Gangschalter???

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
-=[Onkel-Emmi]=-

Gangschalter???

Beitrag von -=[Onkel-Emmi]=- »

Moin Moin ihr Dreckferkel :)

Nach langer Zeit habbich mal wieder ne kleine technische Frage die in die elektronikrichtung geht, vor einiger Zeit hatten wir ja mal das Thema mit nem kleinen Teil was der Elektronik vorgaukelt das der erste Gang drinne ist und nicht der zweite oder dritte, Frage nun, wo sitz der Schalter und wie ist er aufgebaut? Ich werd diesen winter wohl mal den Motor etwas überholen und mich mal an den Schalter wagen.

M.F.G. Emmi
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Gangschalter???

Beitrag von Felix »

-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:Moin Moin ihr Dreckferkel :)

Nach langer Zeit habbich mal wieder ne kleine technische Frage die in die elektronikrichtung geht, vor einiger Zeit hatten wir ja mal das Thema mit nem kleinen Teil was der Elektronik vorgaukelt das der erste Gang drinne ist und nicht der zweite oder dritte, Frage nun, wo sitz der Schalter und wie ist er aufgebaut? Ich werd diesen winter wohl mal den Motor etwas überholen und mich mal an den Schalter wagen.

M.F.G. Emmi
Hi Emmi,
der Schalter sitzt meines Wissens hinter der Ritzelabdeckung, links neben dem Ritzel. Das müsste so ein rundes Plastikteil sein, welches quasi mit einem Bügel befestigt ist.
Die Funktionsweise wird dir sicher schnell klar, wenn du ihn einmal ausgebaut hast.
Gruss, Felix
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Gangschalter??? --> Nachtrag :-)

Beitrag von Felix »

Felix hat geschrieben:Hi Emmi,
der Schalter sitzt meines Wissens hinter der Ritzelabdeckung, links neben dem Ritzel. Das müsste so ein rundes Plastikteil sein, welches quasi mit einem Bügel befestigt ist.
Die Funktionsweise wird dir sicher schnell klar, wenn du ihn einmal ausgebaut hast.
Gruss, Felix
Stimmt nicht ganz, was ich geschrieben hab. Der Gangsensor liegt zwischen der Ritzelabdeckung und dem Limadeckel, das runde Teil, von dem eben ein Kabel wegführt(leicht zu finden). Er ist übrigens, hingegen meiner ersten Aussage, nicht mit einem Bügel befestigt. Gefunden? Gut!
Die Funktionsweis versuch ich mal kurz zu erleutern. Also, stell dir eine Walze mit einem etwas geringerem Durchmesser als dem von diesem Gangsensor vor. So, diese Walze befindet sich nun hinter dem Gangsensor. Aus ihr steht nun wiederum ein Stift hervor, der mittels einer Feder (oder sonst irgendwie) gegen den Gangsensor drückt. Am Gangsensor selbst befinden sich nun Kontaktstellen (Punkte mit wenigen mm Durchmesser), die je nach gewähltem Gang mit erwähnten Stift in Kontakt kommen.
So, hast du nun quasi, als Beispiel den 2. Gang eingelegt, dann drückt der Stift auf die entsprechende Kontaktstelle und für diesen Gang ist dann der Kontakt hergestellt und wird wieder getrennt, sobald du wieder schaltest. Dieser Gangsensor steuert übrigens auch das Neutrallämpchen im Leerlauf an und bringt dieses dann in entsprechender Stellung zum leuchten.
Zur Verdeutlichung hab ich mal kurz noch ne Skizze gezeichnet. Die Anzahl der Kontaktstellen, sind übrigens nur geschätzt und außerdem sind natürlich alle etwa gleich groß ;).
Gruss, Felix
Moldi

RE: Gangschalter??? --> Nachtrag :-)

Beitrag von Moldi »

Felix hat geschrieben:Stimmt nicht ganz, was ich geschrieben hab. Der Gangsensor liegt zwischen der Ritzelabdeckung und dem Limadeckel, das runde Teil, von dem eben ein Kabel wegführt(leicht zu finden). Er ist übrigens, hingegen meiner ersten Aussage, nicht mit einem Bügel befestigt. Gefunden? Gut!
Die Funktionsweis versuch ich mal kurz zu erleutern. Also, stell dir eine Walze mit einem etwas geringerem Durchmesser als dem von diesem Gangsensor vor. So, diese Walze befindet sich nun hinter dem Gangsensor. Aus ihr steht nun wiederum ein Stift hervor, der mittels einer Feder (oder sonst irgendwie) gegen den Gangsensor drückt. Am Gangsensor selbst befinden sich nun Kontaktstellen (Punkte mit wenigen mm Durchmesser), die je nach gewähltem Gang mit erwähnten Stift in Kontakt kommen.
So, hast du nun quasi, als Beispiel den 2. Gang eingelegt, dann drückt der Stift auf die entsprechende Kontaktstelle und für diesen Gang ist dann der Kontakt hergestellt und wird wieder getrennt, sobald du wieder schaltest. Dieser Gangsensor steuert übrigens auch das Neutrallämpchen im Leerlauf an und bringt dieses dann in entsprechender Stellung zum leuchten.
Zur Verdeutlichung hab ich mal kurz noch ne Skizze gezeichnet. Die Anzahl der Kontaktstellen, sind übrigens nur geschätzt und außerdem sind natürlich alle etwa gleich groß ;).
Gruss, Felix
sach mal habt ihr nichts besseres zu tun als eure maschine zu verarschen? ;)
mal im ernst, was soll denn das bringen der karre vorzugaukeln sie wär im 1. obwohl sie schon lange im 3. fährt?
gruss
patte
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Gangschalter??? --> Nachtrag :-)

Beitrag von Felix »

Moldi hat geschrieben:sach mal habt ihr nichts besseres zu tun als eure maschine zu verarschen? ;)
mal im ernst, was soll denn das bringen der karre vorzugaukeln sie wär im 1. obwohl sie schon lange im 3. fährt?
gruss
patte
Das hab ich auch nicht verstanden...wollte nur die offenen Fragen beantworten.
Gruss, Felix
Dirk

RE: Gangschalter??? --> Nachtrag :-)

Beitrag von Dirk »

Felix hat geschrieben:Das hab ich auch nicht verstanden...wollte nur die offenen Fragen beantworten.
Gruss, Felix
Die neueren Modelle der DR350 (ab Bj.96?) haben wegen der Geräusch- und Abgasvorschriften im zweiten und dritten Gang eine andere Zündkurve als in den restlichen Gängen, und die ist leistungshemmend. Wurde auch schon mal besprochen...

Gruß,
Dirk
-=[Onkel-Emmi]=-

RE: Gangschalter??? --> Nachtrag :-)

Beitrag von -=[Onkel-Emmi]=- »

Dirk hat geschrieben:Die neueren Modelle der DR350 (ab Bj.96?) haben wegen der Geräusch- und Abgasvorschriften im zweiten und dritten Gang eine andere Zündkurve als in den restlichen Gängen, und die ist leistungshemmend. Wurde auch schon mal besprochen...

Richtig wir hatte ja mal vor einiger Zeit die Duskussion wegen so einem Chip habbich aber auch im ersten Thread geschrieben, ist das erst ab Baujahr 96?? denn könnte ichs mir bei meine 93'er ja sparen, das müsste ja dann das Teil sein wo auch der Leerlaufschalter dranne sitzt.

M.F.G. Emmi
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Gangschalter??? --> Nachtrag :-)

Beitrag von Felix »

-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Die neueren Modelle der DR350 (ab Bj.96?) haben wegen der Geräusch- und Abgasvorschriften im zweiten und dritten Gang eine andere Zündkurve als in den restlichen Gängen, und die ist leistungshemmend. Wurde auch schon mal besprochen...

Richtig wir hatte ja mal vor einiger Zeit die Duskussion wegen so einem Chip habbich aber auch im ersten Thread geschrieben, ist das erst ab Baujahr 96?? denn könnte ichs mir bei meine 93'er ja sparen, das müsste ja dann das Teil sein wo auch der Leerlaufschalter dranne sitzt.

M.F.G. Emmi
Jo,
das ist der Leerlaufschalter!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste