Felix hat geschrieben:Hi Emmi,
der Schalter sitzt meines Wissens hinter der Ritzelabdeckung, links neben dem Ritzel. Das müsste so ein rundes Plastikteil sein, welches quasi mit einem Bügel befestigt ist.
Die Funktionsweise wird dir sicher schnell klar, wenn du ihn einmal ausgebaut hast.
Gruss, Felix
Stimmt nicht ganz, was ich geschrieben hab. Der Gangsensor liegt zwischen der Ritzelabdeckung und dem Limadeckel, das runde Teil, von dem eben ein Kabel wegführt(leicht zu finden). Er ist übrigens, hingegen meiner ersten Aussage, nicht mit einem Bügel befestigt. Gefunden? Gut!
Die Funktionsweis versuch ich mal kurz zu erleutern. Also, stell dir eine Walze mit einem etwas geringerem Durchmesser als dem von diesem Gangsensor vor. So, diese Walze befindet sich nun hinter dem Gangsensor. Aus ihr steht nun wiederum ein Stift hervor, der mittels einer Feder (oder sonst irgendwie) gegen den Gangsensor drückt. Am Gangsensor selbst befinden sich nun Kontaktstellen (Punkte mit wenigen mm Durchmesser), die je nach gewähltem Gang mit erwähnten Stift in Kontakt kommen.
So, hast du nun quasi, als Beispiel den 2. Gang eingelegt, dann drückt der Stift auf die entsprechende Kontaktstelle und für diesen Gang ist dann der Kontakt hergestellt und wird wieder getrennt, sobald du wieder schaltest. Dieser Gangsensor steuert übrigens auch das Neutrallämpchen im Leerlauf an und bringt dieses dann in entsprechender Stellung zum leuchten.
Zur Verdeutlichung hab ich mal kurz noch ne Skizze gezeichnet. Die Anzahl der Kontaktstellen, sind übrigens nur geschätzt und außerdem sind natürlich alle etwa gleich groß

.
Gruss, Felix