Hilfe gestrandet in Indien, Motor laeuft nicht meh

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
gatow
Member
Beiträge: 13
Registriert: 03.09.2011 22:16
Kontaktdaten:

Beitrag von gatow »

Hallo liebe Leute,

haben hier ein Problem. Sind auf einer DR350 und einer BMW R100GS auf dem Weg von Berlin nach Nepal.

Nachdem wir 90% der Strecke geschafft haben, stecken wir nun in Indien, besser gesagt in Manali (haben gerade den Manali - Leh Highway hinter uns, teilweise auf der Kiste, teilweise im Truck :( )

Zur Maschine 94er E-Starter vor Reise 18.000km jetzt 36.000km. Nie groessere Probleme. Regelmaessige Olwechsel (der letzte 6.000-7.000km) Ventile regelmaessig eingestellt.

Zur Problembeschreibung:
Nach einem ganzen Tag fahren und kurzem abstellen ging sie normal an, nach hundert metern fahren und schalten in den zweiten Gang stockte der Motor, als ob in einem zu hohen Gang, beim Gedanken ans runterschalten ging sie schon aus und danach nicht mehr an.
Das ganze war auf circa 5000m, sind vorher viel auf solchen hoehen unterewegs gewesen (bis 5600m) und sie lief und startete (natuerlich mit weniger Leistung, ohne Anpassungen) normal.
Die weiteren Startversuche blieben Erfolglos. Auch Anschieben brachte nix (man glaubt es kaum aber man kann sich auch bei 5000m im "Tal" befinden).
Erster verdacht Zuendkerze verrust, aufgemacht, gesaubert, wieder rein, nix. Zundfunke gleich mitgecheckt, war da.
Weiter georgelt bis Batterie leer. Nix.
Motor drehte normal durch.
Beim schieben haben wir dann gemerkt, dass sie sich trotz eingelegtem ersten Gang ohne gezogene Kupplung (zwar schwer, aber moeglich) schieben lasst.
Also keine Kompression mehr. Richtig?
Haben dann mal den Tank runter und die Ventildeckel ab. sieht erstmal normal aus. Keine gebrochene Feder, Ventil, soweit ersichtlich.
Ventilspiel ist leicht groesser als normal, aber das sollte das Problem nicht sein, lief ja vorher normal.
Als dann die Batterie und die Nerven fertig war hab ich direkt ueber das Kurbelwellendrehen (wie beim OT suchen beim Ventile einstellen) versucht Kompression zu finden (natuerlich mit Zundkerze wieder drin) und da liess sich der Motor munter drehen und drehen und drehen. Daher fuer mich die bestaetigung mit der fehlenden Kompression.

Soweit so gut. Nach erster Recherche kann es undichte Ventile, Kolben(ringe) und die Zylinderkopfdichtung sein, richtig?
Gibt es Moeglichkeiten da was auszuschliesen, bzw. den Fehler zu finden?
Haben hier eher keine vernuenftige Werkstatt.


Die Hoffnung gerade, vielleicht nur Oel-Benzin-Partikel die das Auslass-Ventil nicht schliesen lassen, werden spaeter mal die BMW Batterie anschliessen (die hat ein wenig mehr Power) (geht doch ohne Probleme, oder) und den Motor weiter durchdrehen lassen, vielleicht loest sich der (vielleicht vorhandene) Partikel ja.


Weiter haben wir recht wenig Zeit, da wir in 10 Tagen aus Indien raus muessen (Visa) mit Ersatzteilen herschicken ist daher eher schwierig.

Also bei Ideen, Vorschlaegen, ... immer raus damit.

Checken parallel die Moegl;ichkeiten, das Ding mit Truck, Pick-Up, etc. nach Kathmandu zu bringen, da sie von da eh nach Hause gehen. Und as ganze dann in Ruhe zuhause zu machen, waere halt bloed, wenn es nur was "kleines" ist.

Also dann, verzweifelte Gruesse aus Indien.
Jan
Dakaristi
Advanced Member
Beiträge: 556
Registriert: 06.08.2013 11:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Dakaristi »

Moin Ihr Abenteurer .... liest sich nich so dolle ..und was heisst leicht erhötes Ventilspiel??
Anscheinend schließt es nicht mehr richtig und deshalb keine Kompression mehr ... würde auf weiter Post hier von den Spezis abwarten ..ansonsten würde ich das tun was Du wahrscheinlich nicht lesen willst, den Kopf runternehmen ... und notfalls mit alten Dichtungen wieder zusammen basteln, das geht zur Not ganz gut.

Frag mich gerade was passiert wenn der Luftfilter komplett dicht ist, also richtig dicht ..was dann die Kompression macht .... haste den Luffi mal gecheckt?

Sehr unwahrscheinlich das ganze aber n Blick würde ich mal riskieren
Enduristen!!! ... rettet den Wald .........esst mehr Spechte!
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Mir kommt bei der Sache mit der fehlenden Kompression in den Sinn:
- Zuendkerze war dabei ja drin, nehme ich an?
- Es ist eine DR mit E-Starter, da denke ich an den Autodeko-Mechanismus. Wenn du kannst, bau den Kruemmer ab und versuchs nochmal mit Kompression finden. Horche dabei in den Auslass, da muesste dann zu hören sein wo deine Kompression hin geht. Alternativ kann man das auch schön mit etwas Rauch sichtbar machen.
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 588
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Für mich hört es sich so an als ob ihr mangels neuer Kopf- und Fussdichtung
den Zylinder nicht runter nehmen wollt ? :huh:

Die Kopfdichtung kann man zur Not noch mal verwenden.
Hab ich auch schon gemacht ? man kann am äusseren Rand etwas Dichtmasse
auftragen damit kein Öl rausgedrückt wird. DIRKO RT wird wohl nicht verfügbar sein,
aber so was gab's in den 80er Jahren im Osten auch nicht ? :rolleyes:
Die Fussdichtung (wenn kaputt) kann man aus 'nem TetraPack schneiden.

Ich vermute dass nach einem leichten Kolbenklemmer die Kolbenringe fest
sitzen, und/oder einfach etwas Ölkohle im Ventilsitze klebt ?
Beides lässt sich nur beseitigen wenn der Kopf runter ist!
Die Kolbenringe müssen dann noch runter, und der Grat abgekratzt werden ?
Das Kolbenspiel ist egal, die Ringe müssen ihn abdichten!
Die Ventile kann man prima mit Zahnpaste einschleifen ?

Das wären meine Vorschläge zur Reparatur "Sibirien Style". ;)
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Wären es die Kolbenringe oder Dreck in den Ventilsitzen hättest du aber nicht GAR keine spuerbare Kompression mehr (es sei denn, der Kolben hat gehörig Spiel, aber das wuerde man klappernd hören).
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 588
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Zitat (TheBlackOne @ Mittwoch, 13.August 2014, 09:51 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wären es die Kolbenringe oder Dreck in den Ventilsitzen hättest du aber nicht GAR keine spuerbare Kompression mehr (es sei denn, der Kolben hat gehörig Spiel, aber das wuerde man klappernd hören).
Wir alle können aus der Entfernung nur Mutmaßen, da es ausser der
Beschreibung des Problems keine weiteren Informationen gibt ? :rolleyes:

Ich gebe dann auch nur weiter was mir als Erfahrungswert vorliegt.
Bei einer meiner Touren ist halt fast das selbe Problem aufgetreten.
Es war zwar bei einer 350er XT, aber die Symptome waren die gleichen.
Sie hatte kaum noch Leistung, und liess sich plötzlich nicht mehr starten ?
Als ich dann mal kickte war keine nennenswerte Kompression mehr vorhanden,
als wir die Kerze rausnahmen war sie voller Ölkohle ?

Die Freundin des Besitzers der XT war ein paar Tage vorher mit der XT
auf der Autobahn unterwegs gewesen, hat den Motor lange zu hoch drehen
lassen, und offensichtlich ohne es zu merken 'n Klemmer gehabt ?
Sie hat von Motoren absolut keine Ahnung ?

Die Maschine wurde dann mit dem Transporter abgeholt. In der Werkstatt
wurde nach Abbau des Zylinders das Desaster sichtbar ?
Zylinder gehont, neuer Kolben, Ventile eingeschliffen - wieder alles OK!

Und da in Indien in dieser Dekade kein neuer Kolben zu bekommen ist
rate ich den alten etwas abzuschmirgeln und wieder einzubauen! :mopped:
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
HoPe_LE
Advanced Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2012 15:38
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HoPe_LE »

Dreck am Ventilsitz würde ich ausschließen, da hättest zumind noch etwas Kompession.

Du kannst Das Moped aufbocken und mit eingelegtem Gang am Hinterrad drehen. Normal dreht der Motor mit durch. Je höher der Gang, desto leichter geht das Drehen. Wenn du die Kerze rausschraubst, dann kannst mit dem Finger auf dem Kerzenloch spüren ob noch etwas Kompression da ist. Wenn es absolut 0 ist, dann ist was Arges. (Kolben hat Loch, Pleul gebrochen). Bei leichter vorh. Kompression könnten es die Kolbenringe oder Ventile sein.

Guck mal ob sich beim Durchdrehen die Nockenwelle mit dreht. Wenn nicht, dann ist die Steuerkette hinüber.
gatow
Member
Beiträge: 13
Registriert: 03.09.2011 22:16
Kontaktdaten:

Beitrag von gatow »

Hey Leute,

SIE LAEUFT WIEDER!

Ok erstmal Danke fuer die vielen Tipps.
Nachdem wir in einer Werkstatt (Der Schuppen meiner Oma sieht mehr nach Werkstatt aus, als der Platz hier, aber es hat ja geklappt) nochmal alles durchgecheckt haben und mit wieder voller Batterie alle Spaesschen machen konnten laeuft sie wieder.

Ist wohl voellig abgesoffen. Mit der fehlenden Kompression kann an dem von TheBlackOne erwaehnten Autodeko liegen. Vielleicht hat das ganze Benzin auch den Oelfilm abgewaschen und mit nur durchdrehen ohne Batterie kriegt man den wohl nicht wieder rauf.

So richtig konnte mir der Boss der Werkstatt das auch nicht erklaeren, vielleicht aber auch aufgrund der Sprachbarriere.

Vielen Dank nochmal fuer die schnelle Hilfestellung. Wenn man so weit von zu Hause weg ist und das Moped mit den Standardtricks nicht mehr anspringt, kriegt man erstmal Panik und malt sich das schlimmste aus. Vor allem wenn man 16 Stunden (fuer 250km) in einem Truck sitzt und bei jedem Schlagloch (wobei Krater das eher richtige Wort ist), also alle 0,5 Sekunden daran denkt ob das Motorrad hinten drauf noch in einem Stueck vorliegt.

Falls ihr Lust habt ein paar Bilder unserer Reise zu sehen, koennt ihr mal auf http://www.facebook.com/offthebeatentrack gehen, da gibts ein paar zu sehen.

Danke an Alle!
Jan :mopped:
tomR
Member
Beiträge: 24
Registriert: 16.08.2011 10:44
Kontaktdaten:

Beitrag von tomR »

Hi,

gut das sie wieder läuft :clap: . Eine wahnsinns Tour macht ihr da - und sowas mit der kleinen DR :joman: . Ich hab mir euere Bilder auf FB angeschaut. Da kann man richtig neidisch werden. Viel Spaß noch ...
Benutzeravatar
el_lobo
Advanced Member
Beiträge: 588
Registriert: 11.01.2013 08:52
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von el_lobo »

Na Glück gehabt dass die schlimmen Mutmaßungen daneben lagen! :thumbup:

Tolle Reise macht ihr da, da würde man gern tauschen! :mopped:
Viel Glück noch ...
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast