federbein umlenkung ausgeschlagen
hoi forum,
also wie der titel schon sagt ist bei mir die untere federbein umlenkhebel gelenkwippe dingens völlig ausgenudelt. da hat wohl irgendwann mal jmd die schmiernippel nich gefunden. in dem einen "knochen" wo vorne der rahmen hinten die umlenkhebel u. in der mitte das federbein fest is, ists das mittlere lager (also das mit dem federbein)
hat da jemand plan was und wie man da repariert? kosten?
mfg
flo
also wie der titel schon sagt ist bei mir die untere federbein umlenkhebel gelenkwippe dingens völlig ausgenudelt. da hat wohl irgendwann mal jmd die schmiernippel nich gefunden. in dem einen "knochen" wo vorne der rahmen hinten die umlenkhebel u. in der mitte das federbein fest is, ists das mittlere lager (also das mit dem federbein)
hat da jemand plan was und wie man da repariert? kosten?
mfg
flo
Hoi DR Community,
also nachdem damals schon niemand eine Antwort wußte bin ich dieses mal nur dezent optimistisch *gg
Aba trotzdem *push* meine Umlenkung ist immer noch ausgeschlagen, äussert sich darin dass bei entlasteter hinterhand man das rad bestimmt 2cm hoch u. runter bewegen kann bevor das federbein anspricht (leerweg also). Beim nachschauen hab ich gesehen dass in dem "Knochen" (unterer Teil der Umlenkung) das mittlere (glaub Kugelgelenk) völlig ausgeschlagen ist.
Die Dr war wohl bei einem der vorbesitzer mal im Wüsteneinsatz u. dabei schlecht abgeschmiert.. Hatte noch niemand hier das gleiche Problem? Wills fürn Tüv machen u. aber auch für mich weils wenn man drauf achtet schon spürbar ist... vorallem bei hartem holprigen boden. Gibts den ganzen "Knochen" als Ersatzteil? Hat jemand nen guten liegen? ebay? hüüülfe :-)
als denn vielleicht erbarmt sich ja diesmal doch jemand
flo
also nachdem damals schon niemand eine Antwort wußte bin ich dieses mal nur dezent optimistisch *gg
Aba trotzdem *push* meine Umlenkung ist immer noch ausgeschlagen, äussert sich darin dass bei entlasteter hinterhand man das rad bestimmt 2cm hoch u. runter bewegen kann bevor das federbein anspricht (leerweg also). Beim nachschauen hab ich gesehen dass in dem "Knochen" (unterer Teil der Umlenkung) das mittlere (glaub Kugelgelenk) völlig ausgeschlagen ist.
Die Dr war wohl bei einem der vorbesitzer mal im Wüsteneinsatz u. dabei schlecht abgeschmiert.. Hatte noch niemand hier das gleiche Problem? Wills fürn Tüv machen u. aber auch für mich weils wenn man drauf achtet schon spürbar ist... vorallem bei hartem holprigen boden. Gibts den ganzen "Knochen" als Ersatzteil? Hat jemand nen guten liegen? ebay? hüüülfe :-)
als denn vielleicht erbarmt sich ja diesmal doch jemand
flo
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Die Lager sind definitiv Sondergrößen.
Aber es gibt eine Chance. Im Amiland gibt's von Moose Lagerkits für Schwinge und Umlenkung!
Ich hab sogar noch ne Moose-Teilenummer: 271061
Bevor du aber lossuchst, erkundige dich bei Suzuki. Ich meine mich zu erinnern, daß die Lager vor 2 Jahren inkl. 'shipping' rund 100 gekostet haben...also trotz gutem Wechselkurs womöglich nix gespart!
Aber es gibt eine Chance. Im Amiland gibt's von Moose Lagerkits für Schwinge und Umlenkung!
Ich hab sogar noch ne Moose-Teilenummer: 271061
Bevor du aber lossuchst, erkundige dich bei Suzuki. Ich meine mich zu erinnern, daß die Lager vor 2 Jahren inkl. 'shipping' rund 100 gekostet haben...also trotz gutem Wechselkurs womöglich nix gespart!
gut
danke schön euch beiden.
denk da hohl ich mir eher bei ebay ne komplette schwinge mit der umlenkung die sind da manchmal drinne u. gehen nie besonders hoch. hab dann halt das risiko dass die auch nicht mehr so taufrisch ist.
falls jemand was zu verkaufen hat oder eine gute quelle für das lager hat bitte info
mfg
danke schön euch beiden.
denk da hohl ich mir eher bei ebay ne komplette schwinge mit der umlenkung die sind da manchmal drinne u. gehen nie besonders hoch. hab dann halt das risiko dass die auch nicht mehr so taufrisch ist.
falls jemand was zu verkaufen hat oder eine gute quelle für das lager hat bitte info
mfg
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Das besagte Lager ist bei mir nach jeder zweiten Fahrt ausgeschlagen. Wie Ingo schon geschrieben hatt, gibt es nur von Suzuki. Oder von dem guten Mann hier etwas Richtiges anfertigen lassen. Preis auf Anfrage. http://www.emilschwarz.de/cgi-bin/index.pl
Oder hier anfragen: http://www.motogelnar.cz/dr350.htm#Galerie
Es wird Deutsch gesprochen! Wenn ich richtig umgerechtnet habe verlangt er nur ca. 27,- Euro.
Oder hier anfragen: http://www.motogelnar.cz/dr350.htm#Galerie
Es wird Deutsch gesprochen! Wenn ich richtig umgerechtnet habe verlangt er nur ca. 27,- Euro.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
@ hajo
moin
wenn du dich so regelmässig mit dem problem rumschlägst was machst du dann?
emil schwarz ist halt krasse apotheke... hab von dem lkl für meine duc u. mir tränt immer noch das auge wenn ich an den preis denke.. (wobei der ganz in der nähe is von mir, sogar in der nähe von "meinen" wäldern)
ist der wechsel einigermaßen problemlos?
mfg
flo
moin
wenn du dich so regelmässig mit dem problem rumschlägst was machst du dann?
emil schwarz ist halt krasse apotheke... hab von dem lkl für meine duc u. mir tränt immer noch das auge wenn ich an den preis denke.. (wobei der ganz in der nähe is von mir, sogar in der nähe von "meinen" wäldern)
ist der wechsel einigermaßen problemlos?
mfg
flo
@ralf jo daran hatte ich auch schon gedacht.
Ist euch mal aufgefallen wie im Gegensatz zu den 350er Teilen die 600/650er Teile verramscht werden? Die braucht keine Sau mehr.. U. die DR350 Teile sind brutal wertstabil. Glaub wenn man da runtergerittene für 500-1000 ankauft, u. in Teilen verkauft könnt man sich dumm u. dibblig verdienen.
Die DR ist auf dem besten Weg ein richtiger Klassiker zu werden find ich. Die "guten" sind mittlerweile als billige Offroad Einsteigermaschine schon fast zu teuer für das gebotene. (Zum. im Vergleich zum Gebotenen - z.B GASGAS 250er 2-takt 5 Jahre alt oder so ist da vom Preis Leistungsverhältnis für´s ernsthaftes im Dreck spielen bestimmt besser)
Denkt Ihr dass die Zeit der DR350 rum ist? Wenn man sie mit den damals direkten Konkurrenten vergleicht (Kawa - uaaaaahhh *gg) war sie ihrer Zeit auf jedenfall dtl. vorraus. Im Vergleich mit modernen Enduros wirkt sie trotzdem wie ein Dinosaurier.
Ich find den Motor halt immer noch spitze.. Der is so herrlich unkompliziert u. easy, find daher die Beta´s auch echt interessant. Nur leichter wie unsere Eisenhaufen sindse au nich u. warum dann tauschen?
Irgendwie war mir grad zum schreiben zu Mute
flo
Ist euch mal aufgefallen wie im Gegensatz zu den 350er Teilen die 600/650er Teile verramscht werden? Die braucht keine Sau mehr.. U. die DR350 Teile sind brutal wertstabil. Glaub wenn man da runtergerittene für 500-1000 ankauft, u. in Teilen verkauft könnt man sich dumm u. dibblig verdienen.
Die DR ist auf dem besten Weg ein richtiger Klassiker zu werden find ich. Die "guten" sind mittlerweile als billige Offroad Einsteigermaschine schon fast zu teuer für das gebotene. (Zum. im Vergleich zum Gebotenen - z.B GASGAS 250er 2-takt 5 Jahre alt oder so ist da vom Preis Leistungsverhältnis für´s ernsthaftes im Dreck spielen bestimmt besser)
Denkt Ihr dass die Zeit der DR350 rum ist? Wenn man sie mit den damals direkten Konkurrenten vergleicht (Kawa - uaaaaahhh *gg) war sie ihrer Zeit auf jedenfall dtl. vorraus. Im Vergleich mit modernen Enduros wirkt sie trotzdem wie ein Dinosaurier.
Ich find den Motor halt immer noch spitze.. Der is so herrlich unkompliziert u. easy, find daher die Beta´s auch echt interessant. Nur leichter wie unsere Eisenhaufen sindse au nich u. warum dann tauschen?
Irgendwie war mir grad zum schreiben zu Mute


flo
- Funkystein
- Forenpate
- Beiträge: 393
- Registriert: 16.12.2004 01:26
- Wohnort: Borgdorf
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@Hajo
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das besagte Lager ist bei mir nach jeder zweiten Fahrt ausgeschlagen
Kannst Du irgendwie hier eine Zeichnung einstellen auf der das besagte Federbeinlager drauf ist??
Wäre super, meins soll laut TÜVler ausgeschlagen sein.
Ist das wechseln des Lagers schwierig??
Gruß
Funky
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Das besagte Lager ist bei mir nach jeder zweiten Fahrt ausgeschlagen
Kannst Du irgendwie hier eine Zeichnung einstellen auf der das besagte Federbeinlager drauf ist??
Wäre super, meins soll laut TÜVler ausgeschlagen sein.
Ist das wechseln des Lagers schwierig??
Gruß
Funky
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dumbo 2004 und 1 Gast