Seite 1 von 6

Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 09.09.2017 15:34
von Moppedfahrer
Hallo,

ich habe mit meiner SE ein kleines Elektrikproblem: Wenn ich die Zündung anmache, leuchtet die Neutral Lampe und das Standlicht. Sobald ich aber den E-Starter drücke, klackt kurz das Relais, aber der Anlasser dreht nicht. Dabei geht dann auch die Neutral Lampe aus.
Das Mopped ist dann nur noch mit dem Kickstarter zum Laufen zu kriegen, fährt dann aber normal. Allerdings funktioniert beim Fahren der Drehzahlmesser nicht richtig (schwankt stark und geht hoch, sobald ich die Bremse ziehe). Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Fehler suchen muss?

Gruß,
Moppedfahrer

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 09.09.2017 16:18
von 3y3joe
Deine Batterie ist zu schwach, kaputt oder ungeladen. Der Anlasser zieht ne Menge Strom. das heisst, wenn Du nur die Zündung anmachst reicht der Saft für dein Kontrollbirnchen. Aber sobald der Anlassser Saft will, bricht die Spannung zusammen an der Batterie, dann geht natürlcih auch dein Lämpchen aus.

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 09.09.2017 20:18
von Dieter M.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den Fehler suchen muss?

Gruß,
Moppedfahrer
Schließe mich an - zunächst mal die Batterie checken

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 09.09.2017 22:12
von Dumbo 2004
Schließe mich an - zunächst mal die Batterie checken
So ist es... :good:

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 10.09.2017 08:39
von Moppedfahrer
Hi,

ich glaube eigentlich eher nicht, dass es an der Batterie liegt. Das Problem trat auch auf, als die Batterie frisch von Ladegerät kam. Außerdem habe ich ja auch während der Fahrt Probleme, z.B. schwankender Drehzahlmesser. Das taucht aber nur dann auf, wenn ich bremse oder blinke.
Ich check heute aber auf jeden Fall nochmal die Batterie.

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 10.09.2017 10:08
von Dieter M.
Das Problem trat auch auf, als die Batterie frisch von Ladegerät kam
Wie alt ist die Batterie denn? Welche Marke? Ich habe mir mit .osch-Batterien 2 x die komplette Elektrik geschossen, inkl. abgerauchten Drehzahlmesser.
Am besten ist man mit Japan-Batterien bedient. Das alle Masse-Kontakte und sonstige Anschlüsse i.O. sein sollten versteht sich von selbst.
z.B. schwankender Drehzahlmesser. Das taucht aber nur dann auf, wenn ich bremse oder blinke.
Das wiederum klingt nach einer Kontaktgeschichte....

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 10.09.2017 12:54
von Moppedfahrer
Also die Batterie ist eine Saito von Louis, vielleicht 6 Jahre alt. Wurde aber über den Winter immer na Ladegerät gehängt.

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 10.09.2017 14:35
von Dieter M.
Also die Batterie ist eine Saito von Louis, vielleicht 6 Jahre alt.
Wie alt? :glotz: :glotz: :glotz:

Alter! :glotz: :glotz: :glotz:

Aber gut - wenn die echt noch i.O. ist ( was ich fast nicht glauben kann )

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 10.09.2017 16:49
von Dumbo 2004
Also die Batterie ist eine Saito von Louis, vielleicht 6 Jahre alt. Wurde aber über den Winter immer na Ladegerät gehängt.
Kauf Dir ´ne neue Batterie, und probier´s aus...
Wenn es dann immer noch nicht geht, kann man mal weiter forschen ;)

Re: Elektrikproblem E-Starter

Verfasst: 11.09.2017 03:27
von Dieter M.
Kauf Dir ´ne neue Batterie,
Wäre ( und war - Dank dem Forum hier :thumbup: ) bei mir der erste Weg, bevor ich anfangen würde alle Kontakte zu überprüfen...

Vor allem bei dem genannten Alter.

@Moppedfahrer

Was kostet ne neue? 20 - 25 €.....Ein aktzeptabler Betrag, wie ich finde. :good: