kupplungsspiel????
hallo
hoffe mir kann da wer weiter helfen?
bei mir trennt die kupplung unmittelbar nachdem ich die kupplung ziehe und der bereich zum schleifen ist sehr gering.
sie ist aber richtig eingestellt, denn ich hab am anfang, bevor ich die kupplung drücke ein spiel.
sind das irgendwelche anzeichen auf verschlissene kupplung, aber eigentlich rutscht doch die kupplung wenn sie verschlissen ist.
öl ist 10 W 40 halb synthetic
ich hätte gerne eine vorahnung bevor ich mich schmutzig mach
vielen dank
rainer
hoffe mir kann da wer weiter helfen?
bei mir trennt die kupplung unmittelbar nachdem ich die kupplung ziehe und der bereich zum schleifen ist sehr gering.
sie ist aber richtig eingestellt, denn ich hab am anfang, bevor ich die kupplung drücke ein spiel.
sind das irgendwelche anzeichen auf verschlissene kupplung, aber eigentlich rutscht doch die kupplung wenn sie verschlissen ist.
öl ist 10 W 40 halb synthetic
ich hätte gerne eine vorahnung bevor ich mich schmutzig mach
vielen dank
rainer
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Hallo rainer.g,rainer.g @ Dienstag, 22.August 2006, 10:26 Uhr hat geschrieben: bei mir trennt die kupplung unmittelbar nachdem ich die kupplung ziehe und der bereich zum schleifen ist sehr gering.
erst mal willkommen im Forum.
Das ist nun mal relativ und ohne es persönlich erleben zu haben, ist es schlecht einzuschätzen.
Na dann ist es doch okay.sie ist aber richtig eingestellt, denn ich hab am anfang, bevor ich die kupplung drücke ein spiel.
Meiner Meinung nach nicht. Wie viele Km hat deine DR den weg?sind das irgendwelche anzeichen auf verschlissene kupplung
Das wäre z.B. ein Anzeichen.aber eigentlich rutscht doch die kupplung wenn sie verschlissen ist.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
hallo matthias
danke für die nette begrüßung und die promte antwort
naja sie hat 22.000km drauf, ich bin davon 10.000 gefahren
weiß also nicht was bei den ersten km gemacht wurde.
mir ist es so richtig aufgefallen nachdem ich sie dieses jahr ausgewintert habe
zudem geht die neutralstellung mit jedem km schlechter rein, das heiß im klartext
im stehen geht er nur mehr sehr schwer rein, im rollen und wenn motor aus ist geht er noch gut rein.
danke
rainer
danke für die nette begrüßung und die promte antwort
naja sie hat 22.000km drauf, ich bin davon 10.000 gefahren
weiß also nicht was bei den ersten km gemacht wurde.
mir ist es so richtig aufgefallen nachdem ich sie dieses jahr ausgewintert habe
zudem geht die neutralstellung mit jedem km schlechter rein, das heiß im klartext
im stehen geht er nur mehr sehr schwer rein, im rollen und wenn motor aus ist geht er noch gut rein.
danke
rainer
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Na dann schau mal hier.rainer.g @ Dienstag, 22.August 2006, 18:03 Uhr hat geschrieben: zudem geht die neutralstellung mit jedem km schlechter rein, das heiß im klartext
im stehen geht er nur mehr sehr schwer rein, im rollen und wenn motor aus ist geht er noch gut rein.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hi
Mir fallen da eine Reihe von Möglichkeiten ein, woran das liegen könnte:
- Bowdenzug verschlissen
- Kupplungslamellen verschlissen
- Kupplungslamellen oder Zwischenlamellen verzogen
- Anlaufscheibe-Ausrücklager verschlissen/eingelaufen Klick
- Lamellen in Kupplungskorb eingearbeitet...
...wenn der Bowdenzug i.O. ist und Du die Kupplung definitiv nicht vernünftig eingestelt kriegst, dan würde ich einfach mal nachsehen.
Tipp:
Falls der Seitendeckel lange nicht demontiert war, würd' ich mir gleich 'ne neue Dichtung besorgen, die Wahrscheinlichkeit ist dann groß, daß die jetzige kaputt geht. So kannst Du Dir erstmal ein Bild vom Zustand der Kupplung machen Deckel wieder drauf und gegebenenfalls in Ruhe die Ersatzteile besorgen...
Edit:
Der Matthias war schneller
...aber nur hier 
Mir fallen da eine Reihe von Möglichkeiten ein, woran das liegen könnte:
- Bowdenzug verschlissen
- Kupplungslamellen verschlissen
- Kupplungslamellen oder Zwischenlamellen verzogen
- Anlaufscheibe-Ausrücklager verschlissen/eingelaufen Klick
- Lamellen in Kupplungskorb eingearbeitet...
...wenn der Bowdenzug i.O. ist und Du die Kupplung definitiv nicht vernünftig eingestelt kriegst, dan würde ich einfach mal nachsehen.
Tipp:
Falls der Seitendeckel lange nicht demontiert war, würd' ich mir gleich 'ne neue Dichtung besorgen, die Wahrscheinlichkeit ist dann groß, daß die jetzige kaputt geht. So kannst Du Dir erstmal ein Bild vom Zustand der Kupplung machen Deckel wieder drauf und gegebenenfalls in Ruhe die Ersatzteile besorgen...
Edit:
Der Matthias war schneller


-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
hallo zusammen
danke matthias aber hab auch schon ein wenig gestöbert und darum kenn ich den artikel schon
aber trotzdem danke fur deine mühen
hab aber niemanden gefunden der das selbe oder ähnliches problem hat!
einzig das Problem mit dem schwergängigen leerlauf teile ich sicher mit mehreren
ist das richtig wenn ich mal davon ausgehe dass es an den eingeschliffene scheiben zwischen dem distanzstück (Nr.12 in Ludwigs skizze) liegt????
hallo ingo
danke für deine tipps
den bowdenzug kann ich ausschließen ist erst 2 jahr alt und wird ständig geschmiert
was meinst du mit: - Lamellen in Kupplungskorb eingearbeitet...
wo sollten sich die da einarbeiten?? (in den zwischenraum wo die reiblamellen herausschauen)
was machen wenns so wäre (neuer kupplungskorb)
ist es nicht sinnvoller gleich alles zu machen (ganze kupplung wechseln)
als sich öfters die finger schmutzig zu machen??
wisst ihr vieleicht mit wieviel ich rechnen muss wenn ich alles komplett mache??
gibts irgendwo eine liste der verschleißteile die in einer kupplung zu wechseln wären?
danke
rainer
danke matthias aber hab auch schon ein wenig gestöbert und darum kenn ich den artikel schon
aber trotzdem danke fur deine mühen
hab aber niemanden gefunden der das selbe oder ähnliches problem hat!
einzig das Problem mit dem schwergängigen leerlauf teile ich sicher mit mehreren
ist das richtig wenn ich mal davon ausgehe dass es an den eingeschliffene scheiben zwischen dem distanzstück (Nr.12 in Ludwigs skizze) liegt????
hallo ingo
danke für deine tipps
den bowdenzug kann ich ausschließen ist erst 2 jahr alt und wird ständig geschmiert
was meinst du mit: - Lamellen in Kupplungskorb eingearbeitet...
wo sollten sich die da einarbeiten?? (in den zwischenraum wo die reiblamellen herausschauen)
was machen wenns so wäre (neuer kupplungskorb)
ist es nicht sinnvoller gleich alles zu machen (ganze kupplung wechseln)
als sich öfters die finger schmutzig zu machen??
wisst ihr vieleicht mit wieviel ich rechnen muss wenn ich alles komplett mache??
gibts irgendwo eine liste der verschleißteile die in einer kupplung zu wechseln wären?
danke
rainer
- buspilot
- Forenpate
- Beiträge: 1800
- Registriert: 27.01.2005 10:40
- Wohnort: Viersen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
2 Jahre ist relativ - wieviele KM wäre interessanter.rainer.g @ Mittwoch, 23.August 2006, 17:25 Uhr hat geschrieben: den bowdenzug kann ich ausschließen ist erst 2 jahr alt und wird ständig geschmiert
Der Zug wird ja nicht vom rumstehen schlechter

schönen Gruß, Jo
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu
(Ö. v. Horvath)
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit: http://www.dr-dirt.de
+++ Bilder Enduromania Mai 2008 +++
+++ Bilder Enduromania September 2008 +++
- Funkystein
- Forenpate
- Beiträge: 393
- Registriert: 16.12.2004 01:26
- Wohnort: Borgdorf
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@rainer.g
Teile bekommst Du z.B. auch bei Forenmitglied Gasmann ( schreib Ihm mal eine PM ), zu echt günstigen Preisen.
Vorher würde ich den Kuppl.deckel aufmachen und alles prüfen. Dann hast Du Gewissheit über den Zustand der Kupplung und kannst entsprechend austauschen.
Übrigens die Reibscheiben haben nicht die Nr.12 ( Das ist die Hülse ) sondern die Nr.2 in Ludwigs Skizze.
Sind jedenfalls noch zu bekommen, habe sie kürzlich getauscht.
....und Kupplungsdeckeldichtung nicht vergessen! Wenn der Deckel lange nicht auf war, kann die Deckeldichtung festgebacken sein.
Greetz
Funky
Teile bekommst Du z.B. auch bei Forenmitglied Gasmann ( schreib Ihm mal eine PM ), zu echt günstigen Preisen.
Vorher würde ich den Kuppl.deckel aufmachen und alles prüfen. Dann hast Du Gewissheit über den Zustand der Kupplung und kannst entsprechend austauschen.
Übrigens die Reibscheiben haben nicht die Nr.12 ( Das ist die Hülse ) sondern die Nr.2 in Ludwigs Skizze.
Sind jedenfalls noch zu bekommen, habe sie kürzlich getauscht.
....und Kupplungsdeckeldichtung nicht vergessen! Wenn der Deckel lange nicht auf war, kann die Deckeldichtung festgebacken sein.
Greetz
Funky
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
hallo
ich würd schätzen ca. 3500 km
aber das is es nicht weil es keinen einfluss darauf nimmt wann eine kupplung greift im bezug auf die stellung den kupplungshebels
das handling der kupplung ist eh ok, nur der moment wo die kupplung löst ist unmittelbar nach betätigen des kupplungshebels dadurch ist der bereich in dem man den gang schön reinschleifen lasst äußerst klein. es ist dann irgendwie als würde man die kupplung spicken lassen
vieleicht werd ich auch schon alt
danke rainer
ich würd schätzen ca. 3500 km
aber das is es nicht weil es keinen einfluss darauf nimmt wann eine kupplung greift im bezug auf die stellung den kupplungshebels
das handling der kupplung ist eh ok, nur der moment wo die kupplung löst ist unmittelbar nach betätigen des kupplungshebels dadurch ist der bereich in dem man den gang schön reinschleifen lasst äußerst klein. es ist dann irgendwie als würde man die kupplung spicken lassen
vieleicht werd ich auch schon alt

danke rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast