Vergaser DRZ 400S

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Enduro-Stefan

RE: Vergaser DRZ 400S

Beitrag von Enduro-Stefan »

-=Onkel_Emmi=- hat geschrieben:
Otschko hat geschrieben:sagst ja selber der hat Aussetzer, und zum TM is der Orginal-Vertsager ja echt ´ne Lusche...<<
durch mein intensivstudium (zerlegen) des oginoolvergaser weiss i das der schieber durch den unterdruck hoch geht (ok war vorher au klar) also wenn man die Form des schiebers ändert und das gewicht reduziert könnte man eventuell was draus machen, hatte leider in kassel nur einen tag und da hab ichs nich geschafft anner fräse. Aber Proffessor Doktor Emmi der herzfeldischen Motorentechnik baut ja schon nen weilchen und vielleicht bin ich so in nen paar wochen fertig.

M.F.G. Emmi
Das mit den Aussetzern liegt mit Sicherheit an der falschen Bedüsung. Soviel ist schon klar. Im unteren Drehzahlbereich ist die Kraftentfaltung schon enorm, bis zu den Aussetzern. Es gilt halt die richtige Abstimmung zu finden.

Mit welchen Düsen arbeitet Ihr denn in den 36er Flachschiebern?

Gruß Stefan
-=Onkel-Emmi=-

RE: Vergaser DRZ 400S

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Enduro-Stefan hat geschrieben:Das mit den Aussetzern liegt mit Sicherheit an der falschen Bedüsung<<
liegt eher an der Drossel und Trägheit
Enduro-Stefan hat geschrieben:Im unteren Drehzahlbereich ist die Kraftentfaltung schon enorm,<<
Du kennst den TM wohl noch nich?
Enduro-Stefan hat geschrieben:Mit welchen Düsen arbeitet Ihr denn in den 36er Flachschiebern?<<
Das is bei jedem anders, vergaser is ne wissenschaft wie frauen das muss man erforschen, ich hab 15/130 z.b drinne iwen fährt 12,5/140

Ich werd mal ne Seite über unsere TM's bauen da die FRage imemr wieder aufkommt. Hab ja morgen Zeit.

M.F.G. Emmi
nove16

In diesem Drehzahlbereich...

Beitrag von nove16 »

...hat die Form und Position der Düsennadel entscheidenden Einfluss. Hast Du in diese Richtung schon experimentiert? Nadel mal eine Stufe höher hängen.

Martin
Enduro-Stefan hat geschrieben:Da ist ein 36er Mikuni Gleichdruck drin das Ding mit der Membrane. Bis auf die Ausetzer unter Last bei 4000-5000 1/min. geht die Kiste sehr gut. Man in kniffligen Steilaufahrten schon mal das GAs zumachen und wieder aufmachen und es kommt noch was und geht nicht gleich aus.

Gruß Stefan
xtzdidi

RE: Vergaser DRZ 400S

Beitrag von xtzdidi »

Otschko hat geschrieben:N´abend,
-=Onkel_Emmi=- hat geschrieben:Da wirste wohl leider wenig finden, aber otschko hat sonen schönen Vergaser FAQ
Naja, das is die von Volker aus drm...
http://www.rrr2.de/agento/ -> Tech -> Vergaser

Wenn der von den Flanschen am Moddor und am LuFi passen sollte, dann hilft meistens eh nur ausprobieren...
Und slebst wenn er mal ordentlich abgestimmt ist, sobald der LuFi dreckig is, stimmt´s Gemisch eh nich, aber is ja eh klar, im Gelände LuFi oft wexeln, auf Strasse mag´s gehn, da is dann evtl. ein K&N besser...

Gruss,Otschko
Tach ihrs, beim Gliechdruckvergaser hebt sich der Schieber ja bekanntlich, weil ein Druckausgleich zwischen Unterdruck im Vergaser und dem Druck über dem Schieber stattfindet.
Die Charakteristik oder Kennlinie, wie der Schieber auf Druckveränderung reagiert, hängt von vielen Faktoren ab, welche sich auch beeinflussen lassen.
Zur Abstimmung können u.a. die Bohrungen im Schieber verändert werden, die Federrate über dem Schieber ist auch verantwortlich für Ansprechverhalten und Gemischaufbereitung.
Auch der Luftfilterdurchsatz ist verantwortlich für den Unterdruck und dadurch für die Schieberstellung und Gemischaufbereitung.
Gleichdruckvergaser werden Hauptsächlich an Serien Motorrädern verbaut, um einen konstanten Abgaswert und eine narrensichere Handhabung zu gewährleisten, haben aber den Nachteil, bei Landungen nach Sprüngen kurz zu zu machen (Schieber folgt der Schwerkraft)und sind nach Tuningmaßnahmen sehr schwer abzustimmen , da sind schon Leute mit Prüfstand und Lambdatester dran verzweifelt, zu viele Parameter.
Außerdem steht dem Gemisch immer ne Drosselklappe im Weg, macht netto auch wieder nur 33mm Flachschieber-querschnitt.
Ich Rate zum Flachie, Fahre TM 36 auf der DR und TDMR 40 auf der 850'er XTZ, klappt prima.

Grüsse, Stefan

PS, beim Abstimmen immer von oben nach unten, d.h. mit der Hauptdüse beginnen, dann Düsennadel, LLgem Düse und Scraube, nur abwärts passt es hinterher auch schön, macht ja keinen Sinn, die Düsennadel zu justieren, wenn die Hauptdüse noch geändert weden muss ;)
Otschko

RE: Vergaser DRZ 400S

Beitrag von Otschko »

Moin,
xtzdidi hat geschrieben:....und TDMR 40 auf der 850'er XTZ
Hmm, was´n das für´n Mopped, die Super Tenere kenn ich als 750er, oda is XTZ auch noch ´n andres Mopped...!?

Gruss,Otschko
xtzdidi

RE: Vergaser DRZ 400S

Beitrag von xtzdidi »

Otschko hat geschrieben:Moin,
xtzdidi hat geschrieben:....und TDMR 40 auf der 850'er XTZ
Hmm, was´n das für´n Mopped, die Super Tenere kenn ich als 750er, oda is XTZ auch noch ´n andres Mopped...!?

Gruss,Otschko
Hallo Otschko, das ist das schöne an der Super Täterä, da kann man auch den Motor von der TDM oder TRX verbauen :)
meiner ist von ner 96'er TDM mit 270° Hubzapfenversatz, mit den Mikunis und ein par anderen Veränderungen macht nicht nur Reisen richtig Spas.
Die Suzi ist da eher zum Stoppelhopsen gedacht, da schmerzt mir die Seele, wenn ich die mal mehr als 50 Km über Asphalt jagen muss.
Ich weiß, andere fahren mit der Suzi auf Weltreise, aber bei mir sind es eher die Stollen der Reifen, denen ich nachtrauere, af der Strasse, ruck-zuck weg.

Grüsse Stefan

PS, im XTZ Forum ist in meinem Profil ein Bildchen von der Dicken, habe dort den gleichen Namen (logo)
Otschko

RE: Vergaser DRZ 400S

Beitrag von Otschko »

Hi,
xtzdidi hat geschrieben:Hallo Otschko, das ist das schöne an der Super Täterä, da kann man auch den Motor von der TDM oder TRX verbauen
Hehe, deswegen frag ich, n Kumpel von mir hatt das nämlich auch mal gemacht, der Motor hielt aber leider nich so lange...
xtzdidi hat geschrieben: Ich weiß, andere fahren mit der Suzi auf Weltreise, aber bei mir sind es eher die Stollen der Reifen, denen ich nachtrauere, af der Strasse, ruck-zuck weg.
Joo, leida.... :-/

Gruss,Otschko
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast