DR geht aus

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
godzylla
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.2009 20:07
Wohnort: Golm / Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von godzylla »

Hallo Leute, bin neu hier und war schon lange auf der Suche nach so einem Forum,echt Klasse.... :D Habe mir von halben Jahr Dr 350 S geholt, nachdem mir meine Dominator 650 verreckt ist :( und auch etwas träge im Gelände war.... :rolleyes: war ein gunstiges Angebot bei Mobile.de,optisch und technisch nicht perfekt,aber lief... :banana: Habe dann paar Proberunden gedreht und wahr Motormäßig überzeugt,trotz knapp 30 Ps und dachte steckst mal etwas Geld rein und dann hast was ORDENTLICHES :clap: ,wovon ich trotz aller Schwierigkeiten noch überzeugt.....Nun zu meinem Problem !!! Alles was ich anfaste ging kaputt, da nichts ORIGINAl,kein Plastikteil,kein Elektrisches Teil,nur Motor und Rahmen nach erkundigen,Buch usw...ok,neuen Kabelbaum,gleich durchprüfen lassen OK geht,samte Elektrik mit CDI getauscht,Blinker,Licht,Kontrolllampen gehen....Wunderbar bis dahin..Ankicken: springt an nach 2-5 kick,ok...lege gang ein und geht aus..Buch:AHA, Seitenständerschalter fehlt,war natürlich nicht dran,so das ich ihn nicht vermisste und im Buch übersehen :glotz: deshalb 2 Kabel übrig...mmh,Feiertag was nun..überbrücken..klappte nicht,obwohl alle meinten geht,aber bei mir nicht,warum auch immer....ok gewartet bis Suzuki öffnet,geholt,eingebaut :D und das Problem ist immer noch,springt gut an und sobald ich Gang einlege ist vorbei...habe alles Teile von DR 350 S 1992 eingebaut,wie es das Modell nach KFZ Brief haben wollte..habe dann noch Probiert,blaues Kabel für Neutralschalter auf TOT zulegen,ging auch nicht...hoffe einer hat Rat für mich,da ich endlich WIEDER FAHREN WILL :finger: Gruß Kai
Benutzeravatar
dr.flock
Advanced Member
Beiträge: 211
Registriert: 17.04.2007 10:40
Wohnort: Müden/Ö
Kontaktdaten:

Beitrag von dr.flock »

Hallo kai und willkommen im Forum! :wavey:

Dein Problem hört sich aber doch irgendwie nach dem Ständerschalter an. Überprüf doch mal, ob der Schalter richtig funktioniert und ob die Kabel nicht evtl. irgendwo einen Bruch haben. Auf dem schwarz-weißen Kabel muß Masse sein und diese muß dann auch an der CDI anliegen (grünes Kabel), wenn der Ständer oben ist.

Mess das doch mal nach.
Gruß Florian
godzylla
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.2009 20:07
Wohnort: Golm / Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von godzylla »

Hallo, habe heute erstmal neuen Schalter bestell um auf Nummer sicher zu gehen :) , da ich am VERZWEIFELN bin :uups: Denke,befürchte das es der Schalter ist und da irgendwas drinne ist, da es mit dem Überbrücken definitiv nicht hin haut....bekomme ihn hoffentlich Morgen und kann meine erste Fahrt nach zusammenbau drehen....sage auf jedenfall bescheid,ob das die Lösung war....habe auch keine ANDERE IDEE, da der Rest wirklich alles funktioniert nach zusammen Bau...Gruß Kai
godzylla
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.2009 20:07
Wohnort: Golm / Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von godzylla »

Hallo Leute, wie alle vermutet haben,war der Schalter defekt.... :lol: Habe heute neuen eingebaut von Suzuki,stolzer Preis 56,79 ?....aber es geht.....nach einer kleinen Probefahrt,kann ich nur sagen, ES HAT SICH ALLES GELOHNT,die Mühe der Schweiß und der Zeitauffand.......das einzige was ich jetzt noch festgestellt ist,habe bei voller Beschleunigung ganz leicht Aussetzer,Ruckler,denke mal Vergasereinstellung und dann hab ichs geschafft....
Danke für Eure Tipps......falls ich das mit dem Vergaser nicht schaffe,weis ich ja wo mir geholfen wird :D
Gruß Kai
PS:Matthias Geld ist raus für Kettenschutz
CombatWombat
Advanced Member
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2008 21:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von CombatWombat »

wieso kann man den Schalter nicht überbrücken? kann das jemand erklären versteh ich nicht.
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

Beitrag von andre »

evtl. muss garnicht überbrückt sondern getrennt werden !?
Hab grad keinen Schaltplan mehr da, aber da müsste das doch rauszufinden sein...
greetings Andre
godzylla
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 02.05.2009 20:07
Wohnort: Golm / Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von godzylla »

Hallo,habe probiert den Schalter zu überbrücken,was bei einigen auch funktioniert,bei mir leider nicht,warum wieso auch immer....im Schalter ist eine Iode laut Plan die den Stromfluss regelt,was anscheinend von der CDI abhängig ist,ob brückbar oder nicht...das ist meine Erklärung,keine Garantie dafür
Kai
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

ein älterer Beitrag zum Thema
Benutzeravatar
Opa
Forenpate
Beiträge: 123
Registriert: 04.03.2008 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa »

Ich weis schon warum ich solche Teile nicht am Motorrad haben will, immer eine Fehlerquelle mehr...

Uli
casper366
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 15.08.2007 13:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casper366 »

ganz meine Meinung. ma weiß es eh früh genug :lol:
und dann weiß mas fix fürs nächste mal.
Dummheit muss manchmal weh tun :finger:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast