Luftfilterkasten öffen bei Air-Twin-Luftfilter?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
Hilfe!
Muss ich eigentlich den Luftkastenfilter immer öffnen (Löcher bohren und so), wenn ich einen Air-Twin-Filter einbaue?
Vorher war ein Standard-Suzuki-Filter drin.
Ich habe es gut gemeint und ihn durch einen Air-Twin-Filter ersetzt.
Aber mittlerweile, bin ich mir nicht sicher, ob der Motor nicht deswegen nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ausgeht (die Leistung geht runter und der Motor geht aus).
Soweit ich weiß sollte die Maschine auch noch momentan gedrosselt sein!
Ich lese mir die Augen wund über Luftfilter im Forum, aber ich komme immer noch nicht drauf, ob der Air-Twin-Filter eins zu eins einen Standard-Suzuki-Filter ersetzen kann (ohne dass ich die Löcher im Filterkasten reinmache und ohne eine Änderung der Vergaser-Einstellungen).
Muss ich eigentlich den Luftkastenfilter immer öffnen (Löcher bohren und so), wenn ich einen Air-Twin-Filter einbaue?
Vorher war ein Standard-Suzuki-Filter drin.
Ich habe es gut gemeint und ihn durch einen Air-Twin-Filter ersetzt.
Aber mittlerweile, bin ich mir nicht sicher, ob der Motor nicht deswegen nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ausgeht (die Leistung geht runter und der Motor geht aus).
Soweit ich weiß sollte die Maschine auch noch momentan gedrosselt sein!
Ich lese mir die Augen wund über Luftfilter im Forum, aber ich komme immer noch nicht drauf, ob der Air-Twin-Filter eins zu eins einen Standard-Suzuki-Filter ersetzen kann (ohne dass ich die Löcher im Filterkasten reinmache und ohne eine Änderung der Vergaser-Einstellungen).
- Garry
- Advanced Member
- Beiträge: 159
- Registriert: 17.02.2011 20:31
- Wohnort: Steinlah
- Kontaktdaten:
- audit5t
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.02.2012 08:05
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
- audit5t
- Advanced Member
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.02.2012 08:05
- Kontaktdaten:
Zitat (motorradsweety @ Sonntag, 08.Juli 2012, 19:45 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi Audit,
um das zu machen, muss ich wahrscheinlich den Vergaser ausbauen und öffnen.
Und das traue ich mir nicht zu! Was bringt der Air-Twin-Filter alles genau wenn man nicht auch andere Komponente mit austauscht?
Ein besseres Startverhalten?
nicht ganz.
eigentlich reicht es, die befestigungsschellen zu lösen und den vergaser etwas zu drehen.
danach löst man die 2 schrauben des schwarzen membrandeckels und zieht den schieber heraus.
nun kommt man schon an die düsennadel ran und kann den kleinen sprengring neu positionieren.
um das zu machen, muss ich wahrscheinlich den Vergaser ausbauen und öffnen.
Und das traue ich mir nicht zu! Was bringt der Air-Twin-Filter alles genau wenn man nicht auch andere Komponente mit austauscht?
Ein besseres Startverhalten?
nicht ganz.
eigentlich reicht es, die befestigungsschellen zu lösen und den vergaser etwas zu drehen.
danach löst man die 2 schrauben des schwarzen membrandeckels und zieht den schieber heraus.
nun kommt man schon an die düsennadel ran und kann den kleinen sprengring neu positionieren.
DR 350 SHC Bj.93
NX 650 Dominator (RD02) Bj.93
XRV 750 Africa Twin (RD07) Bj.93
XL 600 V Transalp (PD06) Bj.94
NX 650 Dominator (RD02) Bj.93
XRV 750 Africa Twin (RD07) Bj.93
XL 600 V Transalp (PD06) Bj.94
-
- Advanced Member
- Beiträge: 86
- Registriert: 27.09.2011 15:57
- Kontaktdaten:
Zitat (motorradsweety @ Sonntag, 08.Juli 2012, 18:18 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Aber mittlerweile, bin ich mir nicht sicher, ob der Motor nicht deswegen nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ausgeht (die Leistung geht runter und der Motor geht aus).
hab´ja keine ahnung und sicher hätte deine werkstatt das schon rausgefunden.....aber ist die kraftstoffzufuhr eigentlich zweifelsfrei gesichert? manchmal geht´s ja komische wege........
grüße in die woche
andrea
Aber mittlerweile, bin ich mir nicht sicher, ob der Motor nicht deswegen nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ausgeht (die Leistung geht runter und der Motor geht aus).
hab´ja keine ahnung und sicher hätte deine werkstatt das schon rausgefunden.....aber ist die kraftstoffzufuhr eigentlich zweifelsfrei gesichert? manchmal geht´s ja komische wege........
grüße in die woche
andrea
- angeltom2
- Advanced Member
- Beiträge: 142
- Registriert: 14.02.2008 11:33
- Wohnort: Nienburg an der Weser
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2011 18:38
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
Ich habe noch nichts am Vergaser verstellt, geal, weshalb er sonst geöffnet wurde. Ich habe höchstens den Eindruck, dass sie etwas mehr beim Abtouren nachbrabbelt, wenn der originale Filter drin ist. ich hab den und zwei TwinAir, die werden immer reihum getauscht.
Wo ich nicht sicher bin, ist, ob an meiner Airbox das Ansaugloch original ist. Kann mal jemand denoriginalen Durchmesser des Loches posten? irgendwo stand auch was von Schnorchel.......nie gesehen.
Ick hab nur`n flaches Loch.
Wo ich nicht sicher bin, ist, ob an meiner Airbox das Ansaugloch original ist. Kann mal jemand denoriginalen Durchmesser des Loches posten? irgendwo stand auch was von Schnorchel.......nie gesehen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste