Hat der Schwimmerstand auswirkungen auf das Gemisch?
Wenn er nach WHB eingestellt ist hab ich bei 6-7000 ein Beschleunigungsloch...
Wenn man den Schwimmer so einstellt dass er das Nadelvenil erst auf dem letzten mm betätigt läuft die DR scheinbar so fett dass man Rauch beim gasgeben sieht.
Wie habt ihr euren Schwimmer stehen?
Kann man an einem Abgastester das Gemisch überprüfen oder muss der Motor dazu unter Last sein?
Schwimmerstand
-
- Advanced Member
- Beiträge: 42
- Registriert: 31.08.2008 13:40
- Wohnort: CH-8600 Schweiz
- Kontaktdaten:
Ja, einen grossen.
Bei mir ist der Benzinstand gerade etwa auf der Höhe der Gehäusedichtung. Zur Prüfung kurzen (z.B. 10 cm) transparenten Schlauch über Ablaufnippel der Vergasers stecken und Ablaufschraube etwas öffnen (Schlauch nach oben zum Vergaser hin halten, Luftblasen durch klopfen entfernen). Der Benzinstand im Schlauch entspricht dann gerade etwa dem Benzinstand im Vergaser. Diese Messmethode zeigt den tatsächlichen Benzinstand an und ist nach meiner Meinung genauer als die Beobachtung der Betätigung des Schwimmerventils durch den Schwimmer.
Bei mir ist der Benzinstand gerade etwa auf der Höhe der Gehäusedichtung. Zur Prüfung kurzen (z.B. 10 cm) transparenten Schlauch über Ablaufnippel der Vergasers stecken und Ablaufschraube etwas öffnen (Schlauch nach oben zum Vergaser hin halten, Luftblasen durch klopfen entfernen). Der Benzinstand im Schlauch entspricht dann gerade etwa dem Benzinstand im Vergaser. Diese Messmethode zeigt den tatsächlichen Benzinstand an und ist nach meiner Meinung genauer als die Beobachtung der Betätigung des Schwimmerventils durch den Schwimmer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast