So, mittlerweile habe ich die Teile beisammen: Nachgebaute Koubalinks (http://www.koubalink.com)und eine dazu und zu meinem Gewicht passende Eibach-Feder für das Federbein mit 7,6km/mm.
Nur, um die Feder einzubauen muß ich den Ausgleichsbehälter abschrauben, danach also neu befüllen lassen. Weiß jemand:
* wo man das machen lassen kann (Raum Karlsruhe)
* wieviel Druck da drauf gehört
* was man dafür in etwa zahlt?
Danke,
- Philip
Federbein neu befüllen
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.05.2012 13:04
- Kontaktdaten:
RE: Federbein neu befüllen
sicher das der behälter ab muss? bei den federbeinen wo er angegossen ist wird die feder auch von unten gewechselt.Phil hat geschrieben: Nur, um die Feder einzubauen muß ich den Ausgleichsbehälter abschrauben, danach also neu befüllen lassen.
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Federbein neu befüllen
Wenn es das originale der DR ist musst du das auf keinen Fall. Selbst bei allen anderen Motorrädern die ich je hatte musste man das nicht. Du musst die Vorspannung der Feder ganz lösen, dann ist an der unteren Aufname eine geteilte Scheibe, diese Teile entfernst du und dann kannst du die Feder wechseln. Braust einen Schraubendreher oder Ähnliches als Hebel. Schau dir das Teil mal genauer an.Phil hat geschrieben:Nur, um die Feder einzubauen muß ich den Ausgleichsbehälter abschrauben, danach also neu befüllen lassen.
Gruß Hajo
-
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 17.05.2012 13:04
- Kontaktdaten:
RE: Federbein neu befüllen
Hast recht. Das ist aber auch gut verstecktHajo hat geschrieben: Nur, um die Feder einzubauen muß ich den Ausgleichsbehälter abschrauben,
Wenn es das originale der DR ist musst du das auf keinen Fall

Danke für den Tip
- Philip
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast