne ja auch nicht aus :)

Habe gelernt - Kupplungszug flutscht nicht 1a (oben unten aushängen) sofort austauschen sonst bald Kupplung put...
Nimm doch einfach Teflonspray - gibt es bei den grossen Drei und Du bist auf der sicheren Seite! Öl würde ich definitiv nicht nehmen. Und gleich auswechseln, nur weil er schwerer geht, naja. Kannst ihn ja zur Sicherheit oben und unten aushängen und dann prüfen, ob er noch leichtgängig ist.

Grüsse,
Tom

RE: Kupplungsseilzug

Verfasst: 10.05.2004 23:48
von Dirk
ThomasD hat geschrieben:Nimm doch einfach Teflonspray - gibt es bei den grossen Drei und Du bist auf der sicheren Seite! Öl würde ich definitiv nicht nehmen. Und gleich auswechseln, nur weil er schwerer geht, naja. Kannst ihn ja zur Sicherheit oben und unten aushängen und dann prüfen, ob er noch leichtgängig ist.

Grüsse,
Tom
Hallo,
hack den Zug aus und mit einer Spritze von oben benzin reinspritzen.Das löst den Dreck und dann nimmst am Besten WD40 (blaue Dose mitgelber Aufschrift). Danach ist es so als ob du in Butter greifst. Mache das seit 5 Jahren so und mir ist erst ein Kupplungszug beim Rennen gerissen. Also funktioniert es.

Gruß Dirk

RE: Kupplungsseilzug

Verfasst: 11.05.2004 15:13
von Pascal
Dirk hat geschrieben:Hallo,
hack den Zug aus und mit einer Spritze von oben benzin reinspritzen.Das löst den Dreck und dann nimmst am Besten WD40 (blaue Dose mitgelber Aufschrift). Danach ist es so als ob du in Butter greifst. Mache das seit 5 Jahren so und mir ist erst ein Kupplungszug beim Rennen gerissen. Also funktioniert es.

Gruß Dirk
dem is nix hinzuzufügen :D

RE: Kupplungsseilzug

Verfasst: 11.05.2004 15:34
von ElSpecko
Pascal hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Hallo,
hack den Zug aus und mit einer Spritze von oben benzin reinspritzen.Das löst den Dreck und dann nimmst am Besten WD40 (blaue Dose mitgelber Aufschrift). Danach ist es so als ob du in Butter greifst. Mache das seit 5 Jahren so und mir ist erst ein Kupplungszug beim Rennen gerissen. Also funktioniert es.

Gruß Dirk
dem is nix hinzuzufügen :D
Danke ich werds ausprobieren

Hans-Peter

RE: Kupplungsseilzug

Verfasst: 11.05.2004 19:47
von Uwe
ElSpecko hat geschrieben:Danke ich werds ausprobieren

Hans-Peter
also ich würde mir gleich einen neuen kupplungszug kaufen der teflon beschichtet ist den gibt es für 11 euro bei den meisten schrauberwerstätten, und du hast den AHA!!! effeckt. darfst aber nie öl dran machen sonst ist die teflon schicnt hin. immer schön trocken halten das teil und du hast eine super bedienbare kupplung

Teflon-Platinum

Verfasst: 11.05.2004 21:15
von Ingo
Uwe hat geschrieben:also ich würde mir gleich einen neuen kupplungszug kaufen der teflon beschichtet ist den gibt es für 11 euro bei den meisten schrauberwerstätten, und du hast den AHA!!! effeckt. darfst aber nie öl dran machen sonst ist die teflon schicnt hin. immer schön trocken halten das teil und du hast eine super bedienbare kupplung
...oder halt gleich das High-End-Produkt mit Teflon-Platinum - Beschichtung aus Schweden :)
Gruß, Ingo

RE: Teflon-Platinum

Verfasst: 11.05.2004 22:25
von Muecke
Ingo hat geschrieben:...oder halt gleich das High-End-Produkt mit Teflon-Platinum - Beschichtung aus Schweden :)
Gruß, Ingo

==> LOL :D

nixda Hydraulik

Verfasst: 11.05.2004 22:45
von Gast
Muecke hat geschrieben:
Ingo hat geschrieben:...oder halt gleich das High-End-Produkt mit Teflon-Platinum - Beschichtung aus Schweden :)
Gruß, Ingo

==> LOL :D
hätte ich gerne -