Bei mir hat das ganz ohne Widerstände (hat übrigens nix mit "wieder Stehen", sondern eher was mit "wider = gegen" zu tun

) geklappt. Ich hab nur das lastunabhängige Blinkrelais eingebaut.
Zuerst hatte ich nur hinten LED-Blinker, vorn die originalen. Damit hat alles völlig problemlos geklappt. Bei einem Umfaller ist mir aber ein Blinker vorn zerbrochen, also hab ich auch hier LED montiert.
Dann hatte ich das gleiche Problem wie Du.
Die Lösung: Die Kontrollleuchte im Cockpit hat im Vergleich zu den LED-Blinkern die größte Last und bringt das Blinkrelais "durcheinander". Ich hab dann die Kontrollleuchte mal rausgenommen, danach blinkte alles wie es soll.
Mein Tipp:
Widerstände wieder rausnehmen, lastunabhängiges Blinkrelais verwenden und
auch die Kontrolleuchte im Cockpit durch eine LED ersetzen.
Die Lichtmaschine der DR ist auch ohne Verbraten von Strom in den Widerständen genug beschäftigt.
Gruß
Max
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)