Seite 1 von 1
Vergaser einbau
Verfasst: 13.06.2015 18:59
von Retzemann
Hallo,
ich bräuchte ein paar Ratschläge zum Einbau des Vergasers in meiner DR 350 bj 92.
Es ist der originale BST, davon gehe ich zum Mindest stark aus.
Rausbekommen hab ich ihn, aber nun bekomm ich ihn nicht mehr rein.
Muss ich den Schnorchel zum Luftfilterkasten abmachen, oder was mache ich falsch?
Werde gleich noch ein Bild vom Vergaser zur Identifikation reinstellen.
Und dann hab ich noch ein kleines Problem.
Sobald ich den Benzinhahn aufmache fließt der Sprit aus dem kleinen Rörchen (Ablauf für Dreck etc?) unter dem Vergaser raus.
Woran kann das liegen und wie behebe ich dies?
Die Schraube für den Ablauf ist zu.

Re: Vergaser einbau
Verfasst: 13.06.2015 19:42
von Dumbo 2004
Woran kann das liegen
Evtl. Schwimmernadelventil....
Entweder hängt es, oder es ist Dreck dazwischen, so dass es nicht schließen kann....
und wie behebe ich dies?
Aufmachen, und nachschauen

Re: Vergaser einbau
Verfasst: 13.06.2015 20:04
von Retzemann
Alles klar, danke schonmal für den Tip.
Die Schwimmerkammer ist auf dem oberen Bild der eckige Kasten unten dran richtig?
Bleibt immer noch die Frage mit dem Einbau des Vergasers offen

Re: Vergaser einbau
Verfasst: 13.06.2015 23:00
von Dumbo 2004
Bleibt immer noch die Frage mit dem Einbau des Vergasers offen

Ich hab damals immer den Gummi des Ansaugstutzens zum Luftfilter hin warm gemacht - dann ist er nicht mehr so störrisch.
Erst mit etwas Druck dort "einfädeln", dann an der Zylinderseite.
Hat bei mir beim BST imer recht gut funktioniert.
Oder hast Du die SE Version mit "Mädchenknopf" :petra: ?
Da wir es etwas kniffliger ;-)
Re: Vergaser einbau
Verfasst: 13.06.2015 23:39
von Retzemann
Nein ich habe die Version die getreten werden will

Dann gucken wa morgen mal, ob ich den Vergaser wieder rein bekomme.
Aufmachen könnte etwas schwierig sein, da eine der beiden unteren Schrauben sehr wenig "Haftfläche" für den Kreuzschraubenzieher hat.
Da werde ich schlimmstenfalls ganz vorsichtig mim Dremel drangehen müssen.
Re: Vergaser einbau
Verfasst: 13.06.2015 23:43
von Dumbo 2004
Dann sollte es kein Problem sein
Am Anfang ist es immer etwas schwer - Aber wenn man ihn 2 - 300 mal aus- und wieder eingebaut hat fluppt das wie von selbst

Re: Vergaser einbau
Verfasst: 14.06.2015 10:28
von Dumbo 2004
Da werde ich schlimmstenfalls ganz vorsichtig mim Dremel drangehen müssen.
Gute Idee... Und dann gleich neue Schrauben rein....
Dann leg das gute Stück mal komplett in Benzin, und mach ihn mit ´nem Pinsel schön sauber.
Anschließend etwas einölen, und das Teil sieht aus wie neu

Re: Vergaser einbau
Verfasst: 14.06.2015 10:58
von Retzemann
Kann ich da irgendwas falsch machen, wenn ich ihn auf hatte und wieder zusammen bauen will?
Hab zum Beispiel keine neue Dichtung parat.
Aber wenn das sollte doch eigentlich nur ein O Ring sein oder?
Was vorher dicht hielt müsste danach ja auch dicht halten
Das mit dem Luftfilterschlauch probier ich gleich mal aus.
Sonst passt er ja nicht mehr rein.
Ich glaub der Heisluftföhn könnte da schon zu viel sein, gehe ich lieber mal mit nem normalen dran.
Re: Vergaser einbau
Verfasst: 14.06.2015 11:23
von Dumbo 2004
Kann ich da irgendwas falsch machen, wenn ich ihn auf hatte und wieder zusammen bauen will?
Wenn Du ihn genau so wieder zusammen baust, wie Du ihn zerlegt hast, sollte das klappen...
Mach Dir zur Not ein paar Fotos
Hab zum Beispiel keine neue Dichtung parat.
Wenn Du Glück hast, bleibt die Dichtung ganz.
Ich hab meine Vergaser schon gefühlte 100 Mal zerlegt - immer noch mit der ersten Dichtung.
Aber wenn das sollte doch eigentlich nur ein O Ring sein oder?
Nein, das ist eine Dichtung, die die gleiche Form hat, wie der Vergaser
Ich glaub der Heisluftföhn könnte da schon zu viel sein,
Musst ihn ja nicht direkt davor halten...