Zugfestigkeit Gewindebolzen Achsklemmung vorne

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Hallo Leute,
bin dabei neue Gewindebolzen für die Achsklemmung vorne zu besorgen.
Gibts eine Mindestzugfestigkeit die ich bei der Stahlauswahl beachten sollte?
Und was für eine Rolle spielt die?
Danke im Vorraus,
Grüßle Dani
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4501
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Bei einem Anzugswert von 6 - 8 NM - resultiert aus dieser Tabelle

http://www.bschimmer.de/HD/moment.html

eine Zugfestigkeit von mindestens 8.8 ......wenn ich das alles richtig verstanden habe..

Mal sehen, was noch an Meinungen kommt.
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

ich habe meine alten rausgedreht und mir aus einer VA-Gewindestange neue gebaut...
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4501
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Ich denke sowas hier würde auch gehen - und man hat das rein & rausdrehen ( falls mal erforderlich ) leichter:

https://www.landefeld.de/artikel/de/gew ... /913-M6X40
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Im prinzip eine Wurmschraube... auf die wär ich nie gekommen =D
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4501
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Jup. Ich kenne die als " Madenschraube"
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4501
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Du kannst dir ja auch davon welche bestellen, und die dann verwenden.....
Dani2091
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 24.09.2012 19:45
Wohnort: Schorndorf BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani2091 »

Denke das werde ich als Ersatz tun. Danke Jungs :)
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4501
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

Würde ich auch machen - bestell dir 10 Stück - acht brauchst du sowieso....

2 auf Reserve.

:)
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4501
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dieter M. »

@Dani:

Die Bolzen gibt es tatsächlich nicht einzeln bei Suzuki. Die sind im Original fest in der Gabel drin.

Ein neuer Klemmdeckel kostet 34,50 plus Mwst.

Die Muttern gibt es einzeln - Stückpreis 4.-?

Ich würde dir empfehlen dir 4 von den "Wurmschrauben " zu holen - und die bei Gelegenheit gegen die Bolzen die unterwegs sind zu tauschen. Das sind zwar auch Stehbolzen aus dem Kfz-Bereich - aber da kenne ich die Zugfestigkeit nicht.

Den Anzugstest mit 10 NM hat das Gewinde schadlos überstanden - also halten müssten sie.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast