Also, mal zur Bierflasche...
das Bier wechselt den Aggregatzustand, in der Flasche? Hm, also wenn ich das Fläschchen leertrinke, ist da vorher Bier drin... also flüssig. Und wenn sie leer ist, ist Luft drin, also Gas. Aber das ist ein schlechtes Beispiel, da ja eigentlich ein Austausch stattgefunden hat.
Denken wir aber mal weiter. Das Bier läuft meine Kehle runter und wird innerhalb meines Astralkörpers weiterverarbeitet... Und teilweise wechselt es da auch den Aggregatzustand und wird zu Gas... was der ein oder andere Biertrinker hier mit Sicherheit bestätigen kann... es riecht nicht gut und bläht auch ein wenig
Muß ich jetzt Vereisungen meiner "Düse" befürchten?
Ralf