Wenn man die Abbildung des TM33 bei Hessler Motorsport und bei Topham vergleicht, so sehen die beiden Exemplare grundverschieden aus.
Bei Topham steht, dass der abgebildete TM33-12 nur für die DR 350 S geeignet ist - also ohne Anlasser.
Ist der, der bei Hessler abgebildet ist dann der für die DR 350 SE? Kann mich jemand erleuchten?
Mikuni TM33
-
- Advanced Member
- Beiträge: 347
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mikuni TM33
Der Unterschied liegt in Schwimmerkammer und Leerlaufregulierschraube, um Platz für den Startermotor zu schaffen sowie im Deckelarbeitsbereich für die Gleichdruckmembran (dies nur bim BST natürlich), wenn ich mich recht erinnere...
Zuletzt geändert von Staubteufelchen am 29.09.2025 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.07.2017 21:30
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mikuni TM33
Kleine Zusatzinfo am Rande:
Wenn ich mich Recht entsinne waren bei dem TM33 Modell von Hessler die Gaszüge leider auf "falschen" Seite.
Da musste man unter anderem die Gas-Bowdenzüge anders verlegen.
Das geht, fand ich aber nicht so gut ehrlich gesagt.
Ein geliefertes TM33 Modell von Topham hatte die Aufnahme an der "richtigen Seite.
Alles ohne Gewähr, ist schon ein paar Jahre her.
Kann mittlerweile auch wieder anders sein.
Müsste mal nachsehen ob ich noch ein Foto davon habe.
Wenn ich mich Recht entsinne waren bei dem TM33 Modell von Hessler die Gaszüge leider auf "falschen" Seite.
Da musste man unter anderem die Gas-Bowdenzüge anders verlegen.
Das geht, fand ich aber nicht so gut ehrlich gesagt.
Ein geliefertes TM33 Modell von Topham hatte die Aufnahme an der "richtigen Seite.
Alles ohne Gewähr, ist schon ein paar Jahre her.
Kann mittlerweile auch wieder anders sein.
Müsste mal nachsehen ob ich noch ein Foto davon habe.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 26.03.2014 16:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mikuni TM33
Auf der Hessler Seite ist beim TM33 ein TM36 abgebildet.
Unterschiede:
Beschleunigerpumpe
TM33: nicht einstellbar
TM36: einstellbar
Gaszüge
tm33: rechts
Tm36: links
Unterschiede:
Beschleunigerpumpe
TM33: nicht einstellbar
TM36: einstellbar
Gaszüge
tm33: rechts
Tm36: links
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.07.2025 18:00
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mikuni TM33
Danke für eure Infos. Ich ahbe dann wohl mit dem Topham-Modell das passendere erwischt
Noch zwei Fragen dazu:
sollte ich bei Verwendung des Flachschiebers unbedingt noch eine zusätzliche "Luftbohrung" in den Lufikasten machen oder merkt man den Unterschied nicht wirklich?
Ein Leistungskrümmer u. ggf. anderer Endtopf sind doch sicher auch nicht von Nöten?
In den USA wurde die DR 350 serienmäßig mit dem Flachschieber verkauft, aber Auspuff und Luftfilterkasten waren doch sicher indentisch, wie in Deutschland?

Noch zwei Fragen dazu:
sollte ich bei Verwendung des Flachschiebers unbedingt noch eine zusätzliche "Luftbohrung" in den Lufikasten machen oder merkt man den Unterschied nicht wirklich?
Ein Leistungskrümmer u. ggf. anderer Endtopf sind doch sicher auch nicht von Nöten?
In den USA wurde die DR 350 serienmäßig mit dem Flachschieber verkauft, aber Auspuff und Luftfilterkasten waren doch sicher indentisch, wie in Deutschland?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5542
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danksagung erhalten: 141 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mikuni TM33
Nein - Die US-DR hat einen leichteren Auspuff, und auch der Schnorchel im Luftfilterkasten hat einen anderen Durchmesser.In den USA wurde die DR 350 serienmäßig mit dem Flachschieber verkauft, aber Auspuff und Luftfilterkasten waren doch sicher indentisch, wie in Deutschland?
Inwiefern es Unterschiede beim Krümmer gibt, kann ich leider nicht sagen.
Die US-DR wurde ja als "reines" Sportmodell gebaut - also auch für Wettbewerbe
Ich hab es ja in verschiedenen Beiträgen schon öfter geschrieben - Hier die Kurzfassung:
Wo viel raus soll, muss auch viel rein

Wenn also ein anderer Vergaser sein volles Leistungsspektrum entfalten soll, muss das Setup dementsprechend angepasst werden.
Was Setup und Einstellungen angeht, gibt es reichlich Futter in diversen Threads

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast