Einstellrad Tageskilometerzähler

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
wankel1977
Member
Beiträge: 29
Registriert: 25.12.2012 08:53
Kontaktdaten:

Einstellrad Tageskilometerzähler

Beitrag von wankel1977 »

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie man das Einstellrad (Nullsteller) des Tageskilometerzählers austauscht? Dieses hat sich verabschiedet. Jetzt habe ich noch einen alten Tacho mit Rad rumliegen, weiß aber nicht, wie ich es demontieren und dann wieder montieren soll
Gruß
Wankel
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4497
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einstellrad Tageskilometerzähler

Beitrag von Dieter M. »

Ahoi! :wavey:

Der Kunsststoffknopf ist mittig mit einer kleinen, kaum sichtbaren Schlitzschraube gesichert. Du kannst versuchen sie auf zu kriegen, mir sind insgesamt 5 abgerissen.

Ist die Schraube erst mal ab ( egal wie ) lässt sich der Knopf einfach abziehen.

Sollte die Schraube abgerissen sein ist das kein Weltuntergang.Im Gehäuse des Tachos ist noch zusätzlich so ein schwarzes Gummiteil drin - wenn das noch gut ist reicht das völlig aus um den Knopf fest im Gehäuse zu halten. Ich fahr seit etwa einem Jahr ohne Schraube, auch schweres Gelände in härterer Gangart - der Knopf hält bombenfest.

Wenn du ihn kleben willst, nimm nen Kleber der bei einer niedrigen Temperatur wieder weich wird. Einen Alleskleber mit einem Nachtraubvogel im Markennamen zum Beispiel.Da reicht ein klitze-kleiner Tropfen innen rein, Knopf drauf stecken und fertig.

Ist dir nur der Plastikknopf gestorben - oder ist die dieser kleine Metallzapfen auf den er steckt abgebrochen?

Ich hatte mal hier im Forum Kontakt zu einem Kollegen, der mir angeboten hat auch diesen zu tauschen. Der Kamerad zerlegte komplette Tachos, stellte den Wunschkilometerstand ein und baute die auch wieder funktionsfähig ein.

Leider weiß ich nicht mehr wer das war. :(

Diese Minischrauben gibt es übrigens noch beim Suzuki-Heini deines Vertrauens. Kosten pro Stück etwa zwischen 4,81 bis 4,85 €
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast