Getriebe lässt sich nicht gut schalten und Leerlau
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
Hallo,
obwohl ich die Anlaufscheiben und das Distanzstück gewechselt habe, kann ich den Leerlauf nur finden, wenn ich das Hebelspiel ganz weg mache und selbst dann lässt sich das Getriebe nicht einwandfrei schalten.
Ich habe jetzt das Öl, den Kupplungshebel oder den Zug im Verdacht.
Daher die Fragen:
Fährt noch jemand das teilsynthetische 10W 40 von Probiker (Louis) und hat (keine) Probleme mit der Kupplung?
Mein Kupplungshebel sieht anders aus als der Bremshebel (einer hat vorne an dem Knubbel unten eine Vertiefung). Ist das der Originalhebel?
Kann der Zug mit der Zeit elastisch werden, sodass nicht der ganze Hebelweg übertragen wird? Leichtgängig ist er aber.
An was könnte es sonst liegen?
obwohl ich die Anlaufscheiben und das Distanzstück gewechselt habe, kann ich den Leerlauf nur finden, wenn ich das Hebelspiel ganz weg mache und selbst dann lässt sich das Getriebe nicht einwandfrei schalten.
Ich habe jetzt das Öl, den Kupplungshebel oder den Zug im Verdacht.
Daher die Fragen:
Fährt noch jemand das teilsynthetische 10W 40 von Probiker (Louis) und hat (keine) Probleme mit der Kupplung?
Mein Kupplungshebel sieht anders aus als der Bremshebel (einer hat vorne an dem Knubbel unten eine Vertiefung). Ist das der Originalhebel?
Kann der Zug mit der Zeit elastisch werden, sodass nicht der ganze Hebelweg übertragen wird? Leichtgängig ist er aber.
An was könnte es sonst liegen?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 42
- Registriert: 31.08.2008 13:40
- Wohnort: CH-8600 Schweiz
- Kontaktdaten:
Wenn der Weg vom Kupplungshebel nicht mehr ausreicht, um die Kupplung ganz zu trennen, gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Der Hebel an der Kupplungsbetätigungsachse (ich weiss nicht, wie das Ding heisst) ist im falschen Winkel montiert (verkleinert den Drehwinkel)
b) verbogene Kupplungsscheibe(n) (vergrössert notwendigen Weg, da die Scheiben federn)
Vertiefung im Knubbel habe ich auch, weiss aber nicht, ob es noch der originale Hebel ist.
a) Der Hebel an der Kupplungsbetätigungsachse (ich weiss nicht, wie das Ding heisst) ist im falschen Winkel montiert (verkleinert den Drehwinkel)
b) verbogene Kupplungsscheibe(n) (vergrössert notwendigen Weg, da die Scheiben federn)
Vertiefung im Knubbel habe ich auch, weiss aber nicht, ob es noch der originale Hebel ist.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.07.2010 21:54
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dem Zug isses auch latte, ob er von einem Zubehör Hebel gezogen wird.
Hast die Stahl und Reibscheiben vor dem Einbau in Öl gelegt ?
Kupplungszug schön leichtgängig ?
Wenn der Zubehörhebel eine andere Länge hat, verändert das auch den Weg, um den der Zug beim ziehen verkürzt wird.
Stahl- und Reibscheben hab ich garnicht gewechselt, da ich die Kupplung nur wegen den o.g. Problemen geöffnet habe, daher kann das Problem nicht am Zusammenbau liegen.
Wenn ich das Hebelspiel immer weiter verkleinere, geht der Leerlauf auch immer besser rein, das spricht doch gegen ne verbogene Schaltklaue?
Hast die Stahl und Reibscheiben vor dem Einbau in Öl gelegt ?
Kupplungszug schön leichtgängig ?
Wenn der Zubehörhebel eine andere Länge hat, verändert das auch den Weg, um den der Zug beim ziehen verkürzt wird.
Stahl- und Reibscheben hab ich garnicht gewechselt, da ich die Kupplung nur wegen den o.g. Problemen geöffnet habe, daher kann das Problem nicht am Zusammenbau liegen.
Wenn ich das Hebelspiel immer weiter verkleinere, geht der Leerlauf auch immer besser rein, das spricht doch gegen ne verbogene Schaltklaue?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 08.09.2006 22:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
versuch mal beim einlegen des leerlaufs mit etwas mehr drehzahl.bei mir geht er dann besser rein, deswegen gucken alle an na roten ampel immer so komisch, weil meine susi immer so hoch dreht.BRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
ich benutze mineralisches öl für dieses alte DR-gerät. teilsynthetisch war nicht gut, ich dachte immer die kupplung rutscht bei starker belastung.
wie sieht denn eigentlich der kupplungskorb aus. haben sich die reibscheiben schon eigearbeitet. ich habe das bei der letzten motorüberholung sauber gefeilt (waren nur 0.1 mm) und danach flutschte alles wie es sein sollte. jetzt nach ein paar ausfahrten im dreck klemmt es wieder etwas. viell. ist das ein grund.Das spiel zwischen Kupplungskorb und Reibscheiben wird ja immer größer-erst entstehen die abdrücke und dann feilt man es wieder sauber..usw. klar das die abdrücke schneller wieder entstehen und somit die kupplung hängt. Ist nur so eine vermutung.
das hier im forum mit den vielen gestellten fragen und den antworten kommt wohl immer ganz aufs thema an...
mfg mofreak
ich benutze mineralisches öl für dieses alte DR-gerät. teilsynthetisch war nicht gut, ich dachte immer die kupplung rutscht bei starker belastung.
wie sieht denn eigentlich der kupplungskorb aus. haben sich die reibscheiben schon eigearbeitet. ich habe das bei der letzten motorüberholung sauber gefeilt (waren nur 0.1 mm) und danach flutschte alles wie es sein sollte. jetzt nach ein paar ausfahrten im dreck klemmt es wieder etwas. viell. ist das ein grund.Das spiel zwischen Kupplungskorb und Reibscheiben wird ja immer größer-erst entstehen die abdrücke und dann feilt man es wieder sauber..usw. klar das die abdrücke schneller wieder entstehen und somit die kupplung hängt. Ist nur so eine vermutung.
das hier im forum mit den vielen gestellten fragen und den antworten kommt wohl immer ganz aufs thema an...

mfg mofreak

-
- Advanced Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.08.2007 15:59
- Wohnort: Eschau
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 182
- Registriert: 04.07.2010 09:11
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.08.2007 15:59
- Wohnort: Eschau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste