Ölthermometer

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Erdferkel
Member
Beiträge: 24
Registriert: 16.03.2006 17:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdferkel »

najut hab das so gemacht...hat wohl Öl aus der Ölleitung gedrückt und da war zu wenig Öl drin.Nu hab ich es aufgefüllt auf den richtigen Stand und nu qualmt sie aus dem Auspuff und es richt nach verbranntem Öl.?Wer kann mir dazu was sagen?Motor ist keine 50km gefahren worden seit der Zylinderkopf neu gemacht wurde von Fachwerkstatt.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Also ich habe jetzt so nen Ölthermometer von Moto-Detail vom Louis.

Zeigt eigentlich auch während der Fahrt die Temp an, obs die richtige is kann ich nicht sagen, aber mein Gefühl sagt mir passt.

Nur zum warm fahren brauche ich etwas lange, ungefähr so lange wie beim Auto, ich dachte das geht beim Moppal schneller.

Mir ist jetzt aber die Flüssigkeit im Schauglas abgeposcht, bin dann zum Louis umtauschen, der meinte das is bei den starken Vibrationen so. Na dann kann ich ja mal jedes Monat vorbeischauen mir einen neuen holen oder wie?

Aber mein Ölstand is auch ein Schaß, bei mir ist da scheinbar zu viel drinnen, kann das auch schädlich sein?

Will eh nen Ölwechsel machen, was für Öl verwendet ihr denn?
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Zitat (KGR84 @ Samstag, 09.Juni 2007, 12:16 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Mir ist jetzt aber die Flüssigkeit im Schauglas abgeposcht, bin dann zum Louis umtauschen, der meinte das is bei den starken Vibrationen so. Na dann kann ich ja mal jedes Monat vorbeischauen mir einen neuen holen oder wie?
Nee, das is normal. Is ja nur die Dämpferflüssigkeit für den Zeiger, is also auch nich so wild, wenn die verschwindet :)

Bei mir sahs nach 2 Monaten so aus und so isse4s jetz schon seit 3 Jahren:
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Also muss ehrlich sagen, beim Louis kaufe ich viel, bin aber von deren Qualität SEHR enttäuscht, habe glaube bis jetzt so gut wie alles min. einmal umtauschen müssen, positiv ist aber, das der Umtausch reibungslos abläuft, da haben sie also offensichtlich schon Erfahrung mit :P
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Das mit dem Ölprüfen ist echt was für den Arsch bei der DR.
Hab auch den Ölthermometer drinnen.
Ich hab nen sehr luftigen Kotflügel vorne und wenn es draussen Kühl ist geht die Temperatur bei normaler Fahrweise manchmal nicht über 40 C, letztens in ner Regenfahrt hatte ich nur 30 C auf dem Thermometer und wo es letztens so heiss war hatte ich permanet 120C sogar auf der Autobahn und bei Teillast.
Wie du siehst ist alles ziemlich Temperatur und Lastabhängig, ich krieg sie im Winter auf der Strasse teilweise nicht über 60 und im Gelände dann auf 130.
Ich weiss ja nicht ob du auch nen etwas luftigen kotflügel vorne hast der etwas viel Fahrtwind zur Kühlung durchlässt.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Ich fahre ja erst seit zwei Monaten, aber hin und wieder war es in der Früh auch noch recht huschi, aber ich komme immer auf eine normale Betriebstemperatur zwischen 80 und 110°C, Wenn ich vile im Gelände binund eher Trial fahre dann gehts auch auf die 120.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Habe seit gestern auch dieses tehrmometer von Tante Louis mal sehen was es so anzeigt. finde für 14,95? kann man nicht meckern.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Ge-R

Beitrag von Ge-R »

nun muß ich doch mal diesen älteren Thread wieder ausgraben.

Beim durchblättern der Bedienungsanleitung für die Beta Alp fällt doch prompt auf, das die Ölmengen dort um 0,2 Liter größer sind als bei der DR. *einwenigverwirrt* :glotz:
Benutzeravatar
Olivier
Advanced Member
Beiträge: 51
Registriert: 25.05.2005 10:19
Wohnort: Namur in BELGIEN
Kontaktdaten:

Beitrag von Olivier »

Ein Oëlthermometer habe ich auch und es funktioniert gut!
Um es zu Prufen, habe ich wasser kochen und es markiert 100°.
Wenn du das probiere bist du zicher das es gut arbeitet ;) !
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Zitat (Ge-R @ Sonntag, 28.Oktober 2007, 15:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> nun muß ich doch mal diesen älteren Thread wieder ausgraben.

Beim durchblättern der Bedienungsanleitung für die Beta Alp fällt doch prompt auf, das die Ölmengen dort um 0,2 Liter größer sind als bei der DR. *einwenigverwirrt* :glotz:
ich vermute mal das der Rahmen anders konstruiert ist und sich so mehr Öl im Kreislauf befinden muss :think:
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast