Schwimmerstand ändern

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Retzemann
Advanced Member
Beiträge: 284
Registriert: 16.06.2014 10:18
Kontaktdaten:

Schwimmerstand ändern

Beitrag von Retzemann »

Hallo,
ich muss bei meiner DR wohl den Schwimmerstand noch ein bisschen höher setzen.
In der Wartungsanleitung die ich im Netz gefunden hab steht allerdings nichts davon drin, und ein Handbuch habe ich leider nicht.
Könnte jemand so nett sein und mir erklären, wie ich den Stand erhöhe/niedriger Einstelle? :)
Vergaser ist der BST 33
Danke und Gruß
Mirco
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von TheBlackOne »

Was heisst "ich muss den wohl etwas höher stellen"? Auf welches Mass, warum?

Generell wird der Schwimmerstand angepasst indem man die kleine Metalllasche am Schwimmer die die Schwimmernadel betätigt verbiegt.
Retzemann
Advanced Member
Beiträge: 284
Registriert: 16.06.2014 10:18
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von Retzemann »

Verändert werden muss er, weil sie immer noch etwas ruckelt und der Schwimmerstand nur minimal höher gestellt wurde.
Auf welches Maß kann ich dir jetzt nicht sagen, zu hoch ist er noch nicht sonst würde der Vergaser tropfen.
Danke für die Antwort ;)
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von TheBlackOne »

Verrueckte Idee: Fuer den Schwimmerstand gibts ne Vorgabe, vielleicht einfach an die halten? ;-)
Benutzeravatar
Riddimkilla
Advanced Member
Beiträge: 295
Registriert: 28.03.2005 18:32
Wohnort: Bonn - Schäl Sick
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von Riddimkilla »

TheBlackOne hat geschrieben:Verrueckte Idee: Fuer den Schwimmerstand gibts ne Vorgabe, vielleicht einfach an die halten? ;-)
Ach was, ohne Ahnung muter drauflos biegen ist für uns Zuschauer doch viel lustiger!

r (Zuschauer, belustigt)
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von BerndGW »

Welchen Vergaser hast du denn drauf? Schwimmerstand vor allen anderen Abstimmarbeiten kontrollieren ist schon O.K. - aber man kontrolliert nur ob die Grundeinstellung stimmt. Dann wird der Vergaser abgestimmt. Sollten die Veränderungen nicht greifen, kann der Schwimmerstand angepasst werden. Jedoch max. 1 mm +/- von der Grundeinstellung ausgehend. Ansonsten holst du dir nur weitere Probleme, die du dann wiederum falsch deuten kannst.
Retzemann
Advanced Member
Beiträge: 284
Registriert: 16.06.2014 10:18
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von Retzemann »

Hab den BST 33 drauf.
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von BerndGW »

Und was hast du bisher gemacht. Du versuchst über Kaffeesatzlesen eine Verbesserung zu erreichen. Dem funktioniert nicht. Bei einer so alten Mühle wie unsere Dr würde ich zunächst einen Vergaserrevisionskit verbauen und dann alle Grundeinstellungen vornehmen. Die Membrane nicht vergessen. Der Vergaser ist so einfach aufgebaut, möchte wetten, dass das Moped danach läuft wie am ersten Tag :mopped: :thumbup:
Retzemann
Advanced Member
Beiträge: 284
Registriert: 16.06.2014 10:18
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von Retzemann »

Also die Düsen hatte ich heute mit sauber gemacht, und die Membram ist auch nicht gerissen oder geknickt.
Den Benzinhahn habe ich gleich mit gereinigt.
Das eigentliche Problem ist nur, dass das Motorrad bei ca 85 Km/h anfängt zu ruckeln, als ob kein Sprit nachkommt.
Es war auch kein Dreck oder sonstiges im Vergaser, der ist sauber :huh:
Auch wenn das vielleicht nicht der richtige Weg ist würde ich den Schwimmerstand erhöhen, bis der Vergaser anfängt zu tropfen.
Wenn er tropft halt niedriger stellen und es sollte alles gut laufen.
Oder brauche ich durch die Kombination aus anderem Auspuff und Leistungskrümmer davon abgesehen eine andere Bedüsung?
Das ist je nicht auf das Ruckeln bezogen, da ich als der Krümmer neu drauf kam keine Probleme hatte.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5513
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwimmerstand ändern

Beitrag von Dumbo 2004 »

Oder brauche ich durch die Kombination aus anderem Auspuff und Leistungskrümmer davon abgesehen eine andere Bedüsung?
Das sind doch völlig neue Perspektiven....
Generell musst Du, wenn die Abgasanlage geändert wird, auch die Bedüsung anpassen.
Als Faustregel kann man sagen, wo hinten mehr raus soll (Krümmer und ESD) muss vorne auch mehr rein ( Luftfilter, größerer Vergaser / andere Bedüsung)
Welchen Krümmer / ESD hast Du denn?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast