stella alpina

airhead

Beitrag von airhead »

freunde der landstrassen und schotterpisten,

plant noch jemand am diesjährigen "stella alpina" teilzunehmen?

nur zum weiterlesen für die ahnungslosen...;):
"stella alpina", das höchste motorradtreffen europas am fusse des colle de sommeiler in der nähe von bardonecchia, findet traditiongemäss am zweiten wochenende im juli statt.
Benutzeravatar
buspilot
Forenpate
Beiträge: 1800
Registriert: 27.01.2005 10:40
Wohnort: Viersen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von buspilot »

Lust hätte ich ja schon, aber das ist für mich einen Monat zu spät :(
Hab nur Ende Mai - Anfang Juni Urlaub...

Schade, Jo
schönen Gruß, Jo

Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de

+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++

+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Benutzeravatar
Steff
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 04.07.2004 08:48
Wohnort: Appenweier
Kontaktdaten:

Beitrag von Steff »

Ich habe mir den Termin mal eingetragen, alledings mit der Africa Twin.
Wegen der langen Anfahrt wegen.

Gruss Stefan
Steck mas nebe nih
airhead

Beitrag von airhead »

der weg ist das ziel. aber du hast natürlich recht, mit einer DR wäre der weg recht weit. die meisten besitzer von kleinkrafträdern transportieren eben diese auf anhängern. ich habe mich auch noch nicht entschieden, ob DR oder GS. in diesem jahr tendiere ich aber mehr zur DR.
vielleicht sollten wir ja unmittelbar vorher nochmal in die runde fragen.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Die Stella Alpina habe ich 2001 mal besucht - wir waren eh im Piemont und sind Sonntags auf das Hochplateau (Sommeiler) gefahren. Da war allerdings schon alles im Aufbruch und nach nem Cafe e´ latte in der Hütte sind wir dann auch abgehauen.

Es lohnt sich wohl nur, wenn man Freitags anreist und das Treffen komplett mit dem ganzen Rummel in Bardonecchia mitnimmt. Da ich eh kein Freund von großen Motorradtreffen bin, fahre ich lieber im kleinen Kreis und dann im September ins Susatal. Im Juli ist Urlaubszeit in Italien und gerade zur Stella sind die Schotterpisten derart überfüllt, dass es keinen Spass mehr macht. Aber jeder, wie er will :wavey:
Grüsse,
Tom
airhead

Beitrag von airhead »

ich war im letzten jahr dort und wohl auch wegen des becheidenen wetters war von rummel weit und breit keine spur. am sommeiler verläuft sich alles, selbst camping gran bosco war weniger als zu einem viertel gefüllt.
september ist im prinzip nicht schlecht. dagegen sprechen nur der langjährige wetterdurchschnitt und die kürze der tage.

auf dem foto der anstieg zum colle de sommeiler im letzten jahr.
http://us.a2.yahoofs.com/groups/g_46040 ... EBBFTqpSkV
Joerg_H

Beitrag von Joerg_H »

Die Stella Alpina habe ich 2001 mal besucht
Ich hab ein Jahr spaeter damit angefangen, seitdem besteht allerdings ein gewisser Suchtfaktor :mopped: (wen's interessiert: Bildaaa auf meiner Homepage)

Es lohnt sich wohl nur, wenn man Freitags anreist
Zeitlich und "platzmaessig" hast Du da recht, aber ...

und das Treffen komplett mit dem ganzen Rummel in Bardonecchia mitnimmt.
Wir fahren da eigentlich weniger wegen Rummel hin ... es ist halt so ein fester Termin im Jahr, zu dem man sich mit den gleichen Verrueckten wieder trifft :rofl: und die Gegend geniesst :bier:



und gerade zur Stella sind die Schotterpisten derart überfüllt, dass es keinen Spass mehr macht.
Voll sind sie, aber Spass haben wir trotzdem - vor allem, wenn man am Abend nicht sooo tief in die Rotweinflasche schaut und dafuer am naechsten Morgen frueher als die anderen aufsteht :teufel: Ach ja, und den Aufstieg zum Colle Sommellier sollte man auch irgendwann machen, nur nicht am Sonntag.
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

Die Stella Alpina habe ich 2001 mal besucht
Ich hab ein Jahr spaeter damit angefangen, seitdem besteht allerdings ein gewisser Suchtfaktor  :mopped: (wen's interessiert: Bildaaa auf meiner Homepage)

Ätsch, :harhar: Gewinner, ich hab 1995 damit angefangen :mopped:


Voll sind sie, aber Spass haben wir trotzdem - vor allem, wenn man am Abend nicht sooo tief in die Rotweinflasche schaut und dafuer am naechsten Morgen frueher als die anderen aufsteht  :teufel:


Nuuun ja, da sag ich jetzt besser nix zu :bier:



Ansonsten gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, muß man einfach mal gewesen sein, alleine wegen der Stimmung und dem supergenialen Sternenhimmel (nein, ich meine nicht den vom Rotwein verusachten Sternenhimmel :teufel: ) ;)
...und sonntags morgens den Sommeiller hoch (oder runter) ist leider wirklich nur was für Lebensmüde :(

viele Grüße

petra

:petra:

..die mangels Urlaub in diesem Jahr wohl nicht hinkommt :heul:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
Benutzeravatar
gurkentreiber
Forenpate
Beiträge: 700
Registriert: 12.01.2005 18:05
Kontaktdaten:

Beitrag von gurkentreiber »

...ach so, habt ihr gesehen, das sind wirklich echte Kristallgläser :thumbup:

petra

:petra:
Keine DR mehr---aber trotzdem im einzigen Forum unterwegs, in dem ich meinen eigenen smiley....und ne eigene Trialspur.. habe
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

gurkentreiber @ Montag, 10.April 2006, 20:09 Uhr hat geschrieben: ...ach so, habt ihr gesehen, das sind wirklich echte Kristallgläser :thumbup:

petra

:petra:
Also auf die Gläser hab ich nicht geachtet. Ich hab mir halt gedacht, die Jacke hättest Du auch mal waschen können... :teufel:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast