Kupplung schwergängig!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
Hey Jungs hab da mal ne Frage...
und zwar geht bei mir der Kupplungshebel ziemlich schwer zu ziehen, und beim heftigen beschleunigen (Vollgas) hört sich der Motor so an, als wäre die Kupplung leicht gezogen!
Bringts was, den Seilzug rauszumachen und zu ölen oder is da irgendwas mit der Kupplung faul??
Kennt jemand dieses Problem?
Gruß
mark
und zwar geht bei mir der Kupplungshebel ziemlich schwer zu ziehen, und beim heftigen beschleunigen (Vollgas) hört sich der Motor so an, als wäre die Kupplung leicht gezogen!
Bringts was, den Seilzug rauszumachen und zu ölen oder is da irgendwas mit der Kupplung faul??
Kennt jemand dieses Problem?
Gruß
mark
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Das liegt sicher nur am Seilzug. Also einfach mal ausbauen und schauen das er nicht angerissen ist und den Zug wieder gangbar machen.
Außerdem solltest du nicht all zu lange damit warten, da der jetziger Zustand, das Schleifen der Kupplung, dieser nicht gut tut.
Außerdem solltest du nicht all zu lange damit warten, da der jetziger Zustand, das Schleifen der Kupplung, dieser nicht gut tut.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.08.2007 15:59
- Wohnort: Eschau
- Kontaktdaten:
Das Problem hatte ich auch schon. Ich habe den Kupplungszug allerdings wieder gut gängig hingekriegt. In erster Linie war Staub die Ursache.
Man kann Nähmaschinen oder Waffenöl, eingefüllt in eine Spritze mit Kanüle - in jeder Apotheke zu kriegen (man muß halt damit leben, daß man als Fixer betrachtet wird) -
recht gut und in etwas größerer Menge von oben in den Bowdenzug einbringen, dann mit dem Heißluftföhn erwärmen und den Innenzug hinundher schieben. Die Prozedur so lange durchführen bis am unteren Ende sauberes Öl rauskommt, dann ist der Zug auch für längere Zeit gut geschmiert.
Man kann Nähmaschinen oder Waffenöl, eingefüllt in eine Spritze mit Kanüle - in jeder Apotheke zu kriegen (man muß halt damit leben, daß man als Fixer betrachtet wird) -
recht gut und in etwas größerer Menge von oben in den Bowdenzug einbringen, dann mit dem Heißluftföhn erwärmen und den Innenzug hinundher schieben. Die Prozedur so lange durchführen bis am unteren Ende sauberes Öl rauskommt, dann ist der Zug auch für längere Zeit gut geschmiert.
XJ900 - XJ650 - SV650S - GS500E - DR350SH - DR350S - TT600R - Aprilia 280R - GSXR1000
- Mckoob
- Advanced Member
- Beiträge: 322
- Registriert: 27.04.2008 22:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Magura, nein Danke. Meine Hebo habe ich schon seit mindestens 5 Jahren verbaut und hatte noch nie Probleme damit. Du könntest mir die Räder meiner DR weg nehmen, aber bitte lass mir meine Hydr. Kupplung. Ohne Scheiß, geht butterweich und immer!!!!!!!!!! Auch kein Druckpunkt wandern, einfach genial. Gerade bei langen Gelände Fahrten ein Traum. 

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
So Jungs danke für die vielen Anregungen!
War tatsächlich der Seilzug! Hab ihn gestern noch ausgebaut, und schön mit Öl sauber gemacht! Läuft wieder wie geschmiert und ich hab keine Fingerschmerzen mehr
Nur noch ne Frage... Und zwar die Einstellung des Seilzugs betreffend:
Wenn ich den Seilzug zu kurz einstell, dann wird ja logischerweise nicht richtig eingekuppelt, da die Kupplung ja dann praktisch leicht gezogen is! Wie kann ich dann den Seilzug richtig einstellen?? Nach Gefühl??
Vielen Dank
mark
War tatsächlich der Seilzug! Hab ihn gestern noch ausgebaut, und schön mit Öl sauber gemacht! Läuft wieder wie geschmiert und ich hab keine Fingerschmerzen mehr

Nur noch ne Frage... Und zwar die Einstellung des Seilzugs betreffend:
Wenn ich den Seilzug zu kurz einstell, dann wird ja logischerweise nicht richtig eingekuppelt, da die Kupplung ja dann praktisch leicht gezogen is! Wie kann ich dann den Seilzug richtig einstellen?? Nach Gefühl??
Vielen Dank
mark
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste