Reifenhalter

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
TRX
Member
Beiträge: 14
Registriert: 04.09.2009 15:25
Kontaktdaten:

Beitrag von TRX »

Hallo zusammen!
Ich hab mir vor einer Woche einen zweiten Satz Felgen mit Reifen fürs Gelände geholt.
Prakticherweise sind da auch schon Reifenhalter drann.
Nun meine Fragen:
Wie funktionieren die Reifenhalter eigendlich?

Muss man die irgendwie einstellen?

Kann ich damit trotz der unwucht auch kürzere Strecken Autobahn fahren?

Kann man die auch mit höherem Druck auf der Strasse fahren?

Viele Grüße
TRX
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Hallo,

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie funktionieren die Reifenhalter eigendlich?
Die verhindern das Wegdrehen/Verdrehen des Reifens, und sind eigentl. nur sinnvoll bei Fahrten mit vermindertem Luftdruck.
Bei normalem Luftdruck drück dieser den Reifen gegen die Felge (schlauchlos), bzw. der Schlauch den Mantel des Reifens gegen die Felge. Je weniger Druck, umso leichter dreht sich der Reifen auf der Felge.
Wenn sich der Reifen verdreht, verdreht (verschiebt) sich auch der Schlauch, und das Ventil reisst ab.
Um generell einen Ventilabriss vor zu beugen, solltest Du die Kontermutter des Ventils nicht gegen die Felge kontern, sondern unter die Ventilkappe.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kann man die auch mit höherem Druck auf der Strasse fahren?
Empf. Luftdruck auf "harten" Böden ist : 0,8 - 1,1 bar - verbessert mich falls ich irre - (glaube, ist auch ein wenig vom Reifen abhängig)
Gruß Markus
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Wenn Du mehr Strasse fährst, würde ich die Reifenhalter draussen lassen. Die Unwucht ist echt zu nervig. Ich hab immer mindestens 1,3 bar reingemacht, damit es ruhiger wurde. Für die kurze Strecke nach Hause war das ok, für den Dauerbetrieb aber nix.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Wenn er schon nen extra Radsatz mit Stollen hat ?
Lass dir Dinger auf jeden Fall drinne!!!
Einmal ne Querrinne übersehen und das Ventiel is ab, und der Abflug vorprogrammiert !
Das optimale für Strasse+ Gelände gibt`s eben nicht.
Tommi :wavey:
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - das mit dem zweiten Reifensatz hab ich doch glatt übersehen :huh: Also: Kurze Strecken und auch mal AB gehen mit erhöhtem Luftdruck und Reifenhaltern. AB würde ich aber nicht schneller als 80 fahren - darüberhinaus wurde es mir schon auf der Landstrasse zu flatterig.
Du kannst aber auch hingehen und die Räder auswuchten, das hat sich auf der Tuareg-Rallye für die Verbindungsetappen sehr ausgezahlt. Mußt halt ordentlich Gewichte auf die Felge pappen.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Raffael
Advanced Member
Beiträge: 205
Registriert: 16.09.2008 16:42
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von Raffael »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Du kannst aber auch hingehen und die Räder auswuchten. Mußt halt ordentlich Gewichte auf die Felge pappen.

Das habe ich bei meiner auch gemacht... Aber ab 70 km/h schüttelt es dan doch! :S
Benutzeravatar
ogghi
Advanced Member
Beiträge: 362
Registriert: 26.11.2006 01:48
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Beitrag von ogghi »

Pfeife, du solltest vielleicht doch mal schauen, ob die Felge ganz gerade ist :banana:
TRX
Member
Beiträge: 14
Registriert: 04.09.2009 15:25
Kontaktdaten:

Beitrag von TRX »

Vielen Dank für die vielen schnellen und zahlreichen Antworten! :clap:
Ich lasse die Reifenhalter jetzt drinnen und fahr dann halt immer Landstrasse nach Bilstain.

Viele Grüße
TRX
Benutzeravatar
wernerg
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 09.09.2007 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von wernerg »

Ich hab T63 drauf, mit Reifenhalter und gewuchtet. Fahre auf der Straße und auch in fast jedem Dreck mit 1,5 bar (bin zu faul immer den Druck zu ändern)

Ab ca. 110 wirds laut und die Massage des Allerwertesten deutlich spürbar, aber da muß man halt durch

So 30 km Autobahn mit 130 sind schon mal drinn

Gruß
Werner
Schwarz ist Rot und Plus ist Minus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast