Ausrückhebel Kupplung
Verfasst: 02.09.2024 19:52
Hallo zusammen,
bei mir ist gestern beim Schalten das Kupplungsseil aus der Öse des Ausrückhebels der Kupplung gesprungen. Bei näherer Betrachtung hat sich die Öse des Ausrückhebels so weit aufgebogen, dass der Nippel des Kupplungszugs aus der Öse herausgesprungen ist. Wie ist das möglich?????? Habe ich mich gefragt....
Bei der Not-Reparatur mit Demontage, Ausrichtung nach Zusammenbiegen der Öse des Ausrückhebels und dessen Wieder-Montage ist mir aufgefallen, dass sich die Ausrückwelle problemlos um einige Millimeter nach oben schieben lässt. Ist das normal so??? Oder habe ich ein Problem mit fehlendem Lager oder fehlendem Simmering?
Vielen lieben Dank im Voraus und
Viele Grüße
bei mir ist gestern beim Schalten das Kupplungsseil aus der Öse des Ausrückhebels der Kupplung gesprungen. Bei näherer Betrachtung hat sich die Öse des Ausrückhebels so weit aufgebogen, dass der Nippel des Kupplungszugs aus der Öse herausgesprungen ist. Wie ist das möglich?????? Habe ich mich gefragt....
Bei der Not-Reparatur mit Demontage, Ausrichtung nach Zusammenbiegen der Öse des Ausrückhebels und dessen Wieder-Montage ist mir aufgefallen, dass sich die Ausrückwelle problemlos um einige Millimeter nach oben schieben lässt. Ist das normal so??? Oder habe ich ein Problem mit fehlendem Lager oder fehlendem Simmering?
Vielen lieben Dank im Voraus und
Viele Grüße