Seite 1 von 1
Verfasst: 28.03.2009 15:13
von shadow-man
Hey Leute,
ich hab nen kleines Problem....habe mir LED-Blinker zugelegt, an allen 4 nen passenden Vorwiderstand dran gemacht...
Leider blinkt es immer noch viel zu schnell, auch das zusätzliche anbringen eines 3-poligen Blinkgeber von polo hat nichts gebracht, sprich blinkt genauso schnell wie mit dem originalen..
hoffe ihr könnt mir helfen...
Gruß
Verfasst: 28.03.2009 16:50
von tommi
Servus !
Wie hast denn die Wiederstände angeschlossen?
Die müssen eine Seite an plus die andere an minus, um
dem Relais einen Verbrauch "vorzugaukeln".
Wenn die nur zwischen die Plusleitung geklemmt sind funzt das nicht.
Ich habe dafür mein org. Relais behalten und für jede Seite einen Wiederstand benötigt.
Allerdings an der Big, aber ich denke das bleibt sich gleich.
Gibt ja auch von der Ohmzahl her versch. Wiederstände !
Tommi
Verfasst: 29.03.2009 23:50
von max
Bei mir hat das ganz ohne Widerstände (hat übrigens nix mit "wieder Stehen", sondern eher was mit "wider = gegen" zu tun

) geklappt. Ich hab nur das lastunabhängige Blinkrelais eingebaut.
Zuerst hatte ich nur hinten LED-Blinker, vorn die originalen. Damit hat alles völlig problemlos geklappt. Bei einem Umfaller ist mir aber ein Blinker vorn zerbrochen, also hab ich auch hier LED montiert.
Dann hatte ich das gleiche Problem wie Du.
Die Lösung: Die Kontrollleuchte im Cockpit hat im Vergleich zu den LED-Blinkern die größte Last und bringt das Blinkrelais "durcheinander". Ich hab dann die Kontrollleuchte mal rausgenommen, danach blinkte alles wie es soll.
Mein Tipp:
Widerstände wieder rausnehmen, lastunabhängiges Blinkrelais verwenden und
auch die Kontrolleuchte im Cockpit durch eine LED ersetzen.
Die Lichtmaschine der DR ist auch ohne Verbraten von Strom in den Widerständen genug beschäftigt.
Gruß
Max
Verfasst: 30.03.2009 17:21
von tommi
Sers !
Cooler Tip
Wenn das der shadow-man mal erfolgreich ausprobiert hat würde ich das gerne hier lesen !!!
Greez

Verfasst: 31.03.2009 17:40
von shadow-man
@Max: danke für deinen tipp....
hab die Widerstände rausgeschmissen, lastunabhängiges Blinkerrelais rein gemacht und zum testen die Kontrolleuchte rausgemacht....
jetzt funktioniert es richtig, werd die tage noch LEDs für die Kontrolleuchte einbauen....
gruß

Verfasst: 17.05.2009 15:21
von puetz
hallo, ich habe auch ein led-blinker-problem!
habe 2 blinker hinten eingebaut, aber blinkten dann zu schnell
habe mir dann zusätzlich zwei wiederstände eingebaut für ne 21W anlage
damit leuten allerdings nicht mehr alle led's sondern nur noch 3
dann hab ich mir ein neues relais gekauft:
http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=1
aber das kann ich nicht einfach austauschen, weil nicht die leitungen da ankommen, die nach der anleitung da sein sollten
hat jemand sowas schonmal gemacht, nen schlatplan oder nützliche tipps?
bin dankbar für jedwede hilfe