Neue radnabe oder komplettrad

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Elia
Member
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007 14:34
Wohnort: Toscana
Kontaktdaten:

Beitrag von Elia »

Hallo leute,

folgendes ist mir passiert: beim bremsen hinten quietscht es also rad runter belege kontrollieren, belege sind fix und fertig... es bremste metall auf metall, und die bremsscheibe ist nun etwas dünne geworden.. also neue bremmsscheibe bestellt und neue belege.

Bis hier alles normal, Aber nun beim versuch die alte bremsscheibe auszubauen haben die 15 jahre alten geklebten schrauben nicht mitgemacht.

Moral der geschichte eine schrauben fassung der aluspritzguss radnabe ist raus gebrochen... :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:

nun meine frage an euch: kann man die radnabe wechseln? wen ja wie? lohnt es sich?


Folgendes ist zu berücksichtigen, die DR ist im ausland, und mal schell ebäy ist nicht. Ich würde ja zu suzuki händler gehen, habe aber das gefühl die möchten 350? für ein neues rad. (Deswegen nur die radnabe bestellen).

noch einen schönen sonntag abend wünsche ich!
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

Hallo

mi ist vdas gleiche passiert.Ich habe die Schraubenlöcher durchgebohrt und von hinten eine flache Mutter dagegen gesetzt. Bis her (3Jahre) hat es gehalten, auch im offroadbetrieb.
Bohre aber nur die Löcher auf, die schon defekt sind.

lg MOFREAK
Benutzeravatar
Elia
Member
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007 14:34
Wohnort: Toscana
Kontaktdaten:

Beitrag von Elia »

Zitat (Mofreak @ Montag, 20.September 2010, 06:01 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich habe die Schraubenlöcher durchgebohrt und von hinten eine flache Mutter dagegen gesetzt. Bis her (3Jahre) hat es gehalten, auch im offroadbetrieb.
Bohre aber nur die Löcher auf, die schon defekt sind.

Habe auch schon daran gedacht, aber da die fassung einer der 4 schrauben komplett raus gebrochen ist kann ich das leider nicht mehr machen.

Wäre es woanders am motorrad abgebrochen würde ich es ja schweißen lassen oder eine andere lösung finden, aber bei der bremsscheibe möchte ich lieber auf 100% gehen und das teil erneuern.
Benutzeravatar
Elia
Member
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007 14:34
Wohnort: Toscana
Kontaktdaten:

Beitrag von Elia »

War bei suzuki, allein die nabe 260?....

Das komplette rad (ohne bremsscheibe) 620?... mit 840?.... :clap:
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

ich kann mich nur wiederholen...probiers mal hier per email
-> info@biketeile-service.de

Einfach mal ne preisanfrage senden.Gib am besten noch dein Baujahr,DR-Typ und Seriennummer an.

schöne grüße und viel glück!

Mofreak :mopped:
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast