Hallo liebe Leser und Fahrer,
ich habe mir letzten Winter eine DR350 Bj.95 zum basteln gekauft mit 12TKm für rund 750 taken. Schnell war klar das das
Lenkkopflager rausfliegt obwohl der Tüv nix bemängelte. Nach jedem abstellen nach einer Fahrt machte es nach einer Minute so ein Knackgeräusch vorne. Ich dachte da ist 100 pro noch ein Kugellager verbaut, das ich durch ein geschmeidiges Kegelrollenlager ersetze. Als ich dann alles abgebaut hatte war doch schon ein Kegelrollenlager verbaut aber mit Rost an der Stelle wie sie wohl die 3 Jahre beim Vorbesitzer stand. Lange Rede kurzer Sinn, altes Lager raus, neues Lager rein. Jetzt ist das Problem, obwohl ich das Lager schon bis zum Anschlag zugedreht hatte ist das Knackgeräusch lauter den je.
Und die Maschine fängt ab 110Kmh an zu pendeln, egal wie fest oder locker es testweise eingestellt ist. Als wolle man Slalom auf der mitleren Fahrbahnmakierung fahren. Im Schotter pendelt sie auch. Im Netz hab ich rausgefunden das sowas an einem auser der Toleranz gefertigtem Lagerinnenring liegen kann. Dann frag ich mich wieso kann das sein? Wie kann ich Abhilfe schaffen???
Lenkkopfllagerprobleme
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 21.09.2014 12:43
- Kontaktdaten:
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopfllagerprobleme
Abhilfe schaffen kann man, indem man ein etwas zu kleines Lager einklebt oder den Lagersitz ausspindelt; Emil Schwarz macht sowas (falls es einem das wert ist).
Aber mal was anderes: Wie sehen denn die anderen Lager (Schwinge, Umlenkung, Räder) aus?
Aber mal was anderes: Wie sehen denn die anderen Lager (Schwinge, Umlenkung, Räder) aus?
-
- Member
- Beiträge: 21
- Registriert: 21.09.2014 12:43
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopfllagerprobleme
Reifen sind neue Metzeler MT21
Schwingenlager und Umlenklagerungen sind auch ok.
Ich werde versuchen mit Loctide abhilfe zu schaffen.
Nur welche Klebestärke ich wählen soll ist noch unklar, denke Endfest.
Schwingenlager und Umlenklagerungen sind auch ok.
Ich werde versuchen mit Loctide abhilfe zu schaffen.
Nur welche Klebestärke ich wählen soll ist noch unklar, denke Endfest.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast