Zylinderkopfschraube undicht

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Hallo,

eine der vier Zylinderkopfschrauben direkt bei der Nockenwelle ist undicht. Öl kommt raus. Die Schraube steht auf Endlos und am Gewinde hängt ein Zeug das wie Kaltmetall aussieht, die gegenüberliegende sieht nicht besser aus - lässt sich abernoch festziehen. Da ich das Moped in Teilen gkauft habe, weiss ich nicht was da gemurgst wurde. Muss der Kopf runter, kann man das eindach wieder heile machen, wo sitzt das Gewinde? Mir fehlt da echt der Plan. Hilfe!!!!!!! Ich könnt grad meinen Teddy verhauen....

LG Bernd
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

O.K, O.K.,

ihr ward wohl alle beim Motorradfahren und konntet somit nicht antworten. Aktuell ist das Prob gelöst. Ich habe versucht eine längere Schraube zu verwenden und siehe da, es waren noch ein paar Gewindegänge übrig. Jetzt stellt sich nur die Frag: Soll ich es einfach so lassen oder muss ich befürchten, dass da was kaputt geht oder die Baustelle sich wieder meldet?

LG Bernd
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5521
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Soll ich es einfach so lassen oder muss ich befürchten, dass da was kaputt geht oder die Baustelle sich wieder meldet?

.....Gute Frage...... :think:
Wenn alles dicht ist, und der "Rest" auch funktioniert, würd ich es erst mal lassen....
Wenn nicht, gibt es da schon die ein oder andere Alternative ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Tag!
Ich würde da nichts anbrennen lassen. Wenn du die Bolzen mit dem korrektem Drehmoment anziehst reichen die paar Gewindegänge möglicherweise nicht aus und es macht Knack. Aber das kannst du ja ausprobieren. Wenn es knackt, Kopf und Zylinder runter und Helicoil oder besser noch Timesertbuchse setzen. Macht dir jede Schrauberbude für wenig Geld. Ich habe ca. 20 ? für so etwas bezahlt. Motor ausgebaut, hingebracht und gleich drauf gewartet und wieder mitgenommen. Selber machen geht auch aber diese Buchsen must du im Satz kaufen der Bohrer und Schneider wegen. Satz kostet ca. 140? und brauchtst du wahrscheinlich nie wieder. Jedenfalls ist das bei mir oft so. Wenn ich sowas gekauft hatte ging sowas nicht mehr
kaputt.
mfG
Tom
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 654
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Noch einfacher ist es natürlich ein M7 Gewinde reinzuschneiden und ne M7 Schraube zu verwenden, brauchst dafür noch nicht mal den Motor für auszubauen.

Dauert nur etwas ne passende M7 Schraube zu finden, gibts nicht an jeder ecke.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Also ich glaube, er meint die Zylinderkopfschrauben und nicht die Zylinderkopfhaubenschrauben (Was für ein Wort) Die Zylinderkopfschrauben sind glaube ich M 10 x 1,25. Es sind 4, 2 kürzere und 2 längere. Diekürzeren kann man neben der Zündkerze sehen und die längeren wenn die Zylinderkopfhaube abgenommen wird.
mfG
Tom
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Mmmmh, noch mal Korrektur?
Ich meine doch die Zylinderkopfhabenschrauben, hab mich da schlecht und unkorrekt ausgedrückt. Büchli, Bild Nr. 91, Schraube Nr. 12. So wie ich gemessen habe geht das Gewinde noch ne ganze Ecke weiter. Werd mal längere Schrauben besorgen und mein Glück versuchen. Wie schon gesagt, die etwas längere Schraube ist schon dicht. Nur ein paar Gewindegänge mehr kann ja nicht schaden. Was meint ihr?

Lg Bernd
barty
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 27.10.2009 00:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von barty »

Ich hab den aufbau vom Zylinderkopf jetzt nicht parat, aber kontrollier mal ob da nicht ölleitungen am ende des Gewindes verlaufen. Wenn ja können Metallbrösel im Ölkreislauf sein und mit einer längeren Schraube die Leitung verstopft werden.

hoffe meine befürchtung trifft nicht zu...

mfg henrik
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

Mmh,
ohne es jetzt wirklich genau zu wissen kann ich mir nicht vorstellen, dass Ölleitungen oder Ölbohrungen durch oder am offenen Gewinde vorbei laufen. das halte ich doch eher für unwahrscheinlich.

LG Bernd
voglwuid
Member
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2010 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von voglwuid »

High,
haben grad aktuell den Zylinderkopf zu EGU geschickt, die Nockenwellengleitlager sind übel eingeschliffen :teufel: . Daher Widerspruch - sorry Bernd - direkt (max. 5mm) neben dem offenen Gewinde zumindest einer Schraube befindet sich eine Ölbohrung.
LG
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste