Kupplung rutscht

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
Ruebie
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 24.06.2013 14:29
Wohnort: Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruebie »

Moin leute...
Ich habe seit ca. 1 nem Monat eine DR 350S BJ. 92 mit 18000KM

Anfangs lief sie perfekt... seitdem ich jedoch einen Ölwechsel gemacht habe rutscht die Kupplung :(

Nun ist ja das Naheliegenste, dass ich falsches öl reingefüllt habe... und dazu wollt ich euch mal befragen... ich habe das "Castrol Grand Prix S SAE 10W-40" (Klick mich) reingefüllt, da mein vater dies in seiner Suzuki GSX 750 Inazuma auch fährt und es zuhause rumstand.

Also meint ihr, es liegt an diesem ÖL?
oder ist die Kupplung einfahc nur hin?

Ich hab auchshcon orentlich am Bowdenzug rumgestellt, dies Hilft allerding nicht... ich hab ihn sogar so eit gedreht, dass sie nichtmehr richtig getrennt hat.... beim fahren ist sie trd. gerutscht....

MfG
Ruebie
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 4911
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also meint ihr, es liegt an diesem ÖL?

Das ist das naheliegendste...
Die DR hat eine Ölbadkupplung, und verträgt keine Öle, die nicht dafür geeignet sind ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Das Castrol was du genommen hast ist syntetic öl, die meisten Beläge in der DR vertragen nur mineralisches ohne Synthese Anteile.
Also Öl raus, Kupplungsbeläge raus u.d mit bremsenreiniger ordentlich schrubben. dann zusammen bauen, billiges mineralisches 10w40 öl reinkippen und mit etwas glück ist alles super.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
Ruebie
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 24.06.2013 14:29
Wohnort: Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruebie »

Ok gut werd ich das mal machen...

Könnt ihr mir ein öl empfehlen?bzw. Welches fahrt ihr in eurer dr?:D
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4024
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

z.B. das einfache mineralische 10 W 40 von Polo.
Benutzeravatar
Ruebie
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 24.06.2013 14:29
Wohnort: Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruebie »

Ok gut werd ich das mal machen...

Könnt ihr mir ein öl empfehlen?

Also ich brauch mind. API SG umd teilsynthmineralisches öl? Und es muss motorradöl sein oder? Also darf kein auto öl sein oder?
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4024
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->z.B. das einfache mineralische 10 W 40 von Polo.

Im Bedienerhandbuch und in der Rep-Anleitung empfiehlt Suzuki zumindest für die SK 42 B mineralisches 10 W 40 - so steht es auch auf den Original-Aufklebern am Rahmen.

Dieses Zeugs kriegt man in jeden Motorradladen - für teures Geld, oder z.B. bei Motorrad-Polo sehr preisgünstig.

In welchen Motor du das Zeug reinschüttest, ob Auto oder Motorrad richtet sich nach den Hersteller-Angaben des Fahrzeuges.
Benutzeravatar
Ruebie
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 24.06.2013 14:29
Wohnort: Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruebie »

jop nur mit motorrädern und öl ist das bei mir sone sache... kupplung meiner Honda XR 125 hab ich auch fast geschlachtet mit dem falschen öl -.-'

also kann ich rein theoretisch auch zum ölhändler gehen und mir Mineralisches 10W 40 Mit API besser als SG geben lassen? :D

Sorry wenn ich anstrengend bin, aber sone kupplung kostet für nen armen schüler wie mach ja einiges :(

Mein problem is nämlich Polo/Louis sind beide 50KM von mir weg in kassel und da komm ich so shcnell nicht hin.. und mit der DR will ich nciht mit dem falschen öl hinfahren, der kupplugn wegen
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4024
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mein problem is nämlich Polo/Louis sind beide 50KM von mir weg in kassel

Dort kann man auch bestellen

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->also kann ich rein theoretisch auch zum ölhändler gehen und mir Mineralisches 10W 40 Mit API besser als SG geben lassen?

Denke schon.

Oder eben zum Autofachmarkt und dort kaufen - Tankstellen haben es auch, nur meist doppelt so teuer
Benutzeravatar
Ruebie
Advanced Member
Beiträge: 34
Registriert: 24.06.2013 14:29
Wohnort: Eschwege
Kontaktdaten:

Beitrag von Ruebie »

ja mein problem ist, dass ich die DR ja am wochenene fahren will :mopped:

und wenn ich bestelle dauert es mir wieder zu lange :P

Gut dann werd ich mich da morgen mal rum kümmern.. gibt es eine andere möglichkeit die Kupplung zu "reinigen"? ohne sie auszubauen?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste