Schalthebel

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
elanbaby
Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2010 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von elanbaby »

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum DR350 Getriebe:

Beim runterschalten bleibt der Schalthebel hin und wieder in der untersten Position klemmen. Weiteres runterschalten ist dann nur möglich, nachdem ich ihn mit der Fußspitze wieder in die Neutralposition befördere. Manchmal genügt auch nochmaliges drauftreten, damit er wieder in die Neutralstellung zurückkommt.

Das ist sehr lästig, wenn man zum beschleunigen fix 2 Gänge runterschalten möchte und dabei mit so einem Gehakel aufgehalten wird.

Motor/ Getriebe stecken in einer BETA ALP 4.0 und haben erst ca. 1000km runter. Das Problem gab es eigentlich seit den ersten Kilometer. Ich dachte, es arbeitet sich etwas frei und erledigt sich von selbst. Das tut´s leider nicht.

Hat jemand eine Idee? Oder bei seiner Suzie dieses Phänomen schon mal gehabt?

Viele Grüsse aus dem Rheinland,
Jürgen
Christian
Advanced Member
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallole,
habe das gleiche Problem. Sichtprüfung von Schaltgabel und Co. hat nichts ergeben.
Bevor ich den Motor ganz aufmache wäre ein Tip sehr hilfreich.

Gruß Christian
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
elanbaby
Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2010 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von elanbaby »

Hallo,
was fährst Du? Suzie oder ALP? Meine Alp hat noch Garantie, aber der Händler bei dem ich sie gekauft habe, hat mit Suzuki Motoren/Getriebe keine Erfahrung. Und liegt auch nicht ganz bei mir in der Nähe. Er hat mir vorgeschlagen, einen Beta Händler zu suchen, der näher bei mir liegt. (Hat wohl keine große Lust auf Getriebe/ oder Garantie-Arbeiten.)
Ich werde mal recherchieren, ob sich hier im Rheinland ein Beta Händler meines Getriebes annehmen möchte. Wenn ich ne Fehler-Diagnose habe, melde ich mich hier nochmal.

Wenn sonst jemand dieses Problem schon mal hatte und einen Rat weiß (vielleicht auch einen Rat, den ich einer Werkstatt mitgeben kann), würde ich mich über Infos freuen.

Gruss,
Jürgen
Benutzeravatar
mj_
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2010 23:32
Kontaktdaten:

Beitrag von mj_ »

Ich hatte das gleiche bei meiner XT660Z, beim runterschalten hingt das Getriebe und war auch durch einen weiteren Tritt nicht freizubekommen, sondern nur durch kurzes schleifen lassen der Kupplung. War das Spiel am Kupplungshebel, musste ich nachstellen (straffer) und schon klappt wieder alles. Ist gerade bei neuen Motoren (die Z hat gerade 2.100km runter) ganz normal.
Benutzeravatar
MxRider
Advanced Member
Beiträge: 143
Registriert: 06.12.2010 20:27
Kontaktdaten:

Beitrag von MxRider »

ist euer Motordeckel an der Kupplungsseite dicht denn ? denn da liegt die Schaltwelle an und wenn das Spie nicht stimmt klemmt der Hebel auch hatte ich meiner war undicht und ich dachte mann kann auch Dichtmasse nehmen das geht nicht weil das Spiel der Schaltwelle dann zu knapp ist ? Das währe so meine Idee dazu :)
elanbaby
Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2010 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von elanbaby »

Hallo,
danke für die Antworten! Ja, der Deckel ist dicht. Und das Spiel am Kupplungshebel habe ich versuchsweise schon verstellt. Leider ohne Erfolg.

Auch im Stand (Motor aus) spürt man, daß der Schalthebel ganz unten klemmen bleiben möchte... Tut er nicht. Auch beim Fahren nicht immer, aber öfter, wenn das Mopped warmgefahren ist.

Gruss,
Jürgen
Christian
Advanced Member
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2011 20:51
Wohnort: Sao Marcos da Serra Portugal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Also bei mir war es die Einstellschraube im Deckel. Die hatte mein Vorgänger nicht richtig eingestellt.
Jetzt klemmt nichts mehr.
Gruß Christian
Und von Anfang an bei den Gilets jaunes à Paris.
elanbaby
Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2010 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von elanbaby »

Hallo Christian,
in, oder unter welchem Deckel sitzt die besagte Schraube? Wenn´s etwas einfaches ist, kann ich mir den Weg zur Werkstatt vielleicht sparen.

Viele Grüße,
Jürgen
elanbaby
Member
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2010 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von elanbaby »

Hallo zusammen,
hier ein kurzes update zum hakeligen Schalthebel:

bei einer Anfrage an Beta Deutschland wurde mir geantwortet, daß es vermutlich eine "Kleinigkeit" sei. Justage an der Schaltwelle oder so... In der Garantiezeit solle ich aber beser die Finger davon lassen...

Habe das Mopped zur Beta Werkstatt gebracht. 2 Tage später erhielt ich einen Anruf vom Meister. Er habe mit Beta wegen der hakeligen Schaltung telefoniert und sie (Beta Deutschland und der Mechaniker) seien sich einig gewesen, daß die Suche nach der Ursache u.U. länger dauern könne.

Beta hat einen komplett neuen Suzuki Motor geschickt. Die Werkstatt hat ihn eingebaut. Fertiig.

Ich weiß jetzt gar nicht recht, ob ich das großartig finden soll. Kann mir gar nicht vorstellen, daß ein kompletter neuer Motor billiger sein soll, als eine Fehlersuche und Reparatur. Ok, ich will mich nicht beklagen. Aber verstehen tu ich´s nicht. Ob der Motor jetzt bei Beta demontiert wird? Oder ob er einfach in den Schrott geht?

Gruss,
Jürgen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (elanbaby @ Donnerstag, 19.Mai 2011, 21:20 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ob der Motor jetzt bei Beta demontiert wird? Oder ob er einfach in den Schrott geht?
Das wüsste ich auch gerne!
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast