Kupplungsrutschen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
derdermitderdrtanzt
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2008 02:28
Wohnort: Leichlingen/Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von derdermitderdrtanzt »

Hallo,
hab hier schon einiges über das Kupplungsrutschen gelesen, allerdings trifft das alles nicht mein Problem. Ich habe vor einiger Zeit ein bisschen Öl nachgefüllen, billiges von Polo. Bin eine kleinere Tour gefahren und auf den letzten 20 km fing die Kupplung zu rutschen an, allerdings nur, wenn ich den Gasgriff richtig aufdrehe. Jetzt habe ich in einer Werkstatt das Öl komplett wechseln lassen (Teilsyntetik), allerdings ist das Rutschen immer noch nicht weg. Die Kupplung trennt im übrigen sauber, der Leerlauf lässt sich sauber finden und ein kriechen im Stand ist auch nicht wahrzunehmen. Wenn ich nicht so viel Gas gebe, fährt sie ganz normal, nur wenn der Gasgriff richtig aufgedreht wird, rutscht die Kupplung. Wer kann mir weiterhelfen? Ach übrigens, die DR hat erst 11.750 km runter, meiner Meinung nach dürfte nach dieser Kilometerleistung die Kupplung noch nicht runter sein, oder?
Freundliche Grüße
Werner
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Wenn die Kupplung rutscht, dann ist sie zu 98% fertig.

Das hat nicht immer was mit der Laufleistung zu tun, es kann auch am falschen Öl liegen. In dem Fall bringt dann das wechseln des Öls aber auch keine 100%ige Besserung mehr.

Außerdem kann es natürlich auch an einem schwergängigen Zug oder am falsch eingestellten Spiel liegen.

Hast du Spiel am Hebel und ist der Zug leichtgängig?

Noch ein Indiz für eine defekte Kupplung ist dich Tatsache, das die Kupplung in den höheren Gängen ehr rutscht als in den niedrigen.
Wie ist es bei dir?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Kupplung trennt im übrigen sauber, der Leerlauf lässt sich sauber finden und ein kriechen im Stand ist auch nicht wahrzunehmen.
Wenn das der Fall ist, dann sind es andere Ursachen. Die Federn , Stahl- und Reibscheiben müssen dann nicht gewechselt werden.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Anne
Forenpate
Beiträge: 88
Registriert: 23.07.2006 14:28
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Anne »

Rutschen: der Anpressdruck ist vielleicht zu gering
-> Deine Kupplungsfedern sind wohl zu weich.
Ich mach an dieser Stelle mal wieder Werbung (heute mal nicht für Pfizer :rolleyes: ) :
Nicht verzagen, Gasmann fragen
Dirt Race-Kupplungs-Kit: Federn, Scheiben, Lamellen
(die Kupplung geht danach natürlich etwas schwerer)
Gruß, Anne (aus dem OFF: Gunnar)
Is a Oachkatzerl an Bam higfrorn, is Winter worn!
derdermitderdrtanzt
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2008 02:28
Wohnort: Leichlingen/Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von derdermitderdrtanzt »

Zitat (Matthias @ Sonntag, 30.März 2008, 00:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wenn die Kupplung rutscht, dann ist sie zu 98% fertig.

Das hat nicht immer was mit der Laufleistung zu tun, es kann auch am falschen Öl liegen. In dem Fall bringt dann das wechseln des Öls aber auch keine 100%ige Besserung mehr.

Außerdem kann es natürlich auch an einem schwergängigen Zug oder am falsch eingestellten Spiel liegen.

Hast du Spiel am Hebel und ist der Zug leichtgängig?

Noch ein Indiz für eine defekte Kupplung ist dich Tatsache, das die Kupplung in den höheren Gängen ehr rutscht als in den niedrigen.
Wie ist es bei dir?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Kupplung trennt im übrigen sauber, der Leerlauf lässt sich sauber finden und ein kriechen im Stand ist auch nicht wahrzunehmen.
Wenn das der Fall ist, dann sind es andere Ursachen. Die Federn , Stahl- und Reibscheiben müssen dann nicht gewechselt werden.
der Zug ist leichtgängig wie immer, Kupplungsspiel ist normal, das Rutschen ist in jedem Gang, wenn ich den Gasgriff richtig aufdrehe. Verstehe es einfach nicht, hat sich vorher auch nicht angedeutet. Fahre ich nur mit wenig Gas oder nehme Gas zurück, packt die Kupplung wieder, sobald ich richtig beschleunigen will, rutscht die Kupplung durch. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Kupplung hinüber ist, das sie von jetzt auf gleich mit dem rutschen anfing.
Freundliche Grüße
Werner
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5513
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->das sie von jetzt auf gleich mit dem rutschen anfing.

..irgendwann fängt das halt mal an ;)

Sooo Jungfräulich ist sie ja nun auch nicht mehr :rolleyes:

Wechsel doch einfach mal die Kupplung mit dem ganzen Gedöns, und Du wirst erstaunt sein (hoffe ich... :peep: )

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Nicht verzagen, Gasmann fragen
Dirt Race-Kupplungs-Kit: Federn, Scheiben, Lamellen
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Opa
Forenpate
Beiträge: 123
Registriert: 04.03.2008 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa »

War zufällig MoS als Bestandteil im Öl? Falls ja, eventuell Kupplungsscheiben mit Verdünnung auswaschen und ganz vorsichtig anrauhen.
Ansonsten hab ich auch schon mal Unterlegscheiben unter die Kupplungsfedern gelegt.....

Uli
derdermitderdrtanzt
Advanced Member
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2008 02:28
Wohnort: Leichlingen/Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von derdermitderdrtanzt »

was ist mos? das öl ist von louis 10 w 40 mineralisch, das billige
Freundliche Grüße
Werner
Benutzeravatar
Opa
Forenpate
Beiträge: 123
Registriert: 04.03.2008 11:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa »

MoS ist die Abkürzung für Molybdän Sulfit und wurde als Zusatz in Ölen für besonderen Leichtlauf zugesetzt.

Uli
bonnaqua

Beitrag von bonnaqua »

Das billige Öl von Louis habsch auch schon gehabt, das schadet der Kupplung nicht...

Wenn die rutscht, mußt Du wohl neu machen und zwar alles... Ich kann nur den Kupplungskit von Dirtracer empfehlen. Bekommst Du bei Gasmann....

Aber das haben die oben schon alles geschrieben...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (bonnaqua @ Dienstag, 01.April 2008, 12:13 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das billige Öl von Louis habsch auch schon gehabt, das schadet der Kupplung nicht...
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast