Umbau BST 33 auf TM33 ??

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
luke
Member
Beiträge: 21
Registriert: 10.06.2005 14:26
Kontaktdaten:

Beitrag von luke »

Hallo DR´ler,

wer hat schon mal einen Umbau von Originalvergaser auf TM33 durchgeführt?
Was gibt´s da zu beachten? Ich hab´s heute Nacht vor...an meiner DR350S...
Habe gesehen, das die Gaszüge beim Original links verlaufen und beim TM33 rechts. Benötige ich evtl. neue Gaszüge?

Bitte alles an Erfahrung posten, bin für jeden Tip dankbar. :)

Danke Euch.

Viele Grüße

luke
... mitten in Deutschland ...
Wer später bremst, ist länger schnell.
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Aber warum zweimal die gleiche Frage :think:

wer hat schon mal einen Umbau von Originalvergaser auf TM33 durchgeführt?
ich :D

Benötige ich evtl. neue Gaszüge?
ja, oder anderweitig basteln,
sprich originalen Zug modifizieren mit z.B. Schraubnippel

Ansonsten Ansauggummi, also der zum Zylinder, ist identisch.
Der TM33 hat aber in Richtung Luftfilter einen anderen Außendurchmesser als der BST. Paßt also da nicht Original.
Ich weiß jetzt allerdings nicht welcher Vergaser welchen Außendurchmesser hat.
Da du ja aber beide Vergaser hast, den einen evt in der Hand, den anderen eingebaut, kannst du es ja mal nachmessen.
Ich habe da das original Gummiteil der US Version verbaut und das passte dann alles ohne Probleme.
Ansonsten Suchfunktion, meine, das Thema hatten wir schon mal.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
luke
Member
Beiträge: 21
Registriert: 10.06.2005 14:26
Kontaktdaten:

Beitrag von luke »

Hallo GEROLO,

danke für die Info.

Das Thema ist zweimal gepostet, da es Probleme mit dem Browser gab... :(
Wie kann man´s eins wieder löschen??

Laut Mikuni-Topham können die original Gaszüge weiterverwendet werde. Lediglich wird ein Adapter in Richtung LuFi notwendig. Hatte meinen TM33 zur Generalüberholung bei Mikuni, dort wurde auch gleich der Adpter aufgeschrumpft.

Original MIKUNI-TOPHAM Wortlaut:

MIKUNI TM33-12 VERGASERKIT
für SUZUKI DR350


Vergaser-Kit besteht aus folgenden Komponenten:

- Flachschieber-Vergaser Mikuni TM33-12
- Vergaser passt auf original Ansaug- und Luftfiltergummi
- Original Gaszüge können beibehalten werden
- Chokebetätigung direkt am Vergaser
- Grundbedüsung für original Luftfilterkasten ohne Schnorchel
- Schlauchschelle für Ansaugstutzen



Wem soll ich jetzt glauben...? Würde es gerne wissen, bevor ich mit dem Schrauben anfange...

Viele Grüße

luke
... mitten in Deutschland ...
Wer später bremst, ist länger schnell.
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Hatte bei meiner Beschreibung vergessen zu erwähnen, das ich nur einen Gaszug an der DR habe.
Und diesen einen mußte ich modifizieren.
Wenn du schon zwei Gaszüge (Öffner und Schließer) am BST hattest, dann ist, zusammen mit der Aussage von Topham, die Wahrscheinlichkeit doch sehr groß, daß alles passt.

Bei Mücke passte der TM 36 ja auch mit den originalen Gaszügen.
Mir sagt das jetzt, daß man eben nur bei den Modellen mit einem Gaszug evt. basteln muß.
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
DR-Oldie

Beitrag von DR-Oldie »

Hallo allesamt,
falls es noch jemanden interessiert: ich fahre schon sehr lange den TM33 Vergaser. Ich habe das Gummiteil von der US Version. Aber auch der Ansaugstutzen zum Zylinderkopf ist anders. Und vor allem ist der obere Einsatz im Querschnitt größer. Ich empfehle nicht ihn herauszunehmen, geht oben raus vermutlich wegen Verwirbelungen schlechter. Züge passen 1:1. Dann gibt es auch noch den Auspuff der Sport Version. Sieht äußerlich gleich aus, hat aber mehr Durchsatz, ist also auch etwas lauter. Ich finde die läuft so echt gut, und springt auch immer super an. Siehe auch:
My Webpage
Gruß
Martin
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Diesen Ring zum Lufika kriegste bei Topham auch einzeln...

Ralf
lui21

Beitrag von lui21 »

aaaalso
ich hab gestern den tm 33 bei mir eingebaut....vom luftfilterkasten der rüssel muß mit einem ring, der auf den vergaser geschrumpft wird ,passend gemacht werden...den ring giebts bei topham...dann die züge...die legst du einfach an die andere seite...das paßt dann mit den originalen...der ansaugstutzen paßt wenn man eine schelle hat oder man bestellt sich den amistutzen was ich gemacht hab...dann paßt er wunderbar.....aaaaaber dann kommt die abstimmung...ich hab festgestellt das die 127,5 etwas mager ist und es schwierigkeiten mit dem anspringen gab...dann hab ich ne 132,5 eingebaut weil ich auch einen k&n luftfilter drinhab...und das anspringen ging ab sofort recht gut in allen lebenslagen....aber das kerzenbild war immer noch recht weiß...hmm...also eine 135er düse eingebaut und sofort sprang das teil an aber lief völlig mies und der holeshotkrümmer war in kürzester zeit am glühen....also auch schei..dann wieder zurück auf die 132,5 und etwas fetter eingestellt...nun muß ich nur mal fahren .
alles mit eingebautem schnorchel im luftfilterkasten!
falls einer von euch ne gute abstimmungsidee hat bin ich für jeden tipp dankbar.
gruß ingo
p.s. bei den original zügen giebts ein längenproblem...da mußt du im griff die anschläge ein stück wegfräsen damit der gaser voll öffnet
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste