hallo zusammen,
der kettensatz meiner se ist verschlissen und ich moechte den originalzustand wieder herstellen, welche übersetzung muss ich nehmen und welche kette?
folgendes hab ich zu dem thema in den suzuki unterlagen gefunden:
fahrerhandbuch meiner se oder whb dr350t/set '96/ 17-13:
enduntersetzung 41/15 - kette 108 glieder (did oder takasago)
aber:
whb wartungsinformationen/ 7-20:
enduntersetzung 47/14 - kette 110 glieder (did oder takasago)
diese unterschiedlichen angaben sind etwas verwirrend.
bei kettenrad und ritzel sind keine hersteller angegeben, welche sind vom preis-/leistungs-verhaeltnis empfehlenswert?
gruss
biker-else
kettensatz
- biker-else
- Advanced Member
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2009 11:42
- Wohnort: bei braunschweig
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Würde sagen 15/41 und Kette mit 108 Gliedern und ein 14er Ritzel extra wenn du mal ins Grobe willst
Nimm z.B. Ritzel und Kettenrad von JT und Kette von RK oder D.i.D. in 520er Breite und Zugfestigkeit mindestens 3200kg.
Bekommen tust du sowas z. B. hier:
Klick []

Nimm z.B. Ritzel und Kettenrad von JT und Kette von RK oder D.i.D. in 520er Breite und Zugfestigkeit mindestens 3200kg.
Bekommen tust du sowas z. B. hier:
Klick []
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- hannes
- Advanced Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 21.07.2007 17:54
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- biker-else
- Advanced Member
- Beiträge: 30
- Registriert: 04.04.2009 11:42
- Wohnort: bei braunschweig
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste