Hi Leutse
Hab heute,nach etlichen Jahren,endlich mal meine vordere Bremmsscheibe
inclusive der Belege gewechselt.
Nun klemmt die Scheibe ziehmlich fest zwischen den Klötzen.
Das Rad läst sich zwar noch drehen aber muss ich dazu schon etwas >Kraft aufwenden.Fahren kann man auch aber es schleift schon ziehmlich doll.
Ist das normal? Schleift sich das noch ein?
Lasst mal was hören.
Greets Crazywilli
Hi,
bist du dir sicher dass du die richtigen Beläge und Scheibe hast????
Normalerweise hast du nämlich wenn die Bremskolben ganz zürückgedrückt sind
bei neuer Scheibe und Beläge immernoch luft zwischen Scheibe und Beläge!!
Durch ein paar mal pumpen liegen die Beläge dann ganz leicht an, das rad lässt sich ohne Probleme drehen!!!!
Hast du beim Beläge wechseln den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit offen gehabt ?
Wenn nicht, dann hast du Druck im System, der für das Schleifen sorgt .
So´n Bremssattel ist ja (besser: muss ja...) schwimmend gelagert sein, d.h. nichts Anderes als dass er horizontal beweglich sein muss.
Der Bremssattel ist mittels des Bremssattelhalters (BH) an der Gabel befestigt.
Der innere Bremsbelag ist oben in diesem BH eingehakt (innen Imbus), und dort oben ist auch so ne Gummi-muffe, das gleiche ist unten auch.
Demontiere den BH vom Bremssattel, die Löcher reinigen und fetten (Silikonfett), und alles zusammenbauen.
Prob. behoben (hoffentlich).
Wenn Du irgendwie anleitungsmässig was brauchst, schick mir Deine addy...
Neue Bremsbeläge plus neue Bremsscheibe von France Equipment und das Rad ließ sich kaum noch drehen.
Habe dann die Beläge ein kleines bischen abgeschliffen.
-> Topfebene Unterlage, z.B. Glasscheibe oder Spiegel und daruf dann Schmirgelleinen.
Beim nächsten Belagwechsel dann kein Problem mehr
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
ich hab so ein ähnliches Problem. Gerade alles gewechselt und die Beläge schleifen auch an der Scheibe. Hab alle Tips aus dem Forum beherzigt, alles richtig gemacht un alle Teile sind eigentlich leichtgängig. Daher nur die eine Noob-Frage:
Ist es normal, dass die Bremse leicht schleift, wenn man bei der aufgebockten Maschine den Bremshebel zieht und dann wieder loslässt? Könnte ich mir vorstellen. Die Beläge gehen ja nicht von alleine wieder von der Scheibe, oder?
Doch, die gehen schon von alleine weg, wie sollten die auch sonst wieder zurück kommen?
Nein, die Scheibe ist nicht wellig und drückt die wieder zurück wie´s gern geschrieben wird. Wenn die wellig ist, ist die Schrott. Das merkt man aber auch beim Bremsen wenn der Bremshebel "pulsiert".
Ein leichtes schleifen ist normal, das Rad sollte halt noch schön frei drehen.