Seite 1 von 2

Neuaufbau DR350

Verfasst: 16.07.2015 13:35
von vali_jack
Hallo, zusammen nach dem ich mir letztes Jahr im Herbst eine DR 350 "günstig" gekauft hatte, (Wer günstige Kauft kauft zweimal :( ) habe ich mich auch hier im Forum angemeldet.

Die Freude währte nicht lange 2 Monate später stehengeblieben im nix 5km DR geschoben..... Diagnose: Kolben gerissen, Steuerkette gelängt, Ventile nicht eingestellt, Nockenwellenschaden (komplett gerissen). Somit stand ich vor der Entscheidung was mache ich nun mit der DR. Gesamtzustand ist nicht mehr der Beste Lack am Rahmen abgeschliffen. Rost am Auspuff etc.

So nun zum Stand der Dinge: Motor komplett zerlegt und gereinigt. Der Vorbesitzer hat den Motor mit dichtmasse abgedichtet so eine...... :rote: . Dadurch hat die DR auch immer leicht geölt!

Für den Motor:
- Neue Dichtungen.....gekauft
- neuer Kolben Zylinder hohnen und schleifen...... erledigt
- neue Nockenwelle gebraucht für 20€......gekauft
- neue Steuerkette......gekauft
- neues Steuerkettenritzel + halte blech......gekauft
- Öl+ filter.......gekauft
- neue Zündkerzen......gekauft

noch geplant:

- Rahmen pulvern + plastik teile Schleifen und Lackieren bzw folie mal sehn was das Geld sagt
- Auspuffen entrosten
- bremsen vorne und hinten reinigen + neue Belege + entlüften
- neue Batterie
- neue Blinker
- vieleicht neue lampenmaske Ktm EXC oder die Maske von el_lobo aus dem Forum finde ich rihtig geil. :thumbup:

So der Stand momentan
IMG_2616.JPG
IMG_2616.JPG (228.82 KiB) 5244 mal betrachtet
IMG_2612.JPG
IMG_2612.JPG (174.29 KiB) 5244 mal betrachtet
Leichte Suzuki affinität
IMG_2614.JPG
IMG_2614.JPG (249.34 KiB) 5244 mal betrachtet
Nachher werde ich noch anfangen den Rest zu zerlegen.

Grüße aus Landsberg :mopped:

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 16.07.2015 20:07
von BerndGW
Mann, Mann ,Mann. Du wirst unmöglich viel Geld verbrennen. Mehr als du jemals wolltest :harhar:
Ich habe das ganze Programm schon hinter mir. Meine Frau meint als Therapie präventiv gegen Mitlife-Krise. :harhar:
Ich hätte dafür bestimmt ein neueres Moped bekommen. Unser Sohn hat eine 250er Klx Bj. 09 mit 12.000 km für 2.ooo.- € gekauft. Am Ende hast du eine fast perfekte Baustelle die dich zufrieden macht. Rechne nur niemals nach :teufel: :stompede: :banana:

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 17.07.2015 13:22
von vali_jack
Hey,

das mit dem Geld kann schon sein hoffe es hält sich in Grenzen :rolleyes: , Pulverbeschichten bekomme ich günstig für 20€ :P habe aber nur anthrazit und Orange/Gelb zur Auswahl, Sandstrahlen weiß ich noch nicht wie viel es kostet....mal sehn kenne den Lackiere :clap: wollte heute mal noch oder am Montag wie ich Zeit habe

Kosten bis jetzt:

Steuerkette+ritzel+spanner:70€
Nockenwelle:20€
Dichtungssatz: 35€
Kolben: 60€
Hohnen und schleifen: 30€
Öl Zündkerze filter: ca 45€


so heute mal ein wenig weiter gemacht, es wird! Auseinanderplücken geht ja recht schnell.
IMG_2621.JPG
IMG_2621.JPG (253.78 KiB) 5199 mal betrachtet
IMG_2620.JPG
IMG_2620.JPG (227.04 KiB) 5199 mal betrachtet
IMG_2622.JPG
IMG_2622.JPG (238.53 KiB) 5199 mal betrachtet

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 17.07.2015 13:24
von vali_jack
und noch 2 Bilder
IMG_2624.JPG
IMG_2624.JPG (218 KiB) 5198 mal betrachtet
IMG_2623.JPG
IMG_2623.JPG (191.76 KiB) 5198 mal betrachtet
Noch ne Frage zur Motordichtung: Die zwei Motorgehäusehälften mit Dichtpaste oder mit Dichtpapier abdichten. Habe beides da?

Gruß Felix

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 17.07.2015 13:43
von TheBlackOne
Warum genau hast du den Steuerkettenspanner getauscht?

Motorhälften abdichten damit, womit es vorher war. Wenn es Papier war auf die richtige Stärke achten, sonst versaust du die Axialspiele von Getriebewellen etc.

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 17.07.2015 18:18
von el_lobo
Die Dichtflächen in der Mitte des Motors wird mit DIRKO Rot oder Ähnlichem abgedichtet.
Die Flächen müssen penibel sauber gemacht werden, und absolut Fettfrei sein damit die Dichtmasse sicher hält! (Bremsenreiniger bringt's!)

Du wechselst die Nockenwelle, aber die Kipphebel sollen bleiben ?!? :glotz:
Eigentlich gehören Kipphebel und Nockenwelle immer zusammen erneuert oder ausgetauscht, da sie sich aufeinander "einschleifen".
Und wenn die Nockenwelle pitting zeigt, dann sind die Kipphebel normalerweise auch hinüber …

BTW Ich würde bei der Beschichtung Anthrazit präferieren! ;)

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 20.07.2015 12:11
von vali_jack
Vorhher war es sehr schlecht mit DIRKO abgedichtet.....!

Werde es jetzt auch wieder damit machen aber sauberer....hoffe ich ;)

Bremsenreiniger hab ich noch so 2-3 dosen da, habe die Motorhäften eh erstmal komplett gereinigt waren so verkrustet.

Kipphebel habe ich die passenden zur nockenwelle dazu bekommen werden also auch getausche hab ich vergessen aufzulisten!

Pitting hat die Nockenwelle nicht gezeigt, Problem war das die Steuerkette neben dem Ritzel lag weil das Steuerkettenritzel gebrochen ist. Dabei hat es die Halterung der Nockenwelle abgerissen deshalb die Neue Welle. Siehe Bild. Deshalb auch der neue Steuerkettenspanner gehe auf Nummer sicher.
IMG_2568.JPG
IMG_2568.JPG (163.86 KiB) 5138 mal betrachtet

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 20.07.2015 12:14
von vali_jack
So Teile sind zum lakieren morgen wird der Rahme sandgestrahlt und die übrigen Blechteile. Alle Plasteteile werden Weiß.... Tank ist problematische weil, polyethylen da hält keine Lack.....wird aber aufgearbeitet und poliert sollte also auch schön werden.

Bilder folgen Donnerstag oder so.

@el_lobo: wo hast du die Lampenmaske her... kannst du mir vieleicht einen Link schicken


Gruß Felix

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 20.07.2015 15:14
von el_lobo
vali_jack hat geschrieben:… @el_lobo: wo hast du die Lampenmaske her... kannst du mir vieleicht einen Link schicken ...
Nee, ist schon zu lange her … :huh:

Du must nach "TrailTech X2" suchen, gibt es mit HID oder Halogen.
Die Maske mit Halogen Birnen hat eine E-Nummer, damit kam ich auch durch den TüV.
(Die mit HID hat keine, und kostet auch gleich mehr als das doppelte!)

Re: Neuaufbau DR350

Verfasst: 20.07.2015 23:04
von jack9711
Hi ein Kumpel von mir sucht im Moment auch eine nockenwelle mit kipphebeln aber findet leider nichts.
Wo hast du deine her?