Undichte Ölleitungen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
hobby830
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2010 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von hobby830 »

SK 42 B 100 448 EZ.1990

Bei mir sind beide Ölleitungen zwischen Rahmen und Motor am flexiblen Teil ölfeucht / undicht.

Kann man sie abdichten,nachpressen ? Neu je Teil ca.130?

Hat jemand gebrauchte liegen ?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Erst mal willkommen im Forum.

Wenn du keine gebrauchten/preiswerten Leitungen bekommen solltest, dann kannst du die Leitungen auch reparieren lassen.

Die Metallteile sind ja sicherlich noch in Ordnung und so würde es ausreichen, wenn die Schlauchstücke erneuert werden.
Schau mal nach einem Hydraulikschlauchservice (z.B. Hansa-Flex) in deiner Gegend.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
hobby830
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2010 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von hobby830 »

Hallo Matthias,

bei Hansaflex habe ich mich erkundigt.

Ihre Ölleitungen reichen bis zu einer Temperatur von 80 Grad.

Weiß jemand wie warm das Öl in den beiden Ölleitungen wird ?

Ab 80 Grad hat das Öl doch erst Betriebs-Temperatur.

Aktuelle Preis-Info von Suzuki: lange Ölleitung 190 ? , kurze Ölleitung 70 ?.

Das finde ich für zwei Ölleitungen ganz schön heftig.

Habe ich den einen Einzelfall das beide Leitungen undicht sind oder ist das bekannt ?

In der Beta ALP 4.0 ist der gleiche Motor verbaut,vielleicht sind dort die Leitungen billiger !
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (hobby830 @ Montag, 23.August 2010, 08:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Weiß jemand wie warm das Öl in den beiden Ölleitungen wird ?
Ich kann dir nicht sagen wie warm das Öl bei dir wird, aber die Leitungen sollten schon 130°C aushalten können.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Mofreak
Advanced Member
Beiträge: 123
Registriert: 08.09.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Mofreak »

Frag mal hier nach, ein Versuch ist es wert.

info@biketeile-service.de

Der mann kann teilweise unheimlich günstig Teile organisieren.

mfg MOFREAK
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (hobby830 @ Montag, 23.August 2010, 08:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo Matthias,

bei Hansaflex habe ich mich erkundigt.

Ihre Ölleitungen reichen bis zu einer Temperatur von 80 Grad.
Ich habe noch mal nach geschaut, die haben doch Leitungen bis 150°C.

Link
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Wenn alles nichts hilft: Eine LKW Instandsetzungswerkstatt kann dir das auf jeden Fall reparieren. Und ich bin sicher, für kleines Geld.
mfG
Tom
gremlino
Member
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2010 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von gremlino »

Oder versuch es mal hier: http://www.hsr.de/index.php
gruß gremlino
hobby830
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 13.07.2010 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von hobby830 »

Hallo Matthias laut Hansaflex gibt es mit dem pressverfahren wie die Original-Leitungen haben nur Schläuche bis 100 Grad. Die Leitungen die höhere Temperaturen aushalten haben ein anderes pressverfahren und wären somit keine Preisliche Alternative zu den Original-Leitungen mehr.
Ich suche jetzt erstmal nach gebrauchten Leitungen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste