Hallo Leute!
Bei meiner DR muß ich den Kupplungshebel immer ganz an den Lenker ziehen um völlig auszukuppeln. Selbst dann löst die Kupplung nicht einwandfrei.
(Leerlaufsuche ist immer noch schwierig)
Ist das eigentlich bei der DR normal bzw. was kann man dagegen machen.
(Die beiden Anlaufscheiben am Kupplungskorb hab ich schon erneuert)
Grüße von
Achim
Kupplung DR 350
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Kupplung DR 350
Hallo Achim!Achim hat geschrieben:Hallo Leute!
Bei meiner DR muß ich den Kupplungshebel immer ganz an den Lenker ziehen um völlig auszukuppeln. Selbst dann löst die Kupplung nicht einwandfrei.
(Leerlaufsuche ist immer noch schwierig)
Ist das eigentlich bei der DR normal bzw. was kann man dagegen machen.
(Die beiden Anlaufscheiben am Kupplungskorb hab ich schon erneuert)
Grüße von
Achim
Also wenn Du die Anlaufscheiben schon erneuert hast, dann solltest Du auf jeden Fall nochmal die exakte Einstellung des Kupplungszuges prüfen. Sehr wahrscheinlich hast Du ja auch die Kupplungsnabenverschraubung gelöst und wieder angezogen. Wenn Du für die Mutter zuviel Drehmoment gewählt hast, 40-60Nm ist vorgeschrieben, dann gibt's meist Probleme. Es empfiehlt sich, die Schraube mit nur 40Nm anzuziehen. 60Nm ist definitiv zu viel und der Kupplungskorb verzieht sich irgendwie...jedenfalls ist das ein Erfahrungswert, der nicht nur von mir kommt

Gruß,
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast