Blinker- & Lichtproblem?!

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Marving
Member
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2011 12:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Marving »

Hey,
hab heute die orginalen blinker meiner DR durch 21W Miniblinker ersetzt. Wenn ich die DR auf zündung stelle (Motor ist nicht an!) und das licht anmache & dann blinke dann blinken die blinker schneller als sonst & das licht (vorne & hinten) blinkt mit. Wenn ich das licht allerdings auslasse blinken die Blinker ganz normal. Wo liegt das problem?
Marving
Member
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2011 12:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Marving »

hat keiner eine idee?
Blaubär
Member
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2011 11:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubär »

Also bei 21W blinkern musst du wohl auch ein anderen blinker-relais
einbauen, die orig. sind ja 40W. Ansonsten klingt das sehr nach leerer
batterie. ;)
Marving
Member
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2011 12:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Marving »

ne die originalen sind doch auch 21W? kann es sein dass wenn der motor läuft, das das problem dann nicht mehr besteht? :)
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

40W Blinker? :D

Ne die originalen haben auch 21W.

Hmm ist deine Batterie ok? Elektrik evtl. irgendwo nicht mehr ganz in Ordnung?

Probier halt mal aus, wie es mit Motor an ist.

Meine blinken aber soweit ich mich erinnere auch ohne Motor normal.


Gruß,
Markus
Marving
Member
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2011 12:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Marving »

Ne Batterie ist schon älter :D könnte also an der Batterie liegen, da elektrik eigentlich in ordnung ist?! werd sie morgen früh mal anschmeissen :)
Benutzeravatar
DRomo
Advanced Member
Beiträge: 42
Registriert: 23.11.2010 10:05
Wohnort: Region Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von DRomo »

Hey Sebring,

wenn ich es richtig deute blinken die Blinker mit eingeschaltetem Standlicht doppelt so schnell als normal.

Das soll das Originalrelais eigentlich nur machen wenn ein Blinkerbirnchen ausgefallen ist bzw. zu wenig Verbraucherlast am Relais hängt.
Wenn dein neuer Blinker nur 10 statt 21 Watt hätte, könnte es sich so bemerkbar machen.
Bei dieser Ursache müßte es aber egal sein, ob das Standlicht an ist oder nicht.

So wie du den Vorgang beschreibst, liegt es daran dass zeitweise zu wenig Spannung am Blinkrelais ankommt.
Für diese Theorie spricht, dass das Problem nur Auftritt wenn zusätzliche Verbraucher (Licht) eingeschaltet sind.
Dagegen spricht, dass dann eigentlich der Blinkertakt nicht schneller sondern eher langsamer werden müsste.
Als Ursache für die zu geringe Spannung könnten eine zu geringe Spannung an der Batterie oder schlechte Kontakte (auch Masse) in der Blinkerleitung in Frage kommen.
Ich würde unter Last (eingeschalteter Blinker) mal die Spannung an der Batterie, am Relais und am Blinker messen. Wenn die unter 10,5 Volt fällt kann dies durchaus Auswirkungen auf das Blinkverhalten haben.
Es dürfte bei dem schnellen Blinkertakt aber schwierig sein hier vernünftig die Spannung zu ermitteln.

Was passiert, wenn du den Motor startest? Verhält sich die Anlage dann gleich?

DRomo
Marving
Member
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2011 12:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Marving »

viele dank für die antwort :) habe sie heute mal gestartet und siehe da, das problem ist weg, sie blinkt jetzt ganz normal auch wenn das licht an ist!
Benutzeravatar
DRomo
Advanced Member
Beiträge: 42
Registriert: 23.11.2010 10:05
Wohnort: Region Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von DRomo »

Hauptsache dein Problem hat sich gelöst und es geht weiter mit :mopped:
DRomo
Marving
Member
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2011 12:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Marving »

ja ist bis jetzt nich wieder aufgetaucht & bleibt hoffentlich auch so :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast