Öltemperaturmesser

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Flo

Öltemperaturmesser

Beitrag von Flo »

Habe mir gerade nen Öltemperaturdirektmesser gekauft. Der Peilstab unten dran ist aber ca 5mm kürzer als der original Peilstab ist das bei euren auch so oder sollte ich den lieber umtauschen?

Gruß Flo
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von PIET »

Flo hat geschrieben:Habe mir gerade nen Öltemperaturdirektmesser gekauft. Der Peilstab unten dran ist aber ca 5mm kürzer als der original Peilstab ist das bei euren auch so oder sollte ich den lieber umtauschen?

Gruß Flo
die länge is bei meinem auch so... wenn nich mehr genug öl drin is, dann steigt die temperatur nich mehr über ca. 70 grad... is doch eigentlich ganz praktisch :)
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von ThomasD »

PIET hat geschrieben:die länge is bei meinem auch so... wenn nich mehr genug öl drin is, dann steigt die temperatur nich mehr über ca. 70 grad... is doch eigentlich ganz praktisch :)
Jungs, ihr wißt doch, nicht auf die Länge, sondern auf die Dicke kommt es an! ;)

Ne im Ernst: Die Meßstäbe sind wohl alle was kürzer, macht also nix! Ne kleine Kerbe reingefeilt für den Minimumstand und gut ist´s.

Grüsse,
Tom
donnar

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von donnar »

Flo hat geschrieben:Habe mir gerade nen Öltemperaturdirektmesser gekauft. Der Peilstab unten dran ist aber ca 5mm kürzer als der original Peilstab ist das bei euren auch so oder sollte ich den lieber umtauschen?

Gruß Flo
ist kein problem, einfach die markierung von oben abmessen und ne kleine kerbe reinfeilen, vorsicht der stab ist hohl !!!
unterhalb der markierung mit grobem sandpapier aufrauen, damit etwas öl haften bleibt.
Flo

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von Flo »

ThomasD hat geschrieben:Ne im Ernst: Die Meßstäbe sind wohl alle was kürzer, macht also nix! Ne kleine Kerbe reingefeilt für den Minimumstand und gut ist´s.

Grüsse,
Tom
???? Ich meine Das der Neue (mit thermometer) 5mm kürzer ist. da brauche ich dann doch keine Kerbe reinmachen, das ende des stabes ist dann ja genau in der höhe vom Minimumstand.

Gruß Flo
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von ThomasD »

Flo hat geschrieben:???? Ich meine Das der Neue (mit thermometer) 5mm kürzer ist. da brauche ich dann doch keine Kerbe reinmachen, das ende des stabes ist dann ja genau in der höhe vom Minimumstand.

Gruß Flo
Ich korrigiere: Kerbe für Maximumstand *schäm*

Grüsse,
Tom
Flo

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von Flo »

ThomasD hat geschrieben:Ich korrigiere: Kerbe für Maximumstand *schäm*

Grüsse,
Tom

*g* hatte mich schon gewundert.

Gruß Flo
Und danke für die vielen Antworten!
Flo

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von Flo »

donnar hat geschrieben:ist kein problem, einfach die markierung von oben abmessen und ne kleine kerbe reinfeilen, vorsicht der stab ist hohl !!!
unterhalb der markierung mit grobem sandpapier aufrauen, damit etwas öl haften bleibt.
habs einfach mal eingebaut und bin nen paar meter gefahren, war nach ca 5min fahrt noch nicht über 30grad ist das Normal?

Gruß Flo
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von ThomasD »

Flo hat geschrieben:habs einfach mal eingebaut und bin nen paar meter gefahren, war nach ca 5min fahrt noch nicht über 30grad ist das Normal?
Wenn ich die 20 km zur Kaul über Landstrasse bei den jetztigen Temperaturen fahre, komme ich auch kaum über 50 Grad. Erst wenn sie steht, geht die Temparatur hoch - Luftkühlung halt! Wenn Dein Ölstand ok ist, kein Grund zur Sorge. In 5 min wird die Kleine halt nicht warm.

grüsse,
Tom
Flo

RE: Öltemperaturmesser

Beitrag von Flo »

ThomasD hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:habs einfach mal eingebaut und bin nen paar meter gefahren, war nach ca 5min fahrt noch nicht über 30grad ist das Normal?
Wenn ich die 20 km zur Kaul über Landstrasse bei den jetztigen Temperaturen fahre, komme ich auch kaum über 50 Grad. Erst wenn sie steht, geht die Temparatur hoch - Luftkühlung halt! Wenn Dein Ölstand ok ist, kein Grund zur Sorge. In 5 min wird die Kleine halt nicht warm.

grüsse,
Tom
Denn ist gut! Hatte schon leichte Bedenken

Danke Thomas und alle anderen :)

der Flo
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast